Pressemeldungen vom 07.03.2016
       
Löhrenstr. - 07.03.2016
   --
   Dillenburg-Niederscheld: Radfahrer ausgeraubt -
   Ein Überfall auf dem Radweg zwischen Niederscheld und Burg 
beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei. Am Samstagmorgen 
(05.03.2016), gegen 08.30 Uhr musste ein Radfahrer kurz vor dem 
Abzweig zum Golfplatz eine Zwangspause einlegen. Sein Hinterreifen 
hatte Luft verloren und musste aufgepumpt werden. Während er pumpte 
spürte er plötzlich einen Gegenstand im Rücken und ein Unbekannter 
forderte unmissverständlich Geld. Nachdem er dem hinter ihm stehenden
Mann seine Geldbörse mit etwa 80 Euro Bargeld übergeben hatte, 
erhielt er einen Schlag in den Rücken. Der Täter floh in unbekannte 
Richtung. Kurz darauf entfernte sich sehr schnell ein silberfarbener 
Pkw in Richtung Herborn. Ob diese Wahrnehmung mit dem Überfall in 
Verbindung steht, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Eine 
Beschreibung des Räubers kann das aus dem Aartal stammende Opfer 
nicht abgeben. Ihm fiel lediglich auf, dass der silberfarbene Pkw 
einen röhrenden Auspuff montiert hatte. Die Polizei sucht Zeugen und 
fragt: Wer hat den Überfall am Samstagmorgen auf dem Radweg zwischen 
Niederscheld und Burg beobachtet? Wem ist der silberfarbene Pkw mit 
dem röhrenden Auspuff auf dieser Strecke aufgefallen? Hinweise 
erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
   Dillenburg-Donsbach: Drifttraining auf dem Hartplatz -
   Das Gelände der Donsbacher Fußballer suchten sich Unbekannte für 
ein Fahrsicherheitstraining aus. Die Täter überwanden die 
Zufahrtssperre zum Hartplatz der Kicker und vollführten mit einem Pkw
Driftübungen auf dem Spielfeld. Da der Platz noch schneebedeckt ist, 
kann derzeit nicht gesagt werden, wie hoch der zurückgebliebene 
Schaden ist. Die Polizei sucht Zeugen, die die Täter zwischen 
Freitagabend (04.03.2016) und Samstagmorgen (05.03.2016) beobachteten
und Angaben zum Fahrzeug oder dessen Insassen machen können. Hinweise
nehmen die Ermittler unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
   Dillenburg: Einbruchlärm schreckt Bewohner auf -
   Der Aufbruchlärm eines Einbrechers rief am frühen Sonntagmorgen 
die Bewohner eines Einfamilienhauses in der 
Löhrenstraße auf den 
Plan. Gegen 06.50 Uhr schreckten sie durch das Poltern einer 
herunterfallenden Rollladenabdeckung aus dem Schlaf. Eine Bewohnerin 
schaute nach und entdeckte  einen Mann auf der Terrasse. Der hatte 
bereits  versucht in das Haus einzudringen. Sofort nahm der 
Unbekannte Reißaus. Der komplett schwarz gekleidete Einbrecher war 
etwa 180 cm groß, ca. 25 Jahre alt, von schmaler Gestalt und hatte 
nach Einschätzung der Zeugin ein südländisches Aussehen. Zeugen, die 
den Täter auf seiner Flucht in der Löhrenstraße beobachteten oder 
sonst Angaben zu dem Unbekannten machen können, werden gebeten sich 
unter Tel.: (02771) 9070 bei der Dillenburger Kriminalpolizei zu 
melden.
   Herborn: Reifenklau in der Burger Landstraße -
   Vom Gelände eines Autohändlers in der Burger Landstraße ließen 
unbekannte Diebe die Felgen zweier Fahrzeuge mitgehen. In der Nacht 
von Donnerstag (03.03.2016) auf Freitag (04.03.2016) betraten die 
Täter den Hof und montierten von einem schwarzen VW Tiguan und einem 
weißen Audi A6 Kombi die kompletten Reifensätze ab. Den Wert der 
Räder schätzt das Autohaus auf mindestens 9.000 Euro. Die Polizei 
bittet Zeugen, die die Täter oder verdächtige Fahrzeuge auf dem 
Gelände beobachteten, sich unter Tel.: (02772) 47050 an die Herborner
Polizeistation zu wenden.
   Herborn: 13.000 Euro Sachschaden -
   An der Schießplatzkreuzung ereignete sich am Samstagabend 
(04.03.2016) ein Unfall. Eine 22-Jährige fuhr mit ihrem BMW auf der 
Sinner Landstraße Richtung Innenstadt und wollte links auf den 
Großparkplatz abbiegen. Dabei übersah die Unfallfahrerin aus 
Mittenaar einen entgegenkommenden Seat. Dessen 25-jähriger Fahrer aus
Bischoffen konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 
beiden Fahrzeuge prallten ineinander. Verletzt wurde niemand, jedoch 
entstand ein erheblicher Blechschaden. (N.S.)
   Ehringshausen: Einbruch im Hessenring -
   Auf die Wertsachen aus einem Einfamilienhaus hatten es unbekannte 
Diebe im Hessenring abgesehen. In der Zeit von Donnerstag 
(03.30.2016), gegen 17.00 Uhr und Freitag (04.03.2016), gegen 14.00 
Uhr hebelten die Gauner die Terrassentür auf und durchsuchten das 
komplette Haus. Ob sie Beute machten, kann momentan nicht gesagt 
werden. Für die Reparatur der Tür werden etwa 300 Euro fällig. 
Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
   Ehringshausen -  A 45: Nach Unfall abgehauen-
   Nach einer Verkehrsunfallflucht an der Anschlussstelle 
Ehringshausen sucht die Butzbacher Autobahnpolizei Zeugen. Am 
Mittwoch vergangener Woche (02.03.2016), gegen 13.30 Uhr, war der 
17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades auf dem Zubringer von der 
Landstraße in Richtung Autobahn unterwegs. Vor ihm fuhr ein 
silberfarbener oder hellblauer Seat "Ibiza". Der Fahrer des Seats 
setzte den linken Blinker und wollte offensichtlich auf die Autobahn 
in Richtung Hanau auffahren. Allerdings lenkt er an der Auffahrt 
vorbei, benutzte aber den linken Fahrstreifen des Gegenverkehrs, um 
zur Auffahrt in Richtung Herborn weiterzufahren. Dort kam ihm ein 
Fahrzeug entgegen. Der Seatfahrer wich dem Entgegenkommenden aus und 
lenkte zurück auf die rechte Spur. Durch dieses Manöver bremste er 
den hinter ihm fahrenden Biker aus. Der musste in die "Eisen" um 
einen Zusammenstoß zu vermeiden und verlor die Kontrolle über seine 
Yamaha. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer 
des Seat stoppte seinen Wagen unter der Autobahn, setzte seine Fahrt 
jedoch anschließend fort, ohne sich um den Verletzten oder den 
Schaden zu kümmern. Der gestürzte Biker kann keine Angaben zu dem 
flüchtigen Fahrer machen. An dem Seat waren LDK-Kennzeichen 
angebracht. Die Ermittler suchen Zeugen und fragen: Wer hat den 
Unfall beobachtet oder kann Angaben zum flüchtigen Fahrer oder 
Fahrzeug machen? Hinweise erbittet die Polizeiautobahnstation in 
Butzbach unter Tel.: (06033) 9930.
   Lahnau-Atzbach. Unfallfahrer mit 2 Promille -
   Am frühen Sonntagmorgen (06.03.2016) war ein Lahnauer mit seinem 
Passat auf der Landstraße von Atzbach nach Kinzenbach unterwegs. 
Hinter einer langgezogenen Rechtskurve geriet der 52-Jährige von der 
Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und touchierte einen Baum. 
Anschließend kam er auf einer Wiese zum Stehen. Nachdem der Versuch 
sich mit dem Auto zu entfernen fehlschlug, verließ der stark 
alkoholisierte Mann den Unfallort zu Fuß. Die Polizei konnte ihn 
wenig später in Kinzenbach stellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen 
Wert von 2,24 Promille, was eine Blutentnahme und die Sicherstellung 
seines Führerscheins zur Folge. Der Sachsachen am Leitpfosten, dem 
Baum und dem PKW summiert sich auf ungefähr 7.400 Euro. (N.S.)
   Wetzlar-Garbenheim: Wohnungseinbruch -
   In der Straße "Am Mehlstück" trieben am Freitag (04.03.2016) 
unbekannte Diebe ihr Unwesen. Zwischen 08.10 Uhr und 21.50 Uhr 
nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses und 
brachen über die Terrassentür ein. Im Inneren öffneten sie Schränke 
und Kommoden und suchten nach Wertsachen. Derzeit kann nicht gesagt 
werden, ob den Dieben Beute in die Hände fiel. Die Schäden an der 
Terrassentür belaufen sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die 
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Wetzlar: Aufbrüche in Parkhäusern -
   Unbekannte Autoknacker suchten am zurückliegenden Wochenende die 
Parkhäuser im Karl-Kellner-Ring auf. Am Freitagabend (04.03.2016) 
knackten sie eine schwarze C-Klasse, während der Besitzer zwischen 
18.30 Uhr und 19.30 Uhr im Fitnessstudio schwitzte. Die Alarmanlage 
des Benz löste aus und verscheuchte die Diebe. Autos in dem an der 
Einmündung zur Langgasse gelegenen Parkhaus wurden einen Tag später 
Ziel die Diebe. Am Samstag (05.03.2016), zwischen 18.50 Uhr und 20.00
Uhr, brachten sie Scheiben eines schwarzen dreier BMW sowie eines 
silberfarbener Mercedes zum Bersten und durchwühlten die Autos. 
Hieraus ließen sie jeweils ein Geldbeutel mit Bargeld, Bankkarten und
anderen Dokumenten mitgehen. Den Wert der Beute kann die Polizei noch
nicht beziffert. Die Aufbruchschäden summieren sich auf rund 900 
Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 
9180.
   Wetzlar: Citroen zerkratzt -
   Einen Schaden von rund 400 Euro ließen Unbekannte an der Fahrertür
eines schwarzen Citroen C1 zurück. Der Kleinwagen parkte zwischen 
Mittwochabend (02.03.2016) und Donnerstagmorgen (03.03.2016) auf 
einem Hinterhofparkplatz. In dieser Zeit trieb der Täter einen 
Kratzer in den Lack. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter 
Tel.: (06441) 9180.
   Wetzlar: Diebe steigen ein -
   Mit Bargeld und Schmuck von noch nicht bekanntem Wert suchten 
Einbrecher in der Österreicher Straße das Weite. Nachdem die Diebe 
eine Scheibe zum Bersten gebracht hatten, stiegen sie in das 
Einfamilienhaus ein. Hier suchten sie in allen Räumen nach Beute und 
griffen sich das Geld und den Schmuck. Ein neues Fenster wird etwa 
500 Euro Kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: 
(06441) 9180.
   Wetzlar: Halswirbel angebrochen -
   Eine 21-jährige Hüttenbergerin war am späten Samstagabend 
(05.03.2016) mit ihrem "Mini" von Wetzlar nach Rechtenbach unterwegs.
In einem Waldgebiet verlor sie vermutlich aufgrund überhöhter 
Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam von der 
Straße ab und riss mit ihrem PKW einen Leitpfosten um. Das Fahrzeug 
rutschte in den Straßengraben und drehte sich mehrfach um die eigene 
Achse. Da die junge Dame nicht angeschnallt war, wurde sie durch das 
Fenster der Fahrertür geschleudert. Ein zufällig vorbei fahrender 
Rettungswagen übernahm die Erstversorgung. Die weitere Behandlung der
Schwerverletzten erfolgte im Klinikum Wetzlar. Der Unfallwagen war 
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden
wird auf 5.500 Euro geschätzt. (N.S.)
   Leun: Duo durchsucht Auto -
   Am Freitagabend (04.03.2016) wurde eine Frau in der Unteren 
Bachstraße Zeugin eines Autoaufbruches. Gegen 21.35 Uhr beobachtete 
sie wie zwei dunkle Gestalten sich am Straßenrand vor einer 
Wirtschaft an einem schwarzen Audi A3 zu schaffen machten. Das Duo 
öffnete die Tür des nicht verschlossenen Audis, durchwühlte das 
Handschuhfach und machte sich anschließend mit einem Geldbeutel über 
die Limburger Straße in Richtung Ortsausgang davon. Die Männer waren 
dunkel gekleidet und trugen schwarze Strickmützen. Einer war etwa 190
cm groß, sein Komplize mit ca. 170 cm etwas kleiner. Der Größere 
stammte nach Einschätzung der Zeugin aus dem afrikanischen, der 
Kleinere vermutlich aus dem süd-osteuropäischen Raum. Die Polizei 
sucht Zeugen, die das Duo am Freitagabend vor dem Diebstahl oder 
später auf der Flucht in der Limburger Straße beobachteten oder sonst
Angaben zu den beiden Männern machen können. Hinweise erbittet die 
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
03.03.2021 - Löhrenstr.
   -- 
Dillenburg (ots) - Wetzlar: Polizei sucht Fahrradbesitzer - 
Die Wetzlarer Polizei stellte Mitte Februar ein Fahrrad sicher. Die Ermittler gehen davon aus, dass es gestohlen wurde, konnten ... 
23.09.2019 - Löhrenstr.
   --
   Dillenburg: Hausbrand in der Löhrenstraße / Polizei ermittelt 
wegen Brandstiftung
   Heute Morgen (23.09.2019) rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und 
der Dillenburger Polizei zu einem ... 
03.07.2018 - Löhrenstr.
   --
   Dillenburg-Manderbach: Fahrlässig Brand ausgelöst / Asche 
offensichtlich noch nicht komplett erkaltet -
   Die Entsorgung nicht komplett ausgekühlter Asche löste gestern 
Abend (02.07.20...