- Nach Widerstand im Gewahrsam ausgenüchtert - Einbrüche - Autos beschädigt - Sprayer in Ewersbach - Geldspielautomaten geknackt - Unfallflucht in Dillheim - Vandalismus am Laguna-Bad -
Friedrichstr. - 27.12.2018
--
Haiger-Sechshelden: Einbrecher trifft auf Bewohnerin -
Mit dem Schrecken kam eine Seniorin am 23.12.2018 (Sonntag) in
ihrem Haus davon. Am Abend traf sie dort auf einen Einbrecher. Der
Unbekannte nahm sofort Reißaus und rannte davon. Gegen 18.15 Uhr
hebelte der Dieb die Terrassentür zum Wintergarten des im Reuterweg
gelegenen Hauses auf und drang in das Haus ein. In einem angrenzenden
Raum traf er auf die Rentnerin und floh durch die zuvor aufgebrochene
Terrassentür. Die Zeugin kann keine Beschreibung des Einbrechers
abgeben. Zur Tatzeit trug er einen grau-grünen Anorak. Die
Einbruchschäden belaufen sich auf mindestens 2.000 Euro. Die Polizei
sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Unbekannten am Sonntagabend im
Reuterweg beobachtet? Wem ist der Mann dort schnell rennend
aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.:
(02771) 9070.
Eschenburg-Eibelshausen: Schäden in Höhe von rund 400 Euro -
Auf einem Parkplatz in der
Friedrichstraße beschädigten Unbekannte
eine grüne A-Klasse. Der Benz stand dort am Freitag vergangener Woche
(21.12.2018), zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr. In dieser Zeit
stachen die Täter drei Reifen platt und übergossen die Motorhaube und
Teile der Windschutzscheibe mit einer übelriechenden Flüssigkeit.
Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Dietzhölztal-Ewersbach: Sprayer besprühen Hauswand -
In der Bahnhofstraße verewigten sich Schmierfinken an einer
Hauswand. Die Wand war in der Vergangenheit bereits Ziel unbekannter
Sprayer und erst kürzlich neu gestrichen worden. Die Täter brachten
mit roter Farbe unter anderem die Parole "ACAB" (all cops are
bastards) auf der Wand auf. Die neuerlichen Schäden beziffert die
Polizei auf rund 500 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei
unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg: Wohnungseinbrüche -
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen und am Heiligen Abend trieben
Einbrecher ihr Unwesen in Dillenburg. Am Freitag (21.12.2018),
zwischen 16.35 Uhr und 22.30 Uhr geriet ein Einfamilienhaus in der
Siegener Straße in den Fokus der Diebe. Über die Terrassentür
verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus. Sie durchwühlten
Schränke und Kommoden. Ob die Diebe etwas mitgehen ließen, kann
derzeit noch nicht gesagt werden. Die Schäden an der Tür belaufen
sich auf mindestens 500 Euro. Am Montag (24.12.2018), zwischen 21.00
Uhr und 22.45 Uhr hebelten Diebe die Terrassentür eines
Einfamilienhauses in der Wiesenstraße auf. Ihnen fiel Schmuck von
noch nicht bekanntem Wert in die Hände. Die Reparatur der
Einbruchschäden wird etwa 500 Euro kosten. Zeugen, denen zu den
genannten Zeiten in der Siegener- und der Wiesenstraße Personen oder
Fahrzeuge in diesem Zusammenhang auffielen, werden gebeten sich unter
Tel.: (02771) 9070 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu
setzen.
