Pressemeldungen vom 15.07.2016
       
Grubstr. - 15.07.2016
   --
   Dillenburg: Unfallfluchten -
   Nach Unfallfluchten im Bereich der Polizeistation Dillenburg 
bitten die Ermittler um Mithilfe. Hinweise zu den Unfallfahrern oder 
dessen Fahrzeugen nehmen sie unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
   Dillenburg-Donsbach: Einen Schaden von rund 1.500 Euro ließ ein 
Unbekannter in der 
Grubstraße an einem grauen Sharan zurück. Der Van 
parkte am Mittwoch (13.07.2016), zwischen 14.00 Uhr und 18.15 Uhr vor
der Hausnummer 23. In dieser Zeit fuhr der Unbekannte gegen das Heck 
des Autos. Anhand der Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass ein
Radfahrer gegen den Sharan krachte und sich anschließend aus dem 
Staub machte.
   Dillenburg: Im Parkhaus der Dill-Klinik in der Rotebergstraße 
wurde am Dienstag (12.07.2016) ein schwarzer Audi beschädigt. Der A4 
Kombi parkte zwischen 15.20 Uhr und 15.40 Uhr im ersten Parkdeck. 
Vermutlich beim Ein- oder Aussteigen schlug ein Unbekannter mit 
seiner Fahrzeugtür gegen die hintere Tür auf der Fahrerseite des 
Audis und verursachte einen Lackschaden von rund 100 Euro.
   Eschenburg-Wissenbach: Am Mittwochnachmittag (13.07.2016) 
beschädigte ein Unbekannter den Metallzaun und die Betonmauer eines 
Grundstückes in der Dietzhölzstraße. Aufgrund einer Baustelle ist die
Straße derzeit verengt. Vermutlich mit einem Lkw durchfuhr der 
Unfallfahrer die Engstelle und touchierte die Grundstückseinfriedung.
Er fuhr davon und ließ einen Schaden von ca. 500 Euro zurück.
   Dillenburg: Brand im Treppenhaus  -
   Um kurz vor 01.00 Uhr alarmierten Anwohner eines Hauses am 
Wilhelmsplatz Feuerwehr und Polizei. Der Rauch eines Brandes im 
Treppenhaus zog in die Wohnungen und weckte die Bewohner. Alle drei 
konnten sich mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Freie retten - 
Rettungswagenbesatzungen und ein Notarzt übernahmen deren Versorgung.
Die Dillenburger Feuerwehr löschte den Brand, der unterhalb der 
Treppe ausbrach. An der Brandstelle entstand Sachschaden, der derzeit
nicht beziffert werden kann. Nachdem die Feuerwehr das Haus 
"durchlüftete", konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen 
zurückkehren. Über die Brandursache können derzeit noch keine Angaben
gemacht werden.
   Herborn: Trickdieb sammelt Fünfziger -
   In einem Lebensmittelmarkt in der Schwerstraße trieb gestern 
(14.07.2016) ein Trickdieb sein Unwesen. Er erklärte der Kassiererin,
dass er 50-Euro-Banknoten mit DE-Zeichen (Deutschland) sammelt und 
bat um Überprüfung der in der Kasse liegenden Scheine. Die 
Mitarbeiterin nahm daraufhin das Bündel 50-Euro-Noten in die Hand, 
die ihr sofort von dem Unbekannten aus der Hand genommen und selbst 
überprüft wurden. Hierbei steckte er unbemerkte einige der 
Geldscheine ein, bedankte sich und ging in Richtung Hainstraße davon.
Erst später fiel der Verlust auf. Der Mann stammte offensichtlich aus
dem arabischen Raum, war etwa 45 Jahre alt und hatte kurze schwarze 
Haare mit langen Koteletten. Er trug einen blauen Anzug mit schwarzen
Lackschuhen und sprach nur Englisch. Hinweise auf den Täter nimmt die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
   Breitscheid-Gusternhain: Heu brennt nieder -
   Ein Brand auf einer Wiese zwischen Gusternhain und Heisterberg 
rief gestern (14.07.2016) die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan.
Gegen 17.45 Uhr meldeten ein Zeuge die brennenden Strohrundballen der
Rettungsleitstelle. Brandbekämpfer aus Breitscheid und Gusternhain 
rückten aus, ließen das Feuer kontrolliert abbrennen und löschten die
Glutnester. Eine Selbstentzündung schließt die Dillenburger 
Kriminalpolizei derzeit aus, vielmehr geht sie von Brandstiftung aus.
Die Ermittler bitten Zeugen, die Personen oder Fahrzeuge am 
Donnerstagnachmittag auf dem Feldweg zwischen Gusternhain und 
Heisterberg beobachteten, sich unter Tel.: (02771) 9070 zu melden.
   Wetzlar-Dutenhofen: Scheibe eingeschlagen - Englischbücher weg -
   Am Donnerstagabend (14.07.2016), gegen 21.30 Uhr stellte der 
Besitzer seinen schwarzen Seat Leon auf dem Schotterparkplatz in der 
Verlängerung der Straße "Am Rübenmorgen" ab. Bis er etwa 30 Minuten 
später zu seinem Wagen zurückkehrte, hatten Diebe eine Scheibe 
eingeschlagen und sich seine braune Lederumhängetasche von "Fossil" 
geschnappt. In ihr hatte der Bestohlene Englischschulbücher 
aufbewahrt. Die Beute hat einen Wert von rund 60 Euro. Eine neue 
Scheibe wird etwa 150 Euro kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer 
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Wetzlar: Container angesteckt -
   Nach dem Brand eines Müllcontainers gestern Abend (14.07.2016) auf
dem Gelände der Goetheschule bittet die Wetzlarer Polizei um 
Mithilfe. Um 22.35 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr. Die löschten
den im Bereich der Sporthalle und des Sportplatzes stehenden grünen 
Müllbehälter. Die Schäden an dem Container schätzt die Polizei auf 
ca. 150 Euro. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tonne 
vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Sie suchen Zeugen und fragen: 
Wem sind gestern Abend im Bereich der Goetheschule Personen oder 
Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter 
Tel.: (06441) 9180.
   Hüttenberg-Hochelheim: Reifenstecher in der Hauptstraße -
   Einen Schaden von rund 250 Euro ließ ein Reifenstecher an einem 
weißen Opel Zafira zurück. Der Van parkte in der Nacht von Mittwoch 
(13.07.2016) auf Donnerstag (14.07.2016) in der Hauptstraße auf dem 
Parkplatz des Bürgerhauses. Der Täter trieb einen spitzen Gegenstand 
in die Reifen der Fahrerseite. Hinweise erbittet die Wetzlarer 
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh