zurück

Pressemeldungen vom 25.09.2015

Beilsteinstr. - 25.09.2015



--

Dillenburg: Einbrecher erbeuten Schmuck -

In der Beilsteinstraße durchwühlten Einbrecher ein Einfamilienhaus
ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und suchten in Schränken
und Kommoden nach Beute. Ihnen fiel Schmuck von noch nicht bekanntem
Wert in die Hände. Wie hoch die Einbruchschäden sind, kann ebenfalls
noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei in Dillenburg sucht
Zeugen, die die Täter am Donnerstagmorgen (24.09.2015), zwischen
07.45 Uhr und 11.45 Uhr, beobachteten oder sonst Angaben zu deren
Identität machen können. Hinweise erbitten die Ermittler unter Tel.:
(02771) 9070.

Herborn: Polo zerkratzt -

Auf rund 2.000 Euro Lackschaden bleibt die Besitzerin eines Polos
sitzen, sollte der Täter, der ihr den Wagen in der Hoffmannstraße
zerkratzte, nicht ermittelt werden. In der zurückliegenden Woche,
zwischen Mittwochabend (16.09.2015) und Donnerstagmorgen (17.09.2015)
trieb der Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand Kratzer in den Lack
der Beifahrerseite des grauen VW Polos. Hinweise erbittet die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Wetzlar: Einbruch zielt auf Zigaretten -

In der Nacht von Mittwoch (23.09.2015) auf Donnerstag (24.09.2015)
schlugen Einbrecher im Rewe-Markt in der Braunfelser Straße zu. Gegen
00.35 Uhr warfen sie eine Scheibe im Eingangsbereich des Supermarktes
ein und suchten sofort die Kassen auf. Obwohl sie den Alarm
auslösten, griffen sie sich sämtliche Zigaretten und machten sich
anschließend davon. Wie viele Packungen sie erbeuteten, kann momentan
noch nicht gesagt werden. Die Polizei geht davon aus, dass der
Einbruch nur wenige Minuten dauerte. Sie sucht Zeugen, die in der
besagten Nacht verdächtige Personen beobachteten oder denen im
Bereich der Braunfelser Straße zwischen 00.35 Uhr und 00.45 Uhr ein
schnell fahrendes Auto aufgefallen ist. Hinweise erbittet die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar: Wohnungseinbruch -

Die Abwesenheit der Bewohner nutzte ein bisher unbekannter Dieb
aus, um in ein Reihenhaus in der Waldschmidtstraße einzubrechen. Am
gestrigen Donnerstag (24.09.2015), gegen 12.45 Uhr, wurde der
Einbruch entdeckt. Der Täter hatte die Haustür aufgebrochen und
anschließend das gesamte Haus nach Wertsachen durchwühlt. Ob er Beute
machte, steht derzeit noch nicht fest. Ebenso kann nicht genau gesagt
werden, wann der Unbekannte ins Haus eindrang. Aus diesem Grund
suchen die Ermittler der Kriminalpolizei in Wetzlar Zeugen, die
zwischen Donnerstag vergangener Woche (16.09.2015) und dem gestrigen
Donnerstag in der Waldschmidtstraße verdächtige Personen oder
Fahrzeuge beobachteten. Hinweise erbittet die Polizei unter Tel.:
(06441) 9180.

Wetzlar-Münchholzhausen und Dutenhofen: BMW verschwinden -

In der Nacht von Donnerstag (24.09.2015) auf Freitag (25.09.2015)
ließen Diebe in Dutenhofen und in Münchholzhausen jeweils einen 5-er
Kombi mitgehen. Zwischen 19.30 Uhr und 07.45 Uhr schlugen die Diebe
in der Schillerstraße in Dutenhofen zu. Sie knackten das Schloss
eines silberfarbenen 5-er BMW Touring und machten sich mit dem etwa
8.000 Euro teuren Wagen davon. Etwa im selben Zeitraum verschwand in
der Ringstraße in Münchholzhausen einen ca. 15.000 Euro teurer
schwarzer 5-er Touring. Dem Besitzer des schwarzen BMW war am Montag
(21.09.2015) oder Dienstag (22.09.2015) in der Ringstraße ein
offensichtlich aus Osteuropa stammender Mann aufgefallen, der sich
verdächtig verhielt. Er sprach den Unbekannten an, der ihm daraufhin
erklärte er wohne einige Häuser weiter in der Straße. Ob der Mitte 30
Jahre alte und ca. 180 cm große Mann mit kurzen dunklen Haaren mit
dem Diebstahl in Zusammenhang stand, kann derzeit noch nicht gesagt
werden. Die Kriminalpolizei in Wetzlar sucht Zeugen und fragt: Wer
hat die Autodiebe vergangene Nacht in Dutenhofen oder Münchholzhausen
beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib der beiden 5er Kombi
machen? Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Osteuropäers
in der Ringstraße machen? Hinweise erbitten die Ermittler der
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Guido Rehr, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Beilsteinstr.

- Polizei Dillenburg sucht Besitzer einer Hängematte - Exhibitionist in Fleisbach / Polizei bittet um Hinweise - (FOTO)
01.04.2021 - Beilsteinstr.
-- Dillenburg (ots) - Dillenburg: Polizei sucht Besitzer einer Hängematte - Die mysteriöse Beobachtung eines Zeugen und eine Hängematte beschäftigen derzeit die Ermittler aus der Oranienstadt... weiterlesen
Pressemeldungen vom 07.04.2015
07.04.2015 - Beilsteinstr.
-- Dillenburg: Sicherheitsbeschläge verhindern Einbruch - An einem mit Sicherheitsbeschlägen ausgerüstetem Kunststofffenster bissen sich Einbrecher sprichwörtlich die Zähne aus. Die hatte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen