- Einbrüche - Unfälle - Sachbeschädigungen - Diebstähle - Brände -
Hessenstr. - 02.01.2019
--
Dillenburg-Frohnhausen: Über Terrassentür eingestiegen -
In der
Hessenstraße drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein.
Sie hebelten die Terrassentür auf und stiegen ein. Auf der Suche nach
Beute durchwühlten sie im Haus mehrere Schränke und Kommoden. Mit
Schmuck im Gesamtwert von ca. 500 Euro suchten sie das Weite. Die
Einbruchschäden summieren sich auf weitere 500 Euro. Zeugen, die die
Täter am 31.12.2018 (Montag), zwischen 16.45 Uhr und 20.35 Uhr
beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 9070 bei der
Dillenburger Polizei zu melden.
Dietzhölztal-Ewersbach: Unbekannte sprühen Bauschaum -
Einen Schaden von insgesamt 600 Euro ließen Unbekannte am
Wochenende an einem Gebäude und einem Moped in der Straße "Im
Blumenfeld" zurück. Im Zeitraum vom Sonntag (30.12.2018), gegen 18.00
Uhr bis Montagfrüh (31.12.2018), gegen 09.00 Uhr sprühten sie
Bauschaum in den Auspuff des Krades, in einen Briefkasten sowie gegen
eine Überwachungskamera. Hinweise zu den Vandalen nimmt die Polizei
in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Eschenburg-Wissenbach: Auto beschädigt -
Auf dem Parkplatz einer Klinik in der Straße "An der Hardt"
machten sich Unbekannte an einem weißen Skoda "Citigo" zu schaffen.
Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten sie den Lack des
Kleinwagens. Eine neue Lackierung wird etwa 3.500 Euro kosten.
Derzeit geht die Polizei in Dillenburg davon aus, dass die
Unbekannten zwischen Freitagabend (28.12.2018), gegen 17.00 Uhr und
Montagfrüh (31.12.2018), gegen 10.00 Uhr tätig wurden. Hinweise
erbitten die Ermittler unter Tel.: (02771) 9070.
Herborn: Kratzer geritzt -
Zwischen Donnerstagabend (27.12.2018), gegen 18.00 Uhr und
Freitagmorgen (28.12.2018), gegen 12.00 Uhr beschädigten Unbekannte
in der Kaiserstraße eine dort geparkte E-Klasse. Mit einem spitzen
Gegenstand trieben die Täter Kratzer in beide Türen auf der
Beifahrerseite des blauen Benz. Nach einer ersten Schätzung liegt der
Schaden bei ca. 300 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei
unter Tel.: (02772) 47050.
Herborn-Uckersdorf: Tritte gegen Auto -
Auf rund 5.000 Euro summiert sich der Schaden, den ein Unbekannter
an einem grauen Skoda Fabia zurückließ. Der Wagen mit Altenkirchener
Zulassung (AK-Nummernschild) stand am Dienstag (01.01.2019), zwischen
02.00 Uhr und 08.00 Uhr in der Weinbergstraße. Der Täter trat gegen
die Motorhaube sowie gegen den hinteren Kotflügel auf der
Fahrerseite. Zeugen, die Angaben zu dem Unbekannten machen können,
werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner
Polizei in Verbindung zu setzen.
Sinn: Polizei fahndet nach Unfallfahrer -
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Samstag (29.12.2018) auf dem
Edeka-Parkplatz in der Herborner Straße, bitten die Herborner
Ermittler um Mithilfe. Gegen 13.00 Uhr stand dort ein silbergrauer
Peugeot 2008. Vermutlich beim Rangieren stieß der Unbekannte gegen
die vordere Stoßstange des Franzosen. Zurück blieb ein Schaden von
ca. 1.700 Euro. Die Polizei entdeckte an der Schadenstelle weiße
Farbe vom Unfallwagen. Sie sucht Zeugen und fragt: Wer hat die
Karambolage am Samstag beim Edeka beobachtet? Wer kann Angaben zu dem
weißen Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise erbittet die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Sinn: Bauwagen des Waldkindergartens aufgebrochen -
Im sogenannten "Lennelbachtal" in Sinn trieben vergangene Woche
Diebe ihr Unwesen. Zwischen Mittwoch (26.12.2018) und
Sonntagnachmittag (30.12.2018) drangen die Unbekannten in den
Bauwagen des Waldkindergartens ein und hatten es auf Beute abgesehen.
Ohne Wertsachen suchten sie das Weite. Die Reparatur des Wagens wird
geschätzte 300 Euro kosten. Hinweise zu den Dieben oder zu Personen
im genannten Zeitraum an dem Bauwagen, nimmt die Herborner Polizei
unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Sinn: Clio prallt gegen Schaltkasten -
Ohne Verletzungen überstand eine 31-jährige Sinnerin einen
Zusammenstoß mit einem Verteilerkasten. Die Frau war am 01.01.2019
(Dienstag), gegen 03.10 Uhr auf der Wetzlarer Straße in Richtung
Herborn unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen kommt sie nach
links von der Fahrbahn ab, prallt gegen ein Verkehrsschild und kracht
gegen den Verteilerkasten. Die Unfallfahrerin blieb unverletzt. Die
Schäden an ihrem Clio belaufen sich auf ca. 1.000 Euro. Die Reparatur
des Kastens wird weitere 2.000 Euro kosten.
Sinn: Betrunken Unfall gebaut und Widerstand geleistet -
Am frühen Samstagmorgen (29.12.2018) prallte ein betrunkener
Autofahrer beim Rückwärtsfahren gegen einen im Borngrund abgestellten
Kombi. Bei der Blutentnahme auf der Herborner Wache beleidigte er die
Polizeibeamten, sperrte sich gegen die Maßnahme und versuchte einem
Polizisten in den Oberarm zu beißen. Der 31-Jährige fuhr um kurz nach
fünf mit seinem Mitsubishi im Borngrund rückwärts und prallte gegen
einen Opel Astra Kombi. Die Wucht des Aufpralls schob den Astra gegen
einen ebenfalls dort parkenden Renault Megane. Verletzt wurde
niemand, der Blechschaden an allen drei Fahrzeugen summiert sich auf
mindestens 17.000 Euro. Der offensichtlich Betrunkene Fahrer
verweigerte einen Alkoholtest, so dass die Polizisten eine
Blutentnahme anordneten. Zudem stellten sie seinen Führerschein
sicher. Letztlich nahm ihm ein Arzt die Blutprobe ab. Der 31-Jährige
wurde im Gewahrsam der Polizei bis zum Nachmittag ausgenüchtert. Auf
ihn kommen Strafanzeigen wegen Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und versuchte Körperverletzung zu.
Greifenstein-Odersberg: Crash fordert drei Leichtverletzte -
Mit Prellungen und Schnittwunden kamen drei Unfallbeteiligte heute
Mittag (02.01.2019) davon. Rettungswagen brachten die Verletzten zu
ambulanten Untersuchungen ins Krankenhaus. Um 13.10 Uhr wollte eine
Golffahrerin die Landstraße von Odersberg in Richtung Nenderoth
überqueren. Einem aus Beilstein herannahenden Citroenfahrer nahm sie
die Vorfahrt und krachte in den C1. Die Seniorin und ihr Mitfahrer
aus Greifenstein erlitten leichte Verletzungen, ebenso ihr 29 Jahre
alter Unfallgegner aus Burbach. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr
fahrbereit. Die Feuerwehr rückte an, um die ausgelaufenen
Betriebsstoffe zu binden. Eine Notärztin und Rettungswagenbesatzungen
übernahmen die ersten Maßnahmen zur Versorgung der Verletzten. Die
Kreuzung musste für eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Für eine
weitere halbe Stunde konnte die Unfallstelle einspurig umfahren
werden. Die Totalschäden an beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei auf
etwa 15.000 Euro.
Aßlar: Balkongeländer verschwunden -
In der Weingartenstraße ließen Diebe ein Balkongeländer im Wert
von ca. 2.000 Euro mitgehen. Das Geländer war abgebaut und lag im
Garten des Grundstückes. Am Donnerstag vergangener Woche
(27.12.2018), gegen 17.00 Uhr bemerkten die Besitzer den Diebstahl.
Die Polizei in Wetzlar bittet Zeugen, die die Täter beim Aufladen des
Edelstahlgeländers beobachteten oder denen in der Weingartenstraße
Personen oder Fahrzeuge in diesem Zusammenhang auffielen, sich unter
Tel.: (06441) 9180 zu melden.
Aßlar: Bei Einbruch erwischt? -
Ein aufmerksamer Zeuge verhinderte am Dienstagnachmittag
(01.01.2019) in der Verlängerung der Bergstraße den Aufbruch einer
Scheune. Gegen 17.45 Uhr beobachtete der Zeuge an der
landwirtschaftlichen Lagerhalle drei Personen mit einem PKW und
informierte die Polizei. Ihm gelang es das Trio so lange
festzuhalten, bis eine Streife der Wetzlarer Ordnungshüter eintraf.
Die zwei 15 Jahre alten Jugendlichen und ihr 19-jähriger Begleiter
gaben zunächst an, dort lediglich Böller gezündet zu haben. Im Auto
entdeckten die Polizisten ein Brecheisen, einen Bolzenschneider,
einen Benzinkanister mit einem Schlauch sowie mehrere Handschuhe. Ein
Blick auf das Schloss zur Lagerhalle zeigte, dass daran
offensichtlich gewaltsam manipuliert wurde. Die Polizei geht derzeit
davon aus, dass das Trio beim gewaltsamen Einsteigen in die Scheune
von dem Zeugen gestört wurde. Die Polizisten stellten die Personalien
der drei mutmaßlichen Täter fest und entließ sie vor Ort. Gegen die
in Aßlar lebenden Männer ermittelt die Wetzlarer Kriminalpolizei
wegen versuchten Einbruchs. Die Einbruchsutensilien stellten die
Polizisten sicher.
Wetzlar: Mülltonnen abgebrannt / Polizei sucht Zeugen -
Am frühen Mittwochmorgen (02.01.2019) rückte die Wetzlarer
Feuerwehr zu einem Brand in der Fröbelstraße aus. Die Feuermeldung
ging gegen 00.10 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Neben einem
Hauseingang brannten mehrere Mülltonnen, Zeugen und eine Streife der
Wetzlarer Polizei versuchten zunächst eigenhändig die Flammen zu
löschen. Letztlich übernahm die Feuerwehr und erstickte die Flammen.
Insgesamt brannten drei Mülleimer. Die Hauswand, ein Rollladen sowie
eine Fensterscheibe wurden durch die Hitze in Mitleidenschaft
gezogen. Im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss sind Arztpraxen
und ein Pflegdienst untergebracht, im darüber liegenden Stockwerk
sind zwei Wohnungen vermietet. Derzeit können keine Angaben zur
Brandursache gemacht werden. Die Höhe der Sachschäden kann momentan
noch nicht beziffert werden. Zeugen, die in diesem Zusammenhang
Beobachtungen in der Fröbelstraße machten, werden gebeten sich unter
Tel.: (06441) 9180 bei der Wetzlarer Kriminalpolizei zu melden.
Wetzlar: Mann tritt Außenspiegel ab -
Seine sinnlose Zerstörungswut ließ ein Unbekannter am Sonntagabend
(30.12.2018) in der Friedenstraße an dort geparkte Autos aus. Gegen
19.40 Uhr trat der Mann die Außenspiegel von vier Fahrzeugen ab und
verursachte so einen Schaden von rund 600 Euro. Ein Zeuge beobachtete
den Täter und kann ihn wie folgt beschreiben: Zwischen Ende 30 und
Anfang 40 Jahre alt, vom normaler Statur und mit Glatze. Er war
zwischen 175 und 180 cm groß und trug einen Mantel, der über das
Gesäß reichte. Zeugen, denen der Unbekannte zur genannten Zeit in der
Friedenstraße auffiel oder die sonst Angaben zu dessen Identität
machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der
Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.
Wetzlar: Mehrere Hotelzimmer durchwühlt -
Gästezimmer eines Hotels in der Bergstraße gerieten am
Sonntagabend (30.12.2018) in den Fokus unbekannter Diebe. Zwischen
18.30 Uhr und 18.45 Uhr hebelten die Täter drei Zimmer auf und
suchten nach Wertsachen. Nach einer ersten Einschätzung der Gäste
fehlen ein Tablet der Marke Samsung, Modell "SM-T580" sowie ein
schwarz-grauer Herrenmantel der Marke C&A im Gesamtwert von ca. 600
Euro. Die Höhe der Einbruchschäden liegt bei zirka 1.000 Euro.
Hinweise zu den Dieben nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180 entgegen.
Wetzlar-Nauborn: Autos zerkratzt -
An Türen von zwei Pkw ließ ein Unbekannter in der Langenbergstraße
seine Zerstörungswut aus. In der Zeit von Samstag (29.12.2018), gegen
20.00 Uhr bis Sonntag (30.12.2018), gegen 13.00 Uhr zerkratzte der
Unbekannte die Fahrertür eines braunen Opel Cascada sowie die eines
silberfarbenen Peugeot 407. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 800
Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441)
9180.
Wetzlar-Dutenhofen: Nach Zusammenstoß verletzt ins Krankenhaus -
Zwei Leichtverletzte und drei demolierte Fahrzeuge, das ist die
Bilanz eines Zusammenstoßes am Silvesterabend (31.12.2018) in der
Wetzlarer Straße. Gegen 18.20 Uhr war die 37-jährige Fahrerin eines
Suzuki Swift von Gießen kommend in Richtung Wetzlar unterwegs und
wollte nach links in Richtung Münchholzhausen abbiegen. Hierbei
übersah die Wetzlarerin einen entgegenkommenden Mercedes. Der
22-jährige Mercedesfahrer konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen
und krachte in den Suzuki. Dieser schleudert durch die Wucht des
Aufpralls gegen einen in der Münchholzhäuser Straße wartenden Benz.
Die Unfallfahrerin blieb unverletzt. Ihre 4 und 11 Jahre alten
Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 22-jährige
Mercedesfahrer aus Wetzlar blieb ebenso unverletzt, wie der aus
Hüttenberg stammende 62-jährige Fahrer im anderen Benz. Eine
Rettungswagenbesatzung übernahm die Erstversorgung der Kinder und
transportierte sie anschließend zu weiteren Untersuchungen in die
Kinderklinik nach Gießen. Die Blechschäden schätzt die Polizei auf
etwa 13.000 Euro.
Wetzlar-Münchholzhausen: Lackschaden in Höhe von rund 1.500 Euro -
Zwischen Samstagabend (29.12.2018), gegen 20.00 Uhr und
Sonntagmorgen (30.12.2018), gegen 16.00 Uhr verkratzte ein
Unbekannter in der Wetzlarer Straße einen Seat. Der schwarze "Leon"
parkte in Höhe der Hausnummer 43a. Die neue Lackierung an beiden
Fahrzeugseiten wird etwa 1.500 Euro kosten. Hinweise erbittet die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Hüttenberg-Rechtenbach: Hoher Schaden nach Mülltonnenbrand -
Durch den Brand mehrerer Mülltonnen am frühen Neujahrsmorgen
(01.01.2019) in der Jahnstraße blieben Schäden an einem Unterstand,
einem Pkw sowie an einer Hauswand zurück. Gegen 02.10 Uhr wurden die
in Flammen stehenden Mülltonnen entdeckt. Die Feuerwehr rückte aus
und löschte den Brand. Zur Brandursache können derzeit noch keine
Angaben gemacht werden. Die Polizei schätzt den Gesamtbrandschaden
auf mindestens 30.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen in diesem
Zusammenhang Personen in der Jahnstraße auffielen. Hinweise erbittet
die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Solms-Oberbiel: In Bäckereifiliale, Metzgerei und Apotheke
eingestiegen -
Gleich dreimal schlugen Einbrecher in der Heinrich-Baumann-Straße
zu. In der Nacht von Freitag (28.12.2018) auf Samstag (29.12.2018)
stiegen sie gewaltsam in eine Bäckereifiliale, eine Metzgerei sowie
in eine Apotheke ein. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf
mindestens 10.000 Euro. In allen drei Fällen erbeuteten die Täter
Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Zeugen, die die Täter in der
genannten Nacht beobachteten oder denen Personen oder Fahrzeuge in
diesem Zusammenhang in der Heinrich-Baumann-Straße auffielen, werden
gebeten die Polizei in Wetzlar (06441) 9180 anzurufen.
Solms-Burgsolms: Duo bedient sich aus Caddy -
Nach dem Aufbruch eines weißen VW Caddy in der Lindenstraße,
bittet die Wetzlarer Polizei um Mithilfe. Am Dienstagmorgen
(01.01.2019), zwischen 02.55 Uhr und 03.20 Uhr brauchten zwei Diebe
mehrere Anläufe um letztlich Beute aus dem Fahrzeug eines
Schädlingsbekämpfers zu machen. Letztlich schlugen sie die Scheibe
der Hecktür ein und griffen sich aus dem Laderaum mehrere Eimer, eine
Werkzeugkiste sowie sonstige Materialien zur Schädlingsbekämpfung.
Einer der Täter war ca. 16 bis 17 Jahre alt, etwa 170 cm groß und
schlank. Er trug einen weißen Kapuzenpullover sowie schwarze
Jogginghosen. Sein Komplize war etwas älter, etwa 18 bis 19 Jahre
alt, zirka 180 cm groß und breiter bzw. "kantiger" als der erste
Täter gebaut. Er war mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer
schwarzen Hose bekleidet. Hinweise zu den beiden Dieben nimmt die
Polizei in Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell