# Gefährliche Köder ausgelegt # Unfallfluchten # Einbrüche # Unfall zieht Blutentnahme nach sich # Golf hochgebockt und Räder geklaut # Diebe in der Ulmtalhalle # Säure verätzt Lack # Autoauf
Meisenweg - 05.04.2017
--
Haiger-Fellerdilln: Hundehalter entdecken gefährliche Köder -
Mit einem Glassplitter und einer Rasierklinge gespickte Käsestücke
beschäftigen derzeit die Dillenburger Polizei. Gestern Morgen
(04.04.2017) ging eine Haigererin mit ihrem Hund im Bereich des
Friedhofes spazieren. Als sie gegen 10.00 Uhr zu ihrem Fahrzeug
zurückkehrte, lag ein mit einer Rasierklinge präpariertes Stück Käse
am Heck ihres Wagens. Sie zog ihren Hund geistesgegenwärtig zurück,
so dass dieser nicht nach dem Käse schnappen konnte. Die Frau ist
sich sicher, dass der Käse bei ihrer Ankunft dort noch nicht lag,
sondern während ihrer Runde offensichtlich gezielt dort abgelegt
wurde. Zudem wurde nachmittags ein weiterer Fund bekannt: Hier hatte
der Täter das Käsestück mit einem Glassplitter gespickt und ebenfalls
im Bereich des Friedhofs ausgelegt. Die Polizei sucht Zeugen und
fragt: Wer hat weitere Köder im Bereich des Friedhofes entdeckt? Wer
kann Angaben zu Personen oder Fahrzeugen gestern Morgen am Friedhof
machen? Hinweise bitte unter Tel.: (02771) 9070 an die Dillenburger
Polizei.
Haiger: Unfallflucht am Obi -
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte ein Unbekannter auf
dem Parkplatz des Obi-Marktes einen schwarzen Audi. Der Besitzer
stellte seinen A4 Kombi am Samstagmittag (01.04.2017), gegen 12.00
Uhr dort ab. Als er gegen 12.45 Uhr zurückkehrte, entdeckte er einen
frischen Unfallschaden an der hinteren Tür der Beifahrerseite. Ohne
sich um den etwa 600 Euro teuren Schaden zu kümmern hatte sich der
Unfallfahrer aus dem Staub gemacht. Hinweise zu dem weißen Pkw oder
dessen Fahrer nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070
entgegen.
Haiger: Gedotzt und abgehauen -
Auf rund 2.500 Euro beläuft sich der Blechschaden, den ein
flüchtiger Unfallfahrer in der Burgstraße an einem blauen Passat
zurückließ. Der VW parkte am Montagnachmittag (03.04.2017), zwischen
13.00 Uhr und 17.00 Uhr in Höhe der Hausnummer 6. In dieser Zeit
stieß der Unbekannte gegen die Front des Passats und beschädigte
Stoßstange, Scheinwerfer und Kotflügel. Zeugen des Zusammenstoßes
werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit den Dillenburger
Ordnungshütern in Verbindung zu setzen.
Eschenburg-Wissenbach: Fenster hält -
Der Kindergarten im
Meisenweg geriet in den Fokus unbekannter
Einbrecher. Zwischen Montagnachmittag (03.04.2017), gegen 16.00 Uhr
und Dienstagmorgen (04.04.2017), gegen 08.00 Uhr hebelten die Diebe
vergeblich an einem Fenster der Kita. Es gelang ihnen nicht das
Fenster zu öffnen und einzusteigen. Zurück blieb ein Sachschaden von
rund 200 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.:
(02771) 9070.
Dillenburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht -
Nachdem ein Dillenburger am Montagmorgen (04.04.2017) nach einer
Einkaufstour nach Hause kam, stellte er einen frischen Unfallschaden
an seinem roten Golf Sport Van fest. Um 09.30 Uhr stand sein Wagen
auf dem Parkplatz der Konrad-Adenauer-Allee, gegenüber der Agentur
für Arbeit. Ab 10.45 Uhr parkte der Golf am REWE-XXL Markt in der
Nixböthe. An einem dieser Stellplätze stieß der Unbekannte beim
Vorbeifahren oder beim Ein- oder Ausparken gegen den vorderen
Kotflügel der Fahrerseite. Die Reparatur des Blechschadens wird etwa
1.200 Euro kosten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter
Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg-Oberscheld: Ausflug in Graben endet mit Blutentnahme -
Mit leichten Verletzungen überstand ein 30-Jähriger einen
Überschlag mit seinem VW. Der Siegbacher war heute Morgen
(05.04.2017), gegen 02.00 Uhr von Oberscheld in Richtung Eisemroth
unterwegs. Er geriet mit seinem Wagen auf den rechten Fahrbahnrand
und fuhr auf eine Leitplanke. Der eigene Schwung katapultierte seinen
Wagen den Abhang hinunter, wo sich der VW überschlug. Der Siegbacher
zog sich Schürfwunden zu und wurde im Dillenburger Krankenhaus
ambulant behandelt. Dillenburger Polizisten bemerkten seine
Alkoholfahne und ließen ihn pusten. Sein Alkoholtest brachte es auf
knapp ein Promille. Er musste sich auf der Dillenburger Wache einer
Blutentnahme unterziehen und durfte anschließend die Polizeistation
wieder verlassen. Die Schäden an seinem VW belaufen sich auf rund
35.000 Euro.
Dillenburg: Einbruch in der Hof-Feldbach-Straße -
Auf Wertsachen aus einem derzeit nicht bewohnten Zweifamilienhaus
in der Hof-Feldbach-Straße hatten es Diebe abgesehen. Zunächst
verschafften sich die Täter über ein Fenster gewaltsam Zutritt und
durchwühlten anschließend sämtliche Räume. Ob sie Beute machten, kann
momentan nicht gesagt werden. Die Aufbruchschäden summieren sich auf
rund 500 Euro. Zeugen, die die Diebe zwischen Freitag (31.03.2017),
gegen 14.30 Uhr und Dienstag (04.04.2017), gegen 11.50 Uhr
beobachteten oder denen in dieser Zeit dort Personen oder Fahrzeuge
auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 bei der
Dillenburger Polizei zu melden.
Herborn: Hebelspuren an Bahnhofstür -
In der Nacht von Montag (03.04.2017) auf Dienstag (04.04.2017)
machten sich Unbekannte an der Haupteingangstür zum Bahnhofsgebäude
zu schaffen. Sie hebelten an der Tür und versuchten zudem einen
Türflügel gewaltsam aufzudrücken. Letztlich hielt die Tür stand und
die Täter blieben draußen. Für die Reparatur des Schadens werden etwa
500 Euro fällig. Hinweise zu den Tätern oder Personen in der Nacht am
Bahnhofsgebäude erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772)
47050.
Herborn: Raddiebe im Sperlingsweg -
Den kompletten Radsatz eines blauen Golf Cabriolets ließen Diebe
auf dem Reuterberg mitgehen. Sie bockten den Wagen auf Pflastersteine
und Kanthölzer auf und montierten alle vier Räder ab. Der Wert der
gestohlenen Pneus liegt bei etwa 2.500 Euro. Derzeit geht die Polizei
davon aus, dass die Diebe zwischen 20.30 Uhr am Montagabend
(03.04.2017) und 06.45 Uhr am Dienstagmorgen (04.04.2017) zuschlugen.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der genannten
Zeit im Sperlingsweg oder zum Verbleib der Golfreifen erbittet die
Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Driedorf-Münchhausen: Über Terrassentür eingestiegen -
In der Nacht von Dienstag (04.04.2017) auf Mittwoch (05.04.2017)
stiegen Diebe in eine Wohnung im Bastiansweg ein. Zwischen 01.00 Uhr
und 08.00 Uhr verschafften sie sich gewaltsam über die Terrassentür
Zutritt in die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses. Sie suchten
in allen Räumen und ließen verschiedene Wertsachen mitgehen. Eine
genaue Aufstellung der gestohlenen Gegenstände liegt noch nicht vor.
An der Terrassentür blieb ein Schaden in Höhe von rund 500 Euro
zurück. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772)
47050.
Greifenstein-Allendorf: Diebe in der Ulmtalhalle -
Am Montagnachmittag (03.04.2017) entdeckten Zeugen einen Einbruch
in die ehemalige Gaststätte der Ulmtalhalle. Aktuell sind die Räume
nicht verpachtet. Die Täter verschafften sich Zutritt zu den Räumen
und brachen die Münzschächte des Billardtisches sowie die der beiden
Kegelbahnen auf. Da beides seit geraumer Zeit nicht mehr benutzt
wurde, mussten die Diebe ohne Beute abziehen. Wann die Täter genau
eindrangen, kann derzeit nicht gesagt werden. Die Polizei bittet um
Hinweise und fragt: Wem sind die Täter an der Ulmtalhalle
aufgefallen? Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.:
(02772) 47050.
Wetzlar: Ford am Friedhof aufgebrochen -
Eine Handtasche samt Geldbörse fiel Autoaufbrechern gestern
Nachmittag (04.04.2017) auf dem Parkplatz des neuen Friedhofs in die
Hände. Die Besitzerin des blauen Focus stellte den Wagen gegen 16.10
Uhr dort ab und ging spazieren. Als sie 40 Minuten später
zurückkehrte, entdeckte sie die eingeschlagene Scheibe. Die Täter
erbeuteten einen Personalausweis, einen Führerschein, eine Bankkarte
sowie Bargeld im Gesamtwert von rund 500 Euro. Eine neue Scheibe
kostet etwa 500 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter
Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: Säure verätzt Lack -
Auf rund 2.500 Euro schätzt die Polizei den Lackschaden, den ein
Unbekannter an einem schwarzen Golf V zurückließ. Der Wagen parkte
zwischen Samstagabend (01.04.2017), gegen 21.30 Uhr und Sonntagfrüh
(02.04.2017), gegen 02.30 Uhr auf dem Parkplatz Lahnhof in der
Spinnereistraße. Der Täter schüttete eine säurehaltige Flüssigkeit
auf den Wagen, die den Lack teilweise ablöste. Die Ermittler der
Wetzlarer Polizei bitten um Hinweise. Wer hat die Tat in der Nacht
von Samstag auf Sonntag auf dem Parkplatz beobachtet? Zeugen melden
sich bitte unter Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
--
Dillenburg und Bischoffen: Polizisten kontrollieren -
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Polizeistation
Dillenburg nahmen die Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes
Lahn...
+++
Haiger: Polizeibeamte verletzt und massiv bedrängt
Am Samstag (13.08.2016), gegen 19.45 Uhr, wurde ein 25 - Jähriger
aus Haiger durch eine Polizeistreife einer Kontrolle in der
Fußgänge...