Promillefahrer prallt auf Ford - Rollerfahrer übersieht Tiguan - Drogenfahrer erwischt - Kabeldiebe schlagen zu - Unfallflucht - Haltestelle beschädigt - Fußgänger nach Zusammenstoß schwer ve
Langenaubacher Str. - 09.01.2018
--
Haiger-Langenaubach: Mit Promille in geparkten Ford -
Mit einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führescheins
endete am Samstagabend (06.01.2018) ein Unfall für einen 38-jährigen
Bad Marienberger. Der war gegen 20.05 Uhr mit seinem Seat Leon auf
der
Langenaubacher Straße in Richtung Haiger unterwegs. Aufgrund
seines Alkoholpegels geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und
krachte auf einen am Straßenrand abgestellten Ford Mondeo. Die Wucht
des Aufpralls schob den Ford etwa 10 Meter vor. Der Unfallfahrer
blieb unverletzt, pustete jedoch 2,2 Promille in das Alkoholtestgerät
der Ordnungshüter. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Die Höhe
der Blechschäden schätzt die Polizei auf rund 23.000 Euro.
Eschenburg-Steinbach: Rollerfahrer übersieht Tiguan -
Bei einem Zusammenstoß mit einem VW-Tiguan zog sich ein
55-jähriger Rollerfahrer gestern Abend (08.01.208) schwere
Verletzungen zu. Gegen 18.30 Uhr war der Biker auf der Laspher Straße
in Richtung Steinbrücken unterwegs und bog links in die
Mühlbachstraße ab. Hierbei übersah er den entgegenkommenden VW. Die
beiden Fahrzeuge krachten zusammen, der aus Dietzhölztal stammende
Rollerfahrer stürzte zu Boden. Nach einer ersten Untersuchung durch
einen Notarzt, erlitt der Verunglückte vermutlich Knochenbrüche. Er
wurde in der Uniklinik Gießen weiter behandelt. Da der Verdacht
bestand, dass er unter Alkoholeinfluss stand, ordnete die Polizei
eine Blutentnahme bei dem Biker an. Der 63-jährige Lenker des Tiguan
blieb unverletzt. Die Schäden an beiden Fahrzeugen können noch nicht
beziffert werden.
Dillenburg-Frohnhausen: Unter Drogeneinfluss am Steuer -
Eine Streife des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill zog am
Montagnachmittag (08.01.2018) einen Drogenfahrer aus dem Verkehr.
Gegen 14.30 Uhr stoppten die Polizisten den 25-jährigen BMW-Fahrer.
Der Haigerer gab zu, am Tag zuvor zwei Joints geraucht zu haben und
hatte zudem eine kleine Menge Cannabis einstecken. Die Ordnungshüter
stellten die Drogen sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Ein
Arzt nahm ihm das Blut auf der Dillenburger Dienststelle ab. Den
BMW-Fahrer erwartet nun eine Strafe wegen des Fahrens unter
Drogeneinfluss sowie wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln.
Dillenburg-Oberscheld: Kabeldiebe schlagen zu -
Zwischen Samstagabend (06.01.2018) und Montagmorgen (08.01.2018)
suchten Kabeldiebe das EAM-Gelände in der Schelde-Lahn-Straße auf.
Die Diebe schnitten ein Loch in den Zaun, kletterten hindurch und
drangen gewaltsam in eine Lagerhalle ein. Hier wickelten sie etwa 30
Meter schwere Gummischlauchleitung sowie etwa 180 Meter
Starkstromkabel im Gesamtwert von ca. 3.500 Euro von Kabeltrommeln.
Sie schleppten ihre Beute an den Zaun und verluden die Kabelstränge
in einen Transporter. Die Aufbruchschäden belaufen sich auf weitere
3.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wem sind am
zurückliegenden Wochenende Personen oder Fahrzeuge im Bereich des
EAM-Geländes aufgefallen? Wer kann sonst Angaben zu den Kabeldieben
machen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.:
(02771) 9070.
Sinn: Unfallflucht im Industriegebiet -
Nach einer Unfallflucht auf dem ehemaligen Haas und Sohn Gelände
in der Herborner Straße, bittet die Herborner Polizei um Mithilfe. Am
05.01.2018 (Freitag), zwischen 04.30 Uhr und 15.30 Uhr parkte im
Bereich einer Entsorgungs- und Recyclingfirma ein schwarzer Ford
Focus. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer touchierte das Heck des
Fords und ließ einen Schaden von rund 2.000 Euro zurück. Hinweise zum
Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug nehmen die Ermittler der Herborner
Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Lahnau-Atzbach: Bushaltestelle beschädigt -
Unbekannte Vandalen ließen ihrer Zerstörungswut an der
Bushaltestelle gegenüber der Lahntalschule freien Lauf. Sie traten
oder schlugen die Scheibe der Haltestelle ein. Entdeckt wurde der
Schaden m Montagmorgen (08.01.2018), gegen 09.00 Uhr. Wann die
Scheibe genau beschädigt wurde, kann derzeit nicht gesagt werden.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180 entgegen.
Schöffengrund-Schwalbach: Fußgänger schwer verletzt -
Mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma wurde ein 69-jähriger
Fußgänger gestern (08.01.2018) ins Gießener Uni-Klinikum
eingeliefert. Der Rentner überquerte die Straße "In den Gärten", als
ihn eine 38-jährige Nissanfahrerin, die vom Streuterweg dort
einbiegen wollte, übersah und mit ihm zusammenprallte. Eine
Rettungswagenbesatzung übernahm die medizinische Erstversorgung und
transportierte den schwer verletzten Rentner ins Krankenhaus. Die aus
Schwalbach stammende Unfallfahrerin blieb unverletzt.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
16.04.2020 - Langenaubacher Str.
--
Dillenburg-Donsbach: Fahrradbesitzer gesucht -
Bei der Suche nach dem Besitzer eines schwarzen Damenrades bittet die Dillenburger Polizei um Mithilfe. Am Dienstag (14.04.2020) entdeckten Anwo...
16.04.2020 - Langenaubacher Str.
--
Dillenburg-Donsbach: Fahrradbesitzerin gesucht -
Bei der Suche nach der Besitzerin eines schwarzen Damenrades bittet die Dillenburger Polizei um Mithilfe.
Am Dienstag (14.04.2020) entdeckten...
27.05.2019 - Langenaubacher Str.
--
Breitscheid-Medenbach: Falsche Verwandte erbeutet fünfstelligen
Eurobetrag / sprechen Sie mit Senioren über Enkeltrickbetrug
Am vergangenen Donnerstag (23.05.2019) erleichterten
Enke...