Pressemeldungen vom 29.03.2016
Buchenweg - 29.03.2016
--
Dillenburg: Diebesgut sichergestellt / Polizei sucht Besitzer
## Fotos stehen in der digitalen Pressemappe zum Download bereit
##
In der Wohnung eines Dillenburgers entdeckten Polizisten mehrere
Gegenstände, bei denen sie davon ausgehen, dass sie gestohlen wurden.
Die Polizisten wollen die Sachen nun einzelnen Diebstählen zuordnen
und brauchen Hilfe. Besitzer der sichergestellten Wertsachen oder
Zeugen, die Angaben zu ihrer Herkunft machen können, werden gebeten
sich unter Tel.: (02771) 9070 bei den Dillenburger Ordnungshütern zu
melden.
Haiger: Metallstangen verloren und weitergefahren -
Auf der Bundesstraße 277 zwischen Haiger nach Sechshelden verlor
ein Unbekannter Metallstangen von der Ladefläche seines Fahrzeugs.
Ein Cliofahrer überfuhr das Hindernis und beschädigte sich den
Unterbau seines Franzosen. Am Gründonnerstag (24.03.2016), gegen
06.15 Uhr war der Renaultfahrer in Richtung Dillenburg unterwegs.
Kurz zuvor muss der Unfallverursacher die Stangen verloren haben.
Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Unfallwagen oder dessen Fahrer
machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der
Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
Dillenburg-Frohnhausen: Stein durchschlägt Windschutzscheibe -
Einen Schaden von rund 300 Euro ließ ein Unbekannter an einem
blauen Golf zurück. Der Wagen parkte in der Nacht von Donnerstag
(24.03.2016) auf Freitag (25.03.2016) in der Hauptstraße vor der
Hausnummer 90. Der Täter warf einen Pflasterstein in eine Scheibe der
Fahrerseite und machte sich anschließend aus dem Staub. Zeugen werden
gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der Dillenburger Polizei in
Verbindung zu setzen.
Dillenburg: Polo rutscht in Leitplanke -
Eine demolierte Leitplanke sowie in beschädigter Polo, das ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls von Freitagmittag (25.03.2016). Der
Polofahrer war auf der Kasseler Straße in Richtung Dillenburg
unterwegs. In der engen Abfahrt zur B 277 geriet er auf regennasser
Fahrbahn ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. Der 69-jährige
Dietzhölztaler blieb unverletzt. Sein VW war nicht mehr fahrbereit
und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der
Gesamtsachschaden liegt bei rund 4.000 Euro.
Dillenburg: Lebenshilfe bestohlen -
Ungebetene Gäste suchten die Gärtnerei der Lebenshilfe im Dillfeld
auf. Zwischen Donnerstagmittag (24.03.2016) und Samstagmittag
(26.03.2016) schlugen die Diebe zu. Sie verschafften sich gewaltsam
Zutritt zu einer Garage und hebelten die Eingangstür zum
Verwaltungsgebäude auf. Hier durchwühlten sie das Büro und ließen aus
dem Keller eine Motorsäge und einen Freischneider mitgehen. Der Wert
der Beute liegt bei rund 250 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger
Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Siegbach-Eisemroth: Außenspiegel touchiert und abgehauen -
Nach einem sogenannten Spiegelunfall bittet die Dillenburger
Polizei um Mithilfe. In der Nacht von Mittwoch (23.03.2016) auf
Donnerstag (24.03.2016) parkte in der Herborner Straße vor der
Hausnummer 11 ein schwarzer Jeep "Patriot". In dieser Zeit fuhr ein
Unbekannter offensichtlich mit zu geringem Abstand an dem Wagen
vorbei und touchierten den Außenspiegel. Anschließend machte sich der
Unfallfahrer aus dem Staub und ließ einen rund 200 Euro teuren
Schaden zurück. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter
Tel.: (02771) 9070.
Herborn: Scheibe beschädigt -
Vandalen suchten die Comenius-Schule in der Alsbach auf. In der
Zeit von Freitag (18.03.2016), gegen 17.30 Uhr und Montag
(21.03.2016), gegen 07.00 Uhr warfen die Täter eine Scheibe eines
Hintereinganges ein und ließen einen Schaden von rund 500 Euro
zurück. Die Polizei in Herborn bittet Zeugen, die die Täter
beobachteten oder die Angaben zu deren Identität machen können, sich
unter Tel.: (02772) 47050 zu melden.
