zurück

Bauwagen des Kindergartens "Sternschnuppe" zerstört / Polizisten kontrollieren Autofahrer / Schutzhütte brennt nahezu vollständig ab / Auf Ballerliquit folgt Krankenhaus und Anzeige

Bergstr. - 08.07.2020

Sinn-Edingen - Bauwagen des Kindergartens "Sternschnuppe" zerstört

Unbekannte machten sich an dem Bauwagen des Kindergarten "Sternschnuppe" zu schaffen. Der Wagen ist über den "Neuen Weg" in der dortigen Waldgemarkung zu erreichen. Irgendwann, vor Dienstag (07.07.2020), 06:00 Uhr zerstörten ungebetene Gäste beide Fenster des Bauwagens und brachen die Eingangstür auf. Offenbar ohne Beute flüchteten die dreisten Vandalen. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Aßlar-Werdorf - Scheibe eingeworfen

Mit einem Stein warfen Unbekannte am Montag (06.07.2020) die Scheibe einer Seitentür am Schulgebäude der Grundschule in der Bergstraße ein. Die Vandalen schlugen zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr zu. Die Reparatur der Tür wird 250 Euro kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar - Polizisten kontrollieren Autofahrer

Gestern Nachmittag (07.07.2020) kontrollierten Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill am Wetzlarer "Leitzplatz". Zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr überwachten sie die Verkehrsregeltreue mit dem Schwerpunkt "Ablenkung". 14 Fahrzeugfahrer hielten die Polizisten an, die ein Handy während der Fahrt benutzten. Auf diese kommt nun ein Bußgeld von 100 Euro und ein Punkt im Fahrerlaubnisregister zu. Gegen 15:00 Uhr kontrollierten die Ordnungshüter einen 55-jährigen Rumänen. Der in Wetzlar wohnende Mann hatte gerade angesetzt eine Flasche Bier während der Fahrt zu leeren, als die Polizisten ihn stoppten. Ein Atemalkoholtest brachte es auf einen Wert von 1,29 Promille. Der 55-Jährige musste mit zur Wetzlarer Polizeistation. Dort entnahm ein Arzt ihm Blut. Bei der Kontrolle legte der Mann einen schwedischen EU-Führerschein vor. Diesen hatte er, da er fünf Jahre in Schweden gelebt hat, offensichtlich regulär erworben. Da das Gültigkeitsdatum des schwedischen Führerscheins jedoch bereits 2019 abgelaufen war, fuhr er ohne gültige Fahrerlaubnis. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Braunfels- Schutzhütte brennt nahezu vollständig ab

Am Mittwoch (08.07.2020), um 01:23 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge ein Feuer an der Schutzhütte neben der Kreisstraße 380 zwischen Braunfels und Tiefenbach. Offenbar zündete ein Unbekannter einen neben der Hütte liegenden Stapel mit Reifen an. Das Feuer griff rasch auf die Hütte über. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und löschte das Feuer. Die Schutzhütte brannte nahezu vollständig ab. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 5.000 Euro. Bereits am Samstag (04.07.2020) rückte die Feuerwehr aus, um einen Brand an einem Müllkorb an der Schutzhütte zu löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wem sind am Samstag (04.07.2020) oder in der Nacht zu heute (08.07.2020) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Kreisstraße 380 oder der Schutzhütte aufgefallen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Braunfels- Auf Ballerliquit folgt Krankenhaus und Anzeige

Bereits in der Vergangenheit hat die Polizei mehrfach vor dem Konsum von sogenanntem Ballerliquit gewarnt. Gestern Abend (07.07.2020) um 19:45 Uhr, kam es zu einem erneuten Fall, so dass eine 15-Jährige nach dem Konsum mit gesundheitlichen Beschwerden in ein Krankenhaus musste. Die Braunfelserin hatte das Liquit konsumiert und sollte mit einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht werden. Sie wehrte sich derart gegen die Notfallsanitäter, dass diese eine Streifenbesatzung der Wetzlarer Polizei, in die Berliner Straße, hinzuzogen. Auch die Ordnungshüter konnten die junge Frau nicht überreden, mit in ein Krankenhaus zu fahren. Bei dem Versuch, das Mädchen in den Rettungswagen zu bringen, wehrte sich die 15-Jährige massiv. Sie trat und schlug nach den Polizeibeamten und der Rettungswagenbesatzung. Ein Polizist und ein Rettungssanitäter wurden leicht verletzt. Nachdem die 15-Jährige in den Rettungswagen gebracht wurde, ging die Fahrt in ein Krankenhaus. Auf die Braunfelserin kommen nun Anzeigen wegen dem Besitz von Betäubungsmitteln, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Angriff auf Vollstreckungsbeamte zu.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Lahn-Dill Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hindenburgstr. 21 35683 Dillenburg Tel.: 02771/907 120 Fax: 0611/327663040

E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh@polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56920/4646700 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bergstr.

- Mit Nagel gespickten Köder in Driedorf ausgelegt - Golffahrer in Wetzlar bestohlen -
05.05.2021 - Bergstr.
-- Dillenburg (ots) - Driedorf: Köder mit Nagel ausgelegt - Die Herborner Polizei warnt vor gespickten Ködern und bittet um Mithilfe. Am Montagmorgen (03.05.2021) meldete sich eine Katzenbesi... weiterlesen
Berauscht am Steuer in Wetzlar ++ Fahndungserfolg nach Diebstahl in Wetzlar ++ Neben der Spur in Haiger ++ u.a.
26.08.2020 - Bergstr.
Pressemeldungen vom 26.08.2020 Berauscht am Steuer Wetzlar: Beim Abbiegen von der Bergstraße in die Brühlsbachstraße fiel einer Polizeistreife am Mittwoch (26.8.) gegen 00.55 Uhr ein PKW auf. Bei de... weiterlesen
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill
21.08.2020 - Bergstr.
Festnahme an Tankstelle Wetzlar: Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens nahmen am Mittwoch (19.08.) Kräfte des mobilen Einsatzkommandos Kassel mehrere Personen im Bereich einer Tankstell... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen