Mann versucht 13-Jährige ins Auto zu locken - Kripo Dillenburg sucht wichtige Zeugin und bittet um Hinweise
       
Bismarckstr. - 18.12.2018Dillenburg -
   Am Freitag, 14. Dezember, gegen 16 Uhr verwickelte der Fahrer 
eines kleinen dunkelgrauen Autos eine 13 Jahre alte Schülerin in ein 
Gespräch, zeigte ihr auf dem Handy wohl nicht jugendfreie Inhalte und
versuchte mehrfach, das Mädchen in sein Auto zu locken. Das Mädchen 
stieg nicht ein und lief dann weg. Die Kripo Dillenburg ermittelt 
wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern Der Vorfall ereignete sich 
daDillenburg - Mann versucht 13-Jährige ins Auto zu locken - Kripo 
Dillenburg sucht wichtige Zeugin und bittet um Hinweise
   Am Freitag, 14. Dezember, gegen 16 Uhr verwickelte der Fahrer 
eines kleinen dunkelgrauen Autos eine 13 Jahre alte Schülerin in ein 
Gespräch, zeigte ihr auf dem Handy wohl nicht jugendfreie Inhalte und
versuchte mehrfach, das Mädchen in sein Auto zu locken. Das Mädchen 
stieg nicht ein und lief dann weg. Die Kripo Dillenburg ermittelt 
wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern Der Vorfall ereignete sich 
da, wo hinter dem Bismarckdenkmal die Treppenstufen durch den Wald 
zum großen Parkplatz oberhalb der Stadthalle führen. Der Autofahrer 
stellte sich dem Mädchen zunächst mal in den Weg und sprach mit ihr 
durch die heruntergedrehte Scheibe der Fahrertür. Als er wegen eines 
von hinten kommenden Autos kurz rangieren musste, um Platz zu 
schaffen, nutzte das Mädchen diese Möglichkeit und ging die Treppen 
hinauf. Als sie zurückschaute fuhr der graue Wagen Richtung Kino 
davon. Die Fahrerin des hinzukommenden blauen Autos müsste sich an 
das Rangieren, damit sie durchfahren kann, eigentlich erinnern. Die 
Kripo erhofft sich von der  Frau dadurch weitere wichtige Hinweise zu
dem Mann in dem grauen Auto und bittet sie daher dringend, sich zu 
melden. Das Mädchen beschrieb den Mann als 30 bis 40Jahre alten, "ein
bisschen asiatisch" aussehenden Mann mit insgesamt dunklerer Haut. Er
hatte ganz schwarze Haare mit nicht natürlich aussehenden Locken und 
einen leichten Bart, wie unrasiert. Ihr fiel bei dem Mann ein dunkles
Mal am linken Auge auf. Im Auto lagen auf dem Rücksitz Lebensmittel 
in einer Obstkiste, als wäre er frisch vom Einkaufen gekommen. Die 
nicht akzentfreie Sprache des Mannes konnte das Mädchen nicht 
einordnen. Wer kann anhand dieser Beschreibung Hinweise geben, die 
zur Identifizierung beitragen könnten? Wer war am Freitag, 14. 
Dezember, gegen 16 Uhr noch in der 
Bismarckstraße beim Denkmal und 
hat die Begegnung zwischen der Schülerin und dem im Auto sitzenden 
Mann beobachtet und wer kann Angaben zum Auto und dem Mann machen? 
Kripo Dillenburg, Tel. 06461/907-0.
   Martin Ahlich , wo hinter dem Bismarckdenkmal die Treppenstufen 
durch den Wald zum großen Parkplatz oberhalb der Stadthalle führen. 
Der Autofahrer stellte sich dem Mädchen zunächst mal in den Weg und 
sprach mit ihr durch die heruntergedrehte Scheibe der Fahrertür. Als 
er wegen eines von hinten kommenden Autos kurz rangieren musste, um 
Platz zu schaffen, nutzte das Mädchen diese Möglichkeit und ging die 
Treppen hinauf. Als sie zurückschaute fuhr der graue Wagen Richtung 
Kino davon. Die Fahrerin des hinzukommenden blauen Autos müsste sich 
an das Rangieren, damit sie durchfahren kann, eigentlich erinnern. 
Die Kripo erhofft sich von der  Frau dadurch weitere wichtige 
Hinweise zu dem Mann in dem grauen Auto und bittet sie daher 
dringend, sich zu melden. Das Mädchen beschrieb den Mann als 30 bis 
40Jahre alten, "ein bisschen asiatisch" aussehenden Mann mit 
insgesamt dunklerer Haut. Er hatte ganz schwarze Haare mit nicht 
natürlich aussehenden Locken und einen leichten Bart, wie unrasiert. 
Ihr fiel bei dem Mann ein dunkles Mal am linken Auge auf. Im Auto 
lagen auf dem Rücksitz Lebensmittel in einer Obstkiste, als wäre er 
frisch vom Einkaufen gekommen. Die nicht akzentfreie Sprache des 
Mannes konnte das Mädchen nicht einordnen. Wer kann anhand dieser 
Beschreibung Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen 
könnten? Wer war am Freitag, 14. Dezember, gegen 16 Uhr noch in der 
Bismarckstraße beim Denkmal und hat die Begegnung zwischen der 
Schülerin und dem im Auto sitzenden Mann beobachtet und wer kann 
Angaben zum Auto und dem Mann machen? Kripo Dillenburg, Tel. 
06461/907-0.
   Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter:  www.twitter.com/polizei_mh
 
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
11.04.2018 - Bismarckstr.
Vorfahrt missachtet
   Dillenburg: Von der Bismarckstraße nach links in die Rühlstraße in
Richtung Krankenhaus bog eine 76-jährige Autofahrerin aus 
Dietzhölztal am Dienstagnachmittag, gegen 14.20 Uh... 
26.07.2017 - Bismarckstr.
   --
   Pressemeldung Polizei Lahn-Dill vom 25.07.2017, 15.25 Uhr
   Haiger: Bio-Tonne angesteckt / Zeugen gesucht - Berichtigung zur 
Meldung von gestern (25.07.2017, 15.25 Uhr)
   Teile des ge... 
25.07.2017 - Bismarckstr.
   --
   Haiger: Bio-Tonne angesteckt / Zeugen gesucht -
   Nachdem ein Unbekannter in einem Hinterhof in der Bismarckstraße 
eine Mülltonne in Brand steckte, bittet die Dillenburger Polizei um 
M...