# Betrüger drohen mit Pfändung / Polizei warnt # Unfälle # Unbekannter zündelt in Ehringshausen # Streit löst Polizeieinsatz aus #
Hüttenplatz - 16.05.2017
--
Lahn-Dill-Kreis: Gewinnspielkosten nicht beglichen / Betrüger
drohen mit Pfändung -
Glücksspiel-Abzocker zeigen immer wieder jede Menge Fantasie, um
an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. In den vergangenen Tagen
erstatteten mehrere Bürger aus dem nördlichen Kreisgebiet Anzeige,
die am Telefon von angeblichen Inkassounternehmen angemahnt wurden.
Die Polizei warnt vor Betrügern, die derzeit im Lahn-Dill Kasse
machen wollen.
Am vergangenen Mittwoch (10.05.2017) klingelte das Telefon in
einem Haushalt eines Rentners aus Dillenburg. Der 83-Jährige nahm das
Gespräch entgegen. Die unbekannte Anruferin eines angeblichen
Inkassounternehmens in Aachen kam gleich zur Sache: Der Angerufene
habe Schulden aus einem Gewinnspiel aus dem Jahre 2015 und das
Inkassounternehmen habe nun einen Titel gegen ihn erwirkt. Sollte er
nicht bezahlen, werde sein Konto umgehend gesperrt. Das Opfer
reagierte souverän und forderte die Frau auf, ihm die Unterlagen des
Falles zukommen zulassen. Hierauf erhielt er ein Aktenzeichen und
eine Telefonnummer, um die Details bei einer Frau Schwarz in
Lüdenscheid zu erfragen. Da unter dieser Telefonnummer ständig
besetzt war, rief er eine Verbraucherzentrale an, um das weitere
Vorgehen in dieser Sache abzusprechen. Hier bekam er den Rat, auf
keinen Fall zu zahlen und sofort die Polizei zu informieren - was er
letztlich auch tat.
Der Rentner hat richtig reagiert. Die Betrugsmasche ist der
Polizei bekannt und erreicht wellenartig auch den Lahn-Dill-Kreis.
Die Täter suchen sich meist aus den Online-Telefonbüchern Namen
älterer Menschen heraus und versuchen mit den Druckmitteln
"Pfändung", "Inkassounternehmen" oder "Rechtsanwaltsbüro" Geldbeträge
von ihren Opfern zu ergaunern. Die Ermittler des Betrugskommissariats
gehen davon aus, dass die Täter weitere Opfer im Lahn-Dill-Kreis
suchen.
Um nicht in die Fänge dieser Betrüger zu gelangen raten die
Ermittler:
- Lassen Sie sich nicht von derartigen Mahnanrufen einschüchtern
und unter Druck setzen.
- Geben sie keine sensiblen Daten, wie z.B. Kontoverbindungen am
Telefon preis.
- Von den Betrügern übermittelte Telefonnummern nicht wählen -
dort sitzen Komplizen, die in das perfide Spiel der Täter
eingebunden sind.
- Prüfen Sie den Anspruch des vermeintlichen Inkassounternehmens
genau und informieren sie umgehend die Polizei - auch über die
110 -, wenn die Forderungen nicht berechtigt sind.
Dillenburg: Auffahrunfall vor Tunnel -
Am 15.05.2017 (Mittwoch), gegen 11.45 Uhr war eine 29-jährige
Dillenburgerin mit ihrem Opel Insignia auf der B 277 von Haiger in
Richtung Dillenburg unterwegs und wollte nach rechts in den
Schlossbergtunnel abbiegen. Auf dem dortigen Abbiegestreifen standen
verkehrsbedingt mehrere Fahrzeuge. Die Unfallfahrerin erkannte dies
zu spät und krachte trotz Vollbremsung in das Heck eines Renault
Kangoo, der von einem 55-jährigen Dillenburger gesteuert wurde.
Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden, den die Polizei beim
Opel auf ca. 2.500 Euro und beim Renault auf ca. 3.500 Euro schätzt.
(N.T.)
Dillenburg: Pedelec Fahrer stürzt auf dem
Hüttenplatz -
Ein 70-jähriger Dillenburger stürzte am Mittwochabend (15.05.2017)
mit seinem Pedelec auf der Strecke zwischen Hüttenplatz und dem
Untertor. Offensichtlich war für den Sturz ein nicht fachgerecht
montierter Lenker verantwortlich. Der verunglückte Radler verletzte
sich bei dem Sturz und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Er wurde
mit dem Rettungswagen ins Jung-Stilling-Krankenhaus transportiert.
Die Schäden am Pedelec können noch nicht beziffert werden. (N.T.)
Mittenaar-Ballersbach: Mofa übersehen -
Am Kreisverkehr am Ortseingang von Ballersbach stießen gestern
(15.05.2017) ein Mofa und ein Pkw zusammen. Der Biker überstand die
Kollision mit leichten Verletzungen. Der 15-jährige war gegen 15.50
Uhr im Kreisverkehr unterwegs, als ihm ein Fiatfahrer dort beim
Einfahren übersah und ihm die Vorfahrt nahm. Der Jugendliche aus
Herborn stürzte mit seinem Mofa zu Boden, wobei an der Maschine
geringer Sachschaden zurückblieb. Der aus Mittenaar stammende
76-jährige Unfallfahrer blieb unverletzt.
Ehringshausen: An Zaun gezündelt / Polizei sucht Zeugen -
Weil der Besitzer das Feuer an seinem Zaun rechtzeitig entdeckte
und löschte, konnte er einen größeren Sachschaden verhindern. Sein
Grundstück liegt im Fliederweg. Auf der Rückseite des Anwesens läuft
ein Fußweg parallel zur Dill. Zur Abgrenzung zu diesem Weg hat er auf
die Grundstücksgrenze einen Holzzaun montiert. Am Montagmorgen
(15.05.2017), gegen 08.25 Uhr entdeckte der den Brand. Kurz zuvor
muss der Unbekannte mit einem Feuerzeug an den Hölzern gezündelt
haben. Mit Wasser aus einer Gießkanne konnte der den kleinen Brand
löschen. Die Polizei in Herborn sucht Zeugen und fragt: Wer hat
Personen am Montagmorgen auf dem Fußweg an der Dill beobachtet? Wer
kann sonst Angaben zu dem Täter machen? Hinweise erbittet die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Wetzlar-Garbenheim: Streit löst Polizeieinsatz aus -
Nach einem Streit in der Asylunterkunft in Garbenheim musste ein
20-Jähriger die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Gegen 23.20 Uhr
meldeten sich die ersten Bewohner aus der Unterkunft über Notruf bei
der Polizei. Da bei den Hilferufen aufgrund der Sprachbarrieren ein
genauer Sachverhalt nicht zu klären war, machten sich mehrere
Streifenwagen auf den Weg. In der Unterkunft waren zwei Personen in
Streit geraten. Ein 20-Jähriger hatte die Tür zum Zimmer eines
Bewohners eingetreten und eine Fensterscheibe zertrümmert. Der unter
Alkohol- und Drogeneinfluss stehende Mann wurde festgenommen. Da er
sich weiter aggressiv zeigte und sich nicht beruhigte, nahmen ihn die
Polizisten ins Gewahrsam der Polizeistation Wetzlar mit. Dort
verbrachte er die Nacht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen
Sachbeschädigung.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
--
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Autodiebstahl scheitert -
Im Laufe der Freitag-Spätschicht einer Keramikfirma in der Manderbacher Straße versuchte ein Unbekannter einen auf dem Parkplatz ab...
Haiger-Allendorf: Drogen gefunden
Dillenburger Polizisten kontrollierten am Samstag (09.01.2021), um 13:00 Uhr, einen 35-jährigen Audi-Fahrer. Sie hielten den schwarzen Audi A6 in der Wachenbergstraß...
--
Eschenburg-Wissenbach und Dietzhölztal-Steinbrücken: Drogenfahrt
mit und ohne Führerschein -
Mit einer Blutentnahme und Strafanzeigen wegen Fahrens unter
Drogeneinfluss und ohne die ...
--
Ehringshausen-Katzenfurt: Einbruch zielt auf Tabak / Polizei
bittet um Hinweise -
Heute Morgen (23.04.2019) stiegen Diebe in den Rewe-Markt im
Industriegebiet "Obere Reinwies" ein. Z...