# Zeugen nach Auffahrunfall auf der B 253 gesucht # Rüpel beleidigt Rentnerin # Unfall fordert Verletzte # Autoaufbrüche in Wetzlar # Unfallfluchten #
       
Kutschenweg - 12.04.2017
   --
   Eschenburg-Wissenbach: Auffahrunfall entlarvt Promillefahrer / 
Polizei sucht Unfallzeugen -
   Ein Crash am frühen Dienstagmorgen (11.04.2017) auf der B 253 
zwischen Eibelshausen und Wissenbach beschäftigt derzeit die 
Dillenburger Polizei. Sie sucht Zeugen, die den Unfall beobachteten 
oder Angaben zu den Autofahrern zur Tatzeit machen können.
   Gegen 00.10 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Unfall etwa 250 
Meter vor Wissenbach. Als eine Streife der Dillenburger Polizei 
eintraf, stand dort lediglich ein im Frontbereich beschädigter BMW. 
Wenig später erschien ein Pärchen an der Unfallstelle. Die 22-jährige
Frau sei mit dem BMW auf einen vor ihr fahrenden Wagen aufgefahren, 
der anschließend sofort in Richtung Wissenbach davon gefahren sei, so
die junge Frau und ihr 36-jähriger Begleiter. Genauere Angaben zu dem
Pkw konnte das aus Eschenburg stammende Pärchen nicht machen. Während
der Fahndung entdeckten Polizisten in Wissenbach einen am Heck 
beschädigten BMW. Abgerissene Fahrzeugteile von der Unfallstelle 
passten zweifelsfrei zu diesem Pkw. Sie machten den 31-jährigen 
Halter des BMW ausfindig, der zugab, den Wagen zur Unfallzeit 
gefahren zu haben. Da er offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, 
ließen ihn die Polizisten pusten. Sein Alkoholtest brachte es auf 
knapp zwei Promille.
   Den Ordnungshütern kamen jedoch Zweifel auf, ob die junge Frau 
tatsächlich als Fahrerin in den Unfall verwickelt war oder ihren 
angetrunkenen Bekannten schützen wollte. Letztlich räumte der 
36-jährige Eschenburger ein an dem Unfall beteiligt gewesen zu sein. 
Auch er stand unter Alkoholeinfluss. Das Display des Testgerätes 
zeigte einen Wert von 0,8 Promille an.
   Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Beide BMW
waren um Mitternacht hintereinander auf der B 253 in Richtung 
Wissenbach unterwegs. Warum der 36-jährige Eschenburger mit seinem 
Wagen in das Heck des vorausfahrenden BMW krachte, ist nicht bekannt.
   Beide Fahrer mussten sich auf der Wache in Dillenburg einer 
Blutentnahme unterziehen. Zudem stellten die Polizisten den 
Führerschein des Wissenbachers sicher. Der 36-jährige Eschenburger 
ist derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
   Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall auf der B 253 in der Nacht 
von Montag (10.04.2017) auf Dienstag (11.04.2017), gegen Mitternacht 
beobachtet? Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit 
der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
   Dillenburg: Rüpel beleidigt Rentnerin -
   Wegen Beleidigung ermittelt die Dillenburger Polizei gegen einen 
bisher unbekannten Rollerfahrer. Der Jugendliche reagierte ungehalten
auf eine Verkehrssituation in der Straße "Vogelstange" und beleidigte
eine Autofahrerin.
   Die 69-jährige Fahrerin eines weißen Skoda Yeti wollte am 
vergangenen Freitag (07.04.2017), gegen 15.15 Uhr von der Straße 
"Vogelstange" in den 
Kutschenweg abbiegen. Aus diesem bog zeitgleich 
ein Rollerfahrer ab, der allerdings die Vorfahrt der Dillenburgerin 
missachtete. Der Rollerfahrer musste um den im Einmündungsbereich 
stehenden Skoda herumfahren und quittierte dies mit Hupen und einem 
ausgestreckten Mittelfinger in Richtung der Rentnerin. Die wollte 
sich dieses Verhalten nicht gefallen lassen, wendete und fuhr dem 
Biker hinterher. In der Lorbeerstraße stoppte sie den Unbekannten und
stellte ihn zur Rede. Der beschimpfte sie als "alte Fotze", zeigte 
erneut den ausgestreckten Mittelfinger und machte sich davon.
   Der jugendliche Rollerfahrer ist zwischen 15 und 17 Jahre alt, 
mindestens 175 cm groß und ist nach Einschätzung der Rentnerin 
Deutscher. Er trug einen roten Helm und eine dunkle Jacke. Darunter 
war ein karierter Stoff zu erkennen, ob es sich um ein Hemd oder um 
das Futter der Jacke handelte, konnte sie nicht sagen.
   Zeugen, die Angaben zur Identität des jungen Täters machen können 
oder die den Vorfall in der "Vogelstange" oder im Lorbeerweg 
beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der 
Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
   Aßlar-Bechlingen: Kollision fordert zwei Verletzte -
   Zwei Verletzte sowie drei demolierte Fahrzeuge, das ist die Bilanz
eines Verkehrsunfalls gestern Nachmittag (11.04.2017) auf der 
Landstraße zwischen Aßlar und Bechlingen. Gegen 14.40 Uhr war der 
65-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz in Richtung Bechlingen 
unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang geriet der Benz aus bisher nicht 
geklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort touchierte er den 
Außenspiegel eines Ford C-Max und krachte anschließend in einen 
hinter dem Ford fahrenden Audi A1. Der Unfallfahrer aus Aßlar und die
45-jährige Audifahrerin aus Frankfurt erlitten leichte Verletzungen 
und wurden mit Rettungswagen ins Wetzlarer Klinikum transportiert. 
Der 71-jährige Fahrer des Ford und seine Mitfahrerin blieben 
unverletzt. Da der Verdacht bestand, dass der Benz-Fahrer unter dem 
Einfluss von Medikamenten stand, nahm ihm ein Arzt im Wetzlarer 
Klinikum Blut ab. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes der 
Straßenverkehrsgefährdung. Die Schäden an den drei Autos schätzt die 
Polizei auf mindestens 30.000 Euro.
   Wetzlar: Autoaufbruch am Friedhof und im Magdalenenhäuser Weg -
   Jeweils durch Zerbersten einer Fahrzeugscheibe drangen Diebe in 
zwei Autos ein. Am Montagnachmittag (10.04.2017) erwischte es auf dem
Parkplatz des neuen Friedhofs die Besitzerin einer schwarzen 
C-Klasse. Zwischen 14.00 Uhr und 15.10 Uhr griffen sich die Diebe die
auf dem Beifahrersitz liegende Damenhandtasche mit Geldbeutel, 
EC-Karten, Krankenkassenkarten sowie etwa 80 Euro Bargeld. Am 
Dienstagabend (11.04.2017), zwischen 17.45 Uhr und 19.15 Uhr machten 
sich die Täter auf dem Parkplatz des Naturschutzgebietes Weinberg im 
Magdalenenhäuser Weg an einem schwarzen Seat Ibiza zu schaffen. Aus 
diesem fielen den Tätern eine Handtasche aus schwarzem Kunstleder 
samt Personalausweis, Führerschein, Versicherungskärtchen und Bargeld
in die Hände. Die Schäden an den Fahrzeugen beziffert die Polizei auf
insgesamt etwa 400 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei 
unter Tel.: (06441) 9180.
   Wetzlar: Pfahl und Bügel gedotzt und abgehauen  -
   Nach einer Verkehrsunfallflucht im Philosophenweg bittet die 
Wetzlarer Polizei bei der Ermittlung des flüchtigen Fahrers um 
Mithilfe. Zwischen Samstagnachmittag (08.04.2017), gegen 16.00 Uhr 
und Sonntagmorgen (09.04.2017), gegen 08.00 Uhr war der Unbekannten 
mit seinem Wagen bergauf in Richtung neuem Friedhof unterwegs. In 
Höhe der Hausnummer 30 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und 
krachte gegen den Holzschutzpfahl sowie gegen den Mettallschutzbügel 
eines Baumes. Den Schaden schätzt die Stadt Wetzlar auf rund 250 
Euro. Zeugen des Unfalls oder Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen 
Fahrzeug nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 
entgegen.
   Schöffengrund-Niederquembach: Zaun umgefahren /  Polizei sucht 
Zeugen -
   Einen Schaden von rund 200 Euro ließ ein flüchtiger Fahrzeugführer
an dem Zaun eines Kleingartens in der Straße "Zum Waldgraben" zurück.
Der Unbekannte war vermutlich mit einem Quad vom Wald aus in Richtung
Ortsmitte unterwegs. Dort kam er nach links von der Fahrbahn ab und 
durchbrach den Maschendrahtzaun. Anschließend fuhr er auf dem Gelände
weiter und verließ das Grundstück durch ein Tor. Derzeit gehen die 
Ermittler davon aus, dass sich der Unfall in der Zeit von Freitag 
(07.04.2017), gegen 18.00 Uhr und Samstagmorgen (08.04.2017), gegen 
09.00 Uhr ereignete. Die Polizei in Wetzlar fahndet nach dem 
flüchtigen Quadfahrer und bittet Zeugen sich unter Tel.: (06441) 9180
zu melden.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter:  www.twitter.com/polizei_mh
 
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
   --
Haiger-Flammersbach: Brand im Sportheim -
Ein technischer Defekt an einem Kühlschrank im Sportheim der Flammersbacher Fußballer richtete einen Schaden von mindestens 20.000 Euro an. Am Samsta...