Herborn: Musikbox und Automat geknackt -
Auf das Bargeld aus Automaten einer Gaststätte hatten es
unbekannte Einbrecher in der Kaiserstraße abgesehen. Sie verschafften
sich gewaltsam Zutritt zu der Kneipe und brachen eine Musikbox sowie
einen Geldspielautomaten auf. Wieviel Geld sie aus dem Münzschächten
erbeuteten, kann momentan noch nicht gesagt werden. Die
Aufbruchschäden belaufen sich auf mindestens 1.000 Euro. Zeugen, die
die Täter am frühen Samstagmorgen (26.03.2016), zwischen 02.30 Uhr
und 11.40 Uhr beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (02772)
47050 bei der Herborner Polizei zu melden.
Herborn: Ladendieb beißt -
Herborner Ordnungshüter hatten es am Samstagabend (26.03.2016) mit
einem aggressiven Ladendieb zu tun. Gegen 21.20 Uhr riefen
Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Konrad-Adenauer-Straße
um Hilfe. Sie hatten den 18-Jährigen beim Diebstahl erwischt. Als
Polizisten seine Personalien feststellen wollten, wurde der Kollege
als "Bullenschwein" und seine Kollegin als "Bullenfotze" beschimpft.
Er weigerte sich seine Personalien zu nennen und wurde letztlich
handgreiflich. Er verbiss sich in eine Einsatzjacke, worauf ihn die
Beamten zu Boden brachten und fesselten. Der Herborner stand
erheblich unter Alkoholeinfluss und wurde immer aggressiver. Auf der
Wache sollte er im Gewahrsam ausgenüchtert werden und schaffte es
einen Polizisten in den Oberarm und einen weiteren in den
Unterschenkel zu beißen. Beide Ordnungshüter zogen sich leichte
Verletzungen zu, sie konnten ihren Dienst fortsetzen. Den 18-Jährigen
erwarten nun Verfahren wegen Ladendiebstahls, Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung.
Ehringshausen-Katzenfurt: Einbrecher in der Chattenschule -
Am Osterwochenende trieben Diebe ihr Unwesen in der Katzenfurter
Grundschule. Den Schaden, den sie dort verursachten, schätzt die
Schulverwaltung auf rund 8.000 Euro. Am Montagabend (28.03.2016),
gegen 17.30 Uhr wurde der Einbruch entdeckt. Die Täter brachen am
Wochenende über ein Oberlicht in das Gebäude ein. Hier durchwühlten
sie das Büro der Schulleitung, das Lehrerzimmer sowie weitere
Büroräume. Derzeit können noch keine Angaben über die Beute gemacht
werden. Zudem verewigten sich die Täter mit mehreren Graffitis an
Wänden des Schulhofes. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter
Tel.: (02772) 47050.
Hohenahr-Erda: Einbrecher erbeuten Schmuck -
Mit Schmuck, Bargeld und einem Internetrouter suchten unbekannte
Einbrecher im
Buchenweg das Weite. Sie hebelten eine Tür auf und
drangen in das Einfamilienhaus ein. Dort durchwühlten sie Schränke
und Kommoden und steckten ihre Beute ein. Die Aufbruchschäden
summieren sich auf ca. 100 Euro. Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
Wer hat die Täter am Sonntag (27.03.2016), zwischen 13.30 Uhr und
21.30 Uhr im Buchenweg beobachtet? Wem sind dort zu dieser Zeit
verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet
die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Aßlar-Berghausen: Autoknacker unterwegs -
In der Nacht von Freitag (25.03.2016) auf Samstag (26.03.2016)
machten sich unbekannte Diebe an Autos im Aßlarer Stadtteil
Berghausen zu schaffen. An allen vier Fahrzeugen schlugen sie eine
Scheibe ein und durchsuchten das Fahrzeuginnere nach Wertsachen. In
der Ringstraße erwischte es einen schwarzen Touran, in der Leuner
Straße einen schwarzen VW Polo, in der Seiler Straße einen blauen
3-er BMW sowie in der Friedrich-Wilhelm-Straße einen blauen VW
Sharan. Insgesamt erbeuteten die Diebe drei Geldbörsen. In einem Fall
blieben sie ohne Beute. Die Aufbruchschäden schätzt die Polizei auf
rund 1.000 Euro. Hinweise zu den Aufbrechern nimmt die Wetzlarer
Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Aßlar: Bäcker ausgeraubt / Polizei bittet um Mithilfe -
In der Nacht von Freitag (25.03.2016) auf Samstag (26.03.2016)
wurde ein 25-jähriger Bäcker auf dem Weg zur Arbeit ausgeraubt. Der
Dillenburger liegt mit schweren Verletzungen im Wetzlarer
Krankenhaus.
Kurz nach Mitternacht war das Opfer mit dem Zug in Aßlar
angekommen und lief auf der Emmeliusstraße in Richtung seiner
Arbeitsstelle. Plötzlich erhielt er von hinten einen Schlag und ging
zu Boden. Dort liegend traten und schlugen die Unbekannten weiter auf
ihn ein. Sie rissen ihm seinen Geldbeutel aus der Gesäßtasche sowie
einen Funkmeldeempfänger der Feuerwehr vom Gürtel und rannten davon.
Eine Beschreibung der Täter kann der Dillenburger nicht abgeben. Mit
dem Portemonnaie erbeuteten die Räuber Bargeld und Kundenkarten im
Gesamtwert von rund 500 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
- Wer hat am frühen Samstagmorgen, um kurz nach Mitternacht, den
Überfall in der Emmeliusstraße beobachtet und kann Angaben zu
den Tätern machen?
- Wo ist in dieser Zeit eine Gruppe schnell rennender Männer
aufgefallen?
Hinweise erbitten die Ermittler der Kriminalpolizei in Wetzlar
unter Tel.: (06441) 9180.
Lahnau-Atzbach: Vorfahrt missachtet - Biker liegt im Krankenhaus -
Mit Verdacht auf einen Milzriss musste ein Motorradfahrer am
Samstag (26.03.2016) ins Wetzlarer Klinikum. Der 53-Jährige fuhr
gegen 16.40 Uhr mit seiner Yamaha auf der Gießener Straße in Richtung
Wetzlar. Eine 48-jährige Opelfahrerin aus Lahnau nahm ihm an der
Einmündung zur Heinestraße die Vorfahrt und krachte mit ihm zusammen.
Der ebenfalls aus Lahnau stammende Biker stürzte zu Boden und musste
mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden. Seine
Maschine war nicht mehr fahrbereit und wurde von einem Abschlepper
geborgen. Die Schäden an beiden Fahrzeugen summieren sich auf rund
2.000 Euro.
Wetzlar: Polizei stellt Einbrecher -
Auf die Wertsachen aus einem Brillenfachgeschäft hatte es ein
Einbrecher in der Bahnhofstraße abgesehen. Am frühen
Ostermontagmorgen (28.03.2016) alarmierte ein Anwohner die Wetzlarer
Polizei. Verdächtige Geräusche hatten den Zeugen um 02.15 Uhr
geweckt. Schnell trafen mehrere Streifenwagen ein und die Polizisten
umstellten das Gebäude. Da der Verdacht bestand, dass der Einbrecher
sich noch darin verborgen hielt, orderten sie einen Diensthund zur
Durchsuchung an. Letztlich entdeckten die Ordnungshüter den
Einbrecher in einer Zwischendecke, in der er sich versteckt hatte.
Der 33-Jährige hatte zuvor eine Eingangstür zum Gebäude und darin
weitere Türen aufgehebelt, bis er die zugemauerte Kellertür des
Brillengeschäftes erreichte. Hier schnitt und schlug er ein Loch in
die Wand und kletterte hinein. Als er die Polizisten bemerkte,
kletterte er über die Ständerwände der Ladeneinrichtung in die
Zwischendecke, wo er letztlich entdeckt und festgenommen wurde.
Wetzlar: Handtasche entrissen -
Nach einem dreisten Diebstahl sucht die Wetzlarer Polizei nach
Zeugen. Am helllichten Mittag des Gründonnerstags (24.03.2016) schlug
der Dieb in der Avignon-Anlage zu. Gegen 13.00 Uhr war das 80-jährige
Opfer treppenabwärts von der Turmstraße in Richtung Franziskaner
Straße unterwegs. Da sie leicht Gehbehindert ist, benutzt sie einen
Stock zur Stütze. Ihre Handtasche hatte die Wetzlarerin mit den
Trageschlaufen um das linke Handgelenk gewickelt. Plötzlich kam ein
Mann von hinten und entriss ihr die Tasche aus der Hand. Herbei
stürzte das Opfer zu Boden und verletzte sich. Der Unbekannte rannte
in Richtung Franziskaner Straße davon, eine Beschreibung kann sie
nicht abgeben. Der Täter entkam mit einer Geldbörse und rund 70 Euro
Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen des Überfalls oder Zeugen, denen
der Täter nach der Tat schnell rennend im Bereich der Franziskaner
Straße auffiel, sich unter Tel.: (06441) 9180 zu melden.
Wetzlar-Niedergirmes: Radfahrer leicht verletzt -
Mit einer Prellung an der linken Hand überstand ein Fahrradfahrer
einen Zusammenstoß mit einem BMW. Der Biker war am 28.03.2016
(Montag), gegen 21.20 Uhr auf der Philippsstraße in Richtung
Hermannsteiner Straße unterwegs. Ein aus der Straße "Carolinenhütte"
einbiegender BMW-Fahrer nahm ihm die Vorfahrt. Der 23-jährige
Fahrradfahrer aus Gießen konnte nicht mehr ausweichen, wurde über die
Motorhaube des BMW geschleudert und landete auf dem Boden. Der
24-jährige Autofahrer aus Aßlar blieb unverletzt. Der Verletzte wurde
vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung versorgt und konnte
anschließend wieder nach Hause. Am Auto und dem Fahrrad blieben
lediglich geringe Schäden zurück.
Braunfels-Tiefenbach: Autos durchwühlt -
In der Nacht von Samstag (26.03.2016) auf Sonntag (27.03.2016)
gingen Autoaufbrecher in Tiefenbach auf Beutezug. In der Straße "Am
Hühnerberg" schlugen sie die Scheibe eines grauen Hyundai Matrix ein
und griffen sich einen Geldbeutel. Wie sie einen blauen Audi Kombi in
der Heimesstraße öffneten, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings
ließen sie aus diesem eine Geldbörse mitgehen, die Kinder am
Montagnachmittag (28.03.2016) beim Spielen an der Schule auffanden.
Die Diebe hatten sich etwa 50 Euro Bargeld aus dem Portemonnaie
genommen. Eine neue Scheibe für den Hyundai wird rund 300 Euro
kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441)
9180.
Schöffengrund-Laufdorf: Automatenaufbrecher gefasst -
Mit sogenannten "Polenböllern" versuchten ein 15-Jähriger und sein
20-jähriger Kumpane einen Zigarettenautomat zu knacken. Der
Donnerschlag machte Anwohner auf die Tat aufmerksam, die sofort die
Polizei riefen. Am Sonntagmorgen (27.03.2016), gegen 01.10 Uhr gingen
die ersten Anrufe aus der Braunfelser Straße bei der Wetzlarer
Polizei ein. Zwei Männer hatten versucht den Automaten zu sprengen
und waren anschließend zunächst mit einem weißen Lieferwagen
geflohen. Kurz darauf kehrten die Täter jedoch zurück und machten
sich mit einem Brecheisen an dem noch nicht geöffneten Automaten zu
schaffen. Noch während sie versuchten an ihre Beute zu gelangen,
nahmen Wetzlarer Polizisten das Duo fest. Die aus Wetzlar stammenden
Diebe mussten mit auf die Wache. Da der 20-Jährige offensichtlich
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und er den Lieferwagen
gelenkt hatte, musste er sich dort einer Blutentnahme unterziehen.
Hiernach durfte er die Polizeistation wieder verlassen. Sein
minderjähriger Komplize wurde von seinen Eltern abgeholt.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
--
Haiger: Werkzeuge aus Sprinter geklaut -
Gleich zweimal schlugen Autoaufbrecher in der Nacht von Dienstag
(09.07.2019) auf Mittwoch (10.07.2019) zu. Die Diebe hatten es auf
Werkzeuge...
--
Dillenburg-Niederscheld: Reifen aus Garage verschwunden -
Im Buchenweg schlugen am Montagabend (03.09.2018) dreiste
Reifendiebe zu. Zwischen 16.45 Uhr und 21.50 Uhr betraten die Täter...