Dillenburg: Autos in der Hohl beschädigt / Polizei sucht Zeugen -
In der Straße "Hohl" ließen Unbekannte an zwei Pkw Schäden in Höhe
von insgesamt 1.800 Euro zurück. Am Dienstagabend (25.12.2018)
parkten ein schwarzer Nissan Qashqai in Höhe der Hausnummer 22 sowie
ein roter VW Polo in Höhe der Hausnummer 11. Beide Fahrzeuge wurden
durch Steinewürfe beschädigt. In diesem Zusammenhang wurde gegen
23.00 Uhr eine Frau mit einer grauen Fließjacke beobachtet. Zeugen,
die die Täter am Dienstagabend ab etwa 21.00 Uhr in der Hohl
beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der
Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
Dillenburg: Scheibe beschädigt -
Einen Schaden von rund 500 Euro ließen Vandalen an einem
Schaufenster in der Poststraße zurück. In der Nacht von Dienstag
(25.12.2018) auf Mittwoch (26.12.2018) beschädigten die Täter die
etwa 2,3 x 2 Meter große Scheibe eines Ausstellungsraumes für Bilder
und Holzschnitzereien. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei
unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg-Niederscheld: 22-Jähriger leistet nach sexueller
Belästigung Widerstand -
Mit einer Ausnüchterung im Dillenburger Polizeigewahrsam und
Anzeigen wegen Beleidigung auf sexueller Basis, Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie gefährlicher Körperverletzung
endete am Samstagmittag (22.12.2018) ein Polizeieinsatz für einen
22-jährigen Somalier. Gegen 12.35 Uhr traf der in Dillenburg lebende
junge Mann am Bahnhof auf seine Opfer, ein 35 und 42 Jahre altes
Ehepaar aus Dillenburg, und verfolgte es bis in die Ortsmitte.
Hierbei fasste er sich mehrfach in den Schritt und machte obszöne
Bewegungen in Richtung der beiden. Ein Zeuge wurde auf die Situation
aufmerksam und informierte per Notruf die Polizei. Er hielt die
Verbindung und teilte der Polizei immer den aktuellen Stand des in
Richtung Oberscheld laufenden Täters mit. Letztlich nahm eine Streife
der Dillenburger Polizei den offensichtlich betrunkenen und
renitenten Täter fest. Da er immer aggressiver wurde, unterstützte
eine Streife aus Herborn ihre Dillenburger Kollegen. Letztlich legten
die Ordnungshüter dem 22-Jährigen die Handfesseln an und
transportierten ihn ihm Funkwagen zur Dillenburger Polizeistation. Im
Wagen beleidigte und bespuckte der 22-Jährige einen der Polizisten.
Beim Aussteigen im Hof der Station wehrte sich der Festgenommene
erneut. Hierbei gelang es ihm einen Polizisten mit einem Arbeitsschuh
mit Stahlkappe ins Gesicht zu treten. Letztlich schafften es die
Ordnungshüter ihn in eine Gewahrsamszelle einzusperren. Der
getroffene Kollege trug eine Prellung am Unterkiefer sowie eine
Gehirnerschütterung davon und konnte seinen Dienst nicht mehr
fortsetzen. Ein weiterer Polizist klagte nach dem Widerstand über
massive Rückenschmerzen. Der Atemalkoholtest des 22-Jährigen
erbrachte einen Wert von über zwei Promille. Ein
Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete seine Ausnüchterung im
Polizeigewahrsam und eine Blutentnahme an. Letztlich wurde er am
Nachmittag des Folgetages aus dem Gewahrsam entlassen.
Dillenburg-Niederscheld: Einbrecher durchwühlen Werkstatt -
Im Gewerbegebiet der ehemaligen "Adolfshütte" trieben am Ende der
vergangenen Woche Einbrecher ihr Unwesen. In der Nacht von Donnerstag
(20.12.2018) auf Freitag (21.12.2018) drangen sie in eine
Kfz-Werkstatt ein. Unter anderem erbeuteten sie Werkzeuge und
Bargeld. Eine Liste der gestohlenen Gegenstände liegt der Polizei
noch nicht vor. Hinweise zu den Dieben oder zu Personen oder
Fahrzeugen in der genannten Nacht im Gewerbegebiet erbittet die
Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Breitscheid-Erdbach: Einfamilienhaus durchwühlt -
In der Straße "Talblick" hatten es Diebe auf Beute aus einem
Einfamilienhaus abgesehen. Sie hebelten ein Fenster auf und
kletterten ins Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Zimmer und ließen
unter anderem Schmuck und Bargeld von noch nicht bekanntem Wert
mitgehen. Die Einbruchschäden summieren sich auf ca. 200 Euro.
Zeugen, die die Täter am Samstag (22.12.2018), zwischen 15.30 Uhr und
18.30 Uhr beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070
mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
Breitscheid-Gusternhain: Auto in Hofeinfahrt zerkratzt -
Im Zeitraum vom 21.12.2018 bis zum 26.12.2018 vergriffen sich
Unbekannte an dem Lack eines grauen Ford C-Max. Der Van parkte in
einer Hofeinfahrt der Straße "Marbach". Die Lackschäden belaufen sich
auf mindestens 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei
unter Tel.: (02771) 9070.
Herborn: Einbruch in Spielcasino -
Heute in den frühen Morgenstunden (27.12.2018) hatten es
Einbrecher auf Beute aus einem Spielcasino in der Straße "Untere Au"
abgesehen. Zwischen 04.00 Uhr und 04.20 Uhr hebelten sie eine Tür auf
und brachen vier Geldspielautomaten auf. Sie leerten die Geldschächte
und machten sich sofort wieder aus dem Staub. Die Polizei sucht
Zeugen und fragt: Wer hat die Täter heute Früh im Industriegebiet
beobachtet? Wem sind sonst Personen oder Fahrzeuge zu dieser Zeit
dort aufgefallen? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.:
(02772) 47050.
Herborn: Bewohner überrascht Einbrecher -
Am Freitagabend (21.12.2018) traf ein Einbrecher in der
Kallenbachstraße auf einen Bewohner. Derzeit geht die Polizei davon
aus, dass der Dieb zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr von der parallel
zur Kallenbachstraße verlaufenden Straße "Zur grünen Flur" das
Grundstück betrat. Von dort aus bestieg der Täter den Balkon einer
Wohnung und brach die Tür auf. In der Einliegerwohnung hörte ein
Bewohner den Täter und schaltete Licht ein. Der Einbrecher flüchtete
sofort. Offensichtlich ließ der Dieb keine Wertsachen mitgehen. Die
Reparatur der Balkontür wird etwa 300 Euro kosten. Hinweise erbittet
die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Herborn-Schönbach: In Grundschule eingestiegen -
Mehrere Monitore, einen CD-Player, mehrere Laptops, mehrere PC
sowie einen Staubsauger im Gesamtwert von rund 2.500 Euro erbeuteten
Einbrecher aus der Pestalozzischule in der Rother Straße. Im Zeitraum
von Donnerstagnachmittag (20.12.2018), gegen 15.30 Uhr bis Freitag
(21.12.2018), gegen 06.25 Uhr verschafften sich die Diebe Zutritt zum
Schulgebäude. Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib der Beute
nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Sinn: Diebe durchwühlen Haus -
Am Heiligabend machten sich Diebe an einem Einfamilienhaus in der
Straße "Am Schinnköppel" zu schaffen. Zwischen 16.30 Uhr und 18.40
Uhr nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner und hebelten die
Terrassentür auf. Anschließend durchwühlten sie Kommoden und
Schränke. Ob sie Wertsachen mitgehen ließen, kann derzeit noch nicht
gesagt werden. Die Schäden an der aufgebrochenen Tür belaufen sich
auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.:
(02772) 47050.
Ehringshausen-Dillheim: Geparkten Mondeo gedotzt und abgehauen -
Auf rund 400 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein
flüchtiger Unfallfahrer an einem in der Waldstraße geparkten Ford
zurückließ. Derzeit geht der Unfallfluchtermittler der Herborner
Polizei davon aus, dass der Unfallfahrer zwischen dem 21.12.2018
(Freitag) und dem 24.12.2018 (Montag) vom Wendehammer in Richtung
Luisenstraße fuhr und gegen die hintere Stoßstange des
anthrazitfarbenen Mondeo stieß. Ohne sich um den Schaden zu kümmern,
fuhr er fort. Hinweis zu dem flüchtigen Unfallfahrer oder dessen
Fahrzeug nehmen die Herborner Ordnungshüter unter Tel.: (02772) 47050
entgegen.
Aßlar-Werdorf: Diebe steigen in Bäckereifiliale ein -
Die Bäckereifiliale im Nettomarkt in der Straße "Am Hollerstück"
rückte am zurückliegenden Wochenende in den Fokus unbekannter
Einbrecher. Zunächst setzten sie einen Bewegungsmelder außer Betrieb
und verschafften sich anschließend gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude.
In der Filiale durchwühlten sie die Theke, die Kasse sowie im
Umkleideraum Spinde. Eine genaue Liste der von den Tätern gestohlenen
Gegenstände liegt der Polizei noch nicht vor. Die Aufbruchschäden
summieren sich auf ca. 1.500 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen
Samstagabend (22.12.2018) und Sonntagmorgen (23.12.2018)
beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 bei den
Wetzlarer Ordnungshütern zu melden.
Aßlar: Vandalen an der Laguna-Therme -
In der Außenanlage des Schwimmbades in der Europastraße trieben
über die Feiertage Vandalen ihr Unwesen. Am Dienstag (25.12.2018), ab
etwa 15.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht überstiegen die Täter den
Zaun und beschädigten einen Pavillon, zwei Stühle, eine Leuchtkugel
und ließen zwei LED Leuchtkugeln mitgehen. Der Sachschaden beläuft
sich auf ca. 1.000 Euro - die geklauten Leuchten haben einen Wert von
ca. 200 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180.
Hüttenberg-Rechtenbach: Außenspiegel zerstört -
Zwischen Freitag (21.12.2018), gegen 13.00 Uhr und Samstag
(22.12.2018), gegen 15.00 Uhr beschädigten Unbekannte an der
Schwingbachschule einen schwarzen Audi. Der A3 stand auf dem
Lehrerparkplatz. Die Täter zerstörten einen Außenspiegel des Audis.
Den Schaden beziffert die Polizei auf etwa 600 Euro. Hinweise
erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Solms-Burgsolms: Wohnungseinbruch -
In der Buderusstraße brachen am Sonntagabend (23.12.2018)
Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein. Sie brachen ein Fenster auf
und stiegen ein. Im Haus durchwühlten sie sämtliche Zimmer nach
Beute. Ob ihnen Wertsachen in die Hände fielen, ist derzeit nicht
bekannt. Zeugen, die die Täter zwischen 17.30 Uhr und 20.45 Uhr
beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der
Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.
Solms-Burgsolms: In Sportlerheim eingedrungen -
Zwischen Dienstagabend (25.12.2018) und Mittwochmorgen
(26.12.2018) suchten Diebe das Sportlerheim am Kunstrasenplatz von
Burgsolms auf. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem
Gebäude, das derzeit renoviert wird. Angaben zur Beute, können
momentan noch nicht gemacht werden. Hinweise zu den Dieben oder zu
Personen im genannten Zeitraum an dem Sportlerheim erbitten die
Wetzlarer Ermittler unter Tel.: (06411) 9180.
Schöffengrund-Oberquembach: Opel landet auf dem Dach -
Am frühen Morgen des 24.12.2018 verunglückte auf der Landstraße
zwischen Kraftsolms und Oberquembach eine 24-jährige Opelfahrerin.
Die Hüttenbergerin war gegen 02.15 Uhr in einer scharfen Linkskurve
nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben
gefahren. Dort kippte ihr Corsa auf die Seite. Die Verunglückte zog
sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Wetzlarer Krankenhaus
transportiert. Ihr Alkoholtest brachte es auf 2,58 Promille. Ein Arzt
im Krankenhaus übernahm die Blutentnahme, zudem stellten die
Polizisten den Führerschein der 24-Jährigen sicher. Der Opel musste
von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die
Polizei auf ca. 3.000 Euro.
Braunfels: Keine Beute nach Einbruch -
Keine Beute machten Diebe, die am Wochenende in ein Bürogebäude in
der Straße "Mühlengrund" einstiegen. Sie schoben den Rollladen eines
Fensters hoch und brachten die Scheibe zum Bersten. Anschließend
kletterten sie hinein und suchten nach Wertsachen. Offensichtlich
ließen sie nichts mitgehen. Die Einbruchschäden summieren sich auf
zirka 400 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen Samstagabend
(22.12.2018), gegen 17.30 Uhr und Sonntagmittag (23.12.2018), gegen
14.15 Uhr beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180
mit den Wetzlarer Ordnungshütern in Verbindung zu setzen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell
23.08.2021 - Friedrichstr.
--
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Reifenstecher schießt mit Luftdruck-Waffe -
Mit Schüssen aus einer Luftdruckpistole verhinderte ein Unbekannter, dass er wegen Sachbeschädigung belangt werde...
07.06.2021 - Friedrichstr.
--
Dillenburg (ots) - Dietzhölztal-Ewersbach: Spiegel defekt -
Mit einem Tritt oder Schlag beschädigten Unbekannte am Wochenende den linken Außenspiegel eines in der Friedrichstraße geparkten...
16.11.2020 - Friedrichstr.
Dietzhölztal-Ewersbach: Diebe stehlen Fahrräder
Aus einer Garage in der Friedrichstraße stahlen unbekannte Diebe vier Fahrräder. Zwischen Samstag (14.11.2020), 17:30 Uhr und Sonntag (15.11.2020), 09:...