zurück

# Diebe im Mehrfamilienhaus # Kennzeichen entlarvt Drogenfahrer # Corsa demoliert # Autoaufbruchserie in Wetzlar # Wohnungseinbrüche in Braunfels #

Lerchenweg - 02.03.2017



--

Herborn: Diebe im Mehrfamilienhaus -

Im Franzosenweg erbeuteten Diebe Bargeld, Schmuck und ein
Tablet-PC aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Täter
brachen die Eingangstür der im zweiten Obergeschoss gelegenen Wohnung
auf und durchwühlten die Zimmer. Der Wert der Beute kann noch nicht
beziffert werden. Die Reparatur der Wohnungstür wird etwa 200 Euro
kosten. Zeugen, die die Täter gestern Morgen (01.03.2017), zwischen
07.30 Uhr und 12.20 Uhr beobachteten oder denen Personen im Bereich
der Mehrfamilienhäuser im Franzosenweg auffielen, werden gebeten sich
unter Tel.: (02772) 47050 an die Herborner Polizei zu wenden.

Wetzlar-Hermannstein: Versicherungskennzeichen entlarvt
Drogenfahrer -

Der verpasste Kennzeichenwechsel zum 01.03.2017 wurde einem
53-jährigen Rollerfahrer gestern (01.03.2017) zum Verhängnis.
Kollegen von der Polizeistation Wetzlar fiel auf der Hermannsteiner
Straße das grüne Versicherungskennzeichen des Bikes ins Auge. Da ab
dem 01. März die Kennzeichen in schwarz ausgegeben werden, stoppten
sie den Wetzlarer. Bei der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass der
Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenvortest
erhärtete den Verdacht, er wies dem 53-Jährigen die Einnahme von THC
nach. Nach einer Blutentnahme durfte er die Wetzlarer Wache wieder
verlassen. Ihn erwarten nun Strafen wegen der Drogenfahrt und des
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes.

Wetzlar-Garbenheim: Corsa demoliert -

Ein ungewöhnlicher Fall von Vandalismus beschäftigt derzeit die
Ermittlungsgruppe der Wetzlarer Polizei. Auf einem Feldweg, der von
der Kreisstraße in Richtung Dutenhofen abgeht, ließen Unbekannte
ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Am Mittwachnachmittag (01.03.2017),
gegen 17.00 Uhr stellte die Besitzerin ihren schwarzen Opel Corsa
dort ab und ging mit ihren Hunden im Feld spazieren. Nach etwa 2,5
Stunden kehrte sie zurück. In der Zwischenzeit schlugen die Täter die
Heckscheibe ein, kletterten in das Fahrzeug, verwüsteten den
Innenraum und beschädigten die Windschutzscheibe. Zudem rissen sie
den Heckscheibenwischer ab. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf
mindestens 1.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler
unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.

Wetzlar: Autoaufbrüche zielen auf Elektronik -

Mit Airbags, Navigationsgeräten sowie Radioeinheiten aus vier BMW
und einem Mercedes suchten Autoaufbrecher in der Nacht von Mittwoch
(01.03.2017) auf Donnerstag (02.03.2017) das Weite.

Im Philosophenweg schlugen sie die hintere Scheibe auf der
Beifahrerseite eines schwarzen 5-er BMW ein und bauten die
elektronischen Teile fachmännisch aus. In der Straße "Im Brückenborn"
erwischte es den Besitzer eines weiteren schwarzen 5-er. Auch in
diesem Fall bedienten sich die Täter an der Elektronik, nachdem sie
eine Scheibe des Wagens eingeschlagen hatten. An einem weißen 5-er in
der Straße "Am Feldkreuz" gingen sie in der gleichen Art und Weise
vor. In der Straße "Am Deutschherrenberg" bauten sie an einem weißen
1-er BMW ein Türschloss aus, entriegelten die Tür und bauten den
Airbag des Lenkrades aus. In der Straße "Vor der Warte" knackten sie
eine M-Klasse von Mercedes und erbeuteten das fest verbaute
Navigationsgerät.

Die Täter suchten sich hochwertige Fahrzeuge Deutscher Hersteller
aus und gingen beim Ausbau der Fahrzeugteile sehr professionell und
zielgerichtet vor. Die Sachschäden an den Autos schätzt die Polizei
auf insgesamt etwa 7.500 Euro. Der Wert der gestohlenen Elektronik
summiert sich auf mindestens 5.000 Euro

Hinweise zu Personengruppen oder verdächtigen Fahrzeugen in den
genannten Straßen erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441)
9180.

Braunfels: Wohnungseinbrüche -

Im Zeitraum von Freitagmittag (24.02.2017) bis zum Mittwochmorgen
(01.03.2017) trieben Einbrecher in Braunfels ihr Unwesen. In diesem
Zeitraum suchten sie drei Häuser auf, um Beute zu machen.

Im Lerchenweg bemerkten Nachbarn die offen stehende Tür eines
Hauses. Diese hatten Diebe aufgehebelt, um in den Räumen nach
Wertsachen zu suchen. Derzeit kann nicht gesagt werden, ob die Täter
Beute machten.

Nachdem Einbrecher den Bewegungsmelder auf der Terrasse eines
Hauses in der Friederike-Fliedner-Straße außer Betrieb gesetzt
hatten, kletterten sie auf den Balkon des ersten Obergeschosses,
brachen die Tür auf und stiegen ein. Im Inneren durchwühlten sie
Schränke und Kommoden. Nach Einschätzung der Bewohner ließen die
Täter Schmuck und Bargeld von noch nicht bekanntem Wert mitgehen.

In der Heinrich-Ziegler-Straße verschafften sich die Einbrecher
gewaltsam über die Kellertür Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Auf
der Suche nach Beute durchsuchten sie sämtliche Räume. In diesem Fall
gehen die Bewohner davon aus, dass nichts gestohlen wurde.

Die Polizei kann nicht ausschließen, dass die Einbrüche von ein
und derselben Tätergruppe verübt wurden. Sie sucht Zeugen und fragt:
Wem sind in der Zeit von Freitagmittag bis Mittwochmorgen Personen
oder Fahrzeuge in den genannten Straßen aufgefallen? Wer kann sonst
Angaben zu den unbekannten Einbrechern machen? Hinweise erbittet die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Guido Rehr, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
 

Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lerchenweg

Radfahrer in Niedergirmes angefahren -Zeugen bitte melden! + Unfallfluchten im Lahn-Dill-Kreis
27.01.2021 - Lerchenweg
+++ Haiger: Unfallflucht in Fellerdilln Gegen 23 Uhr vernahm der Besitzer eines schwarzen BMW am Samstagabend ein lautes Knirschgeräusch aus Richtung Straße, dachte sich dabei zunächst jedoch nichts... weiterlesen
- Betrunkener Radfahrer verunglückt - E-Bike aus Fleisbacher Keller verschwunden - Diebe im Driedorfer Rathaus - Biker übersehen - In Geschäftsstelle der Handballer eingebrochen - ....
11.10.2018 - Lerchenweg
-- Herborn: Audi prallt mit Radfahrer zusammen - Mit einer Blutentnahme endete für einen Radfahrer am Mittwochabend (10.10.2018) der Zusammenstoß mit einem Audi. Der 63-jährige Radler bo... weiterlesen
# Straßenraub in Bicken # Unfall in Seelbach # Reifen zerstochen # Kellertür aufgebrochen # Scheibe eingeschlagen # Audi gestohlen # Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen #
08.03.2017 - Lerchenweg
-- Herborn-Seelbach: Verletzt nach Unfall - Nach einem Zusammenstoß zweier Autos in der Jägerhausstraße klagte eine 54-jährige Insassin über Nacken- und Rückenschmerzen. Gestern Nachmitt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen