# Zeugen nach Flucht gesucht # Unfälle mit und ohne Promille # Vandalen beschädigen Autos # HSG Geschäftsstelle durchwühlt # Fahrraddieb am Forum # Hupen löst Kettenreaktion aus #
Mühlenstr. - 03.07.2017
--
Haiger: Unfallflucht in der
Mühlenstraße -
Auf rund 500 Euro beziffert die Polizei den Blechschaden, den ein
Unbekannter an einem in der Mühlenstraße abgestellten Pkw zurückließ.
Sollte der Unfallfahrer nicht ermittelt werden, bleibt der Besitzer
des grauen Audis auf seinem Schaden sitzen. Der A4 Kombi parkte am
25.06.2017 (Sonntag), zwischen 17.00 Uhr und 17.40 Uhr in Höhe der
Hausnummer 4. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte der
Unbekannte den hinteren Radkasten auf der Fahrerseite und ließ Dellen
und Kratzer zurück. Hinweise zu dem Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug
nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Breitscheid-Medenbach: Sturz endet mit Blutentnahme -
Mit Prellungen und Schürfwunden überstand ein 35-jähriger
Rollerfahrer einen Sturz auf der Landstraße zwischen Breitscheid und
Medenbach. Am Samstagabend (01.07.2017), gegen 19.30 Uhr verlor der
Herborner auf der Strecke die Kontrolle über sein Gefährt und
stürzte. Verkehrsteilnehmer übernahmen die Erstversorgung und
informierten Polizei und Rettungsdienst. Die Ordnungshüter rochen
seine Alkoholfahne, so dass er sich im Dillenburger Krankenhaus einer
Blutentnahme unterziehen musste. Zudem stellten die Polizisten seinen
Führerschein sicher. Sein Roller war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Greifenstein-Holzhausen: Tritt kostet 200 Euro -
Aus reiner Zerstörungswut ließ ein Unbekannter eine Delle in der
Tür eines roten Mazdas zurück. Der "323" parkte zwischen Freitag
(30.06.2017), gegen 19.00 Uhr und Samstagmorgen (01.07.2017), gegen
09.30 Uhr in der Katzenfurter Straße. In dieser Zeit trat der
Unbekannte in die hintere Tür der Fahrerseite. Hinweise zu dem Treter
nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Aßlar: Gegen Baum geprallt -
Eine 37-jährige Verletzte und einen völlig demolierten Ford C-Max,
das ist die Bilanz eines Alleinunfalls vom frühen Sonntagmorgen. Die
Aßlarerin war gegen 03.30 Uhr mit ihrem Ford auf der Herborner
Straße in Richtung Werdorf unterwegs. Aus bisher nicht bekannten
Gründen kam die Frau nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen
einen Baum. Eine Rettungswagenbesatzung übernahm die Erstversorgung
und anschließend den Transport der Aßlarerin ins Wetzlarer
Krankenhaus, die über Schmerzen in der Brust und im Nacken klagte.
Den Schaden an ihrem C-Max schätzt die Polizei auf mindestens 5.000
Euro. Da er nicht mehr fahrbereit war, musste er von der Unfallstelle
abgeschleppt werden.
Wetzlar: Diebe in der HSG Geschäftsstelle -
Unbekannte Diebe suchten am Wochenende die Geschäftsstelle der HSG
Wetzlar in der Nauborner Straße auf. Zwischen Freitagabend
(30.06.2017) und Montagmorgen (03.07.2017) drangen die Täter
gewaltsam in die Büros des Handball-Erstligisten ein. Nach einer
ersten Einschätzung der Geschäftsleitung machten sie keine Beute. Die
Polizei sucht Zeugen, die die Täter beobachteten oder denen sonst
Personen oder Fahrzeuge am Wochenende an der Geschäftsstelle
auffielen. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180.
Wetzlar: Mountainbike vorm Forum geklaut -
In der Nacht von Freitag (30.06.2017) auf Samstag (01.07.2017)
ließ ein Dieb ein vor dem Forum festgeschlossenes Fahrrad mitgehen.
Gegen 20.00 Uhr schloss die Besitzerin das silberfarben Rad der Marke
Fischer vor dem Haupteingang fest. Als sie gegen 02.00 Uhr
zurückkehrte, war das etwa 200 Euro teure Bike verschwunden. Hinweise
erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: Audi zerkratzt -
Auf rund 3.000 Euro schätzt die Polizei den Lackschaden, den ein
Unbekannter an einem Pkw in der Eduard-Kaiser-Straße zurückließ. Am
Freitagabend (30.06.2017), gegen 20.40 Uhr stellte der Besitzer
seinen schwarzen A3 dort ab. Bis er gegen 21.50 Uhr zurückkehrte,
hatte der Täter ganze Arbeit geleistet und mit einem spitzen
Gegenstand die Beifahrerseite komplett zerkratzt. Die Polizei bittet
Zeugen, die den Täter beobachteten, sich unter Tel.: (06441) 9180 zu
melden.
Wetzlar-Nauborn: Promillefahrt mit Folgen -
In der Nacht vom Freitag (30.06.2017) auf Samstag (01.07.2017) war
ein 66-Jähriger gegen 01.00 Uhr mit seinem Fiat Punto auf der
Wilhelm-Will-Straße in Richtung Nauborn unterwegs. Vor ihm fuhr ein
Mercedes, dessen 20-jähriger Fahrer nach links in die Gänseweide
abbiegen wollte. Der Wetzlarer im Punto fuhr an dem Mercedes vorbei,
touchierte ihn dabei und krachte anschließend in einen
entgegenkommenden Peugeot. Die 25-Jährige im Peugeot konnte nicht
mehr ausweichen. Die Aßlarerin klagte an der Unfallstelle über
Schmerzen in der Brust. Die Unfallfahrer und sein Unfallgegner im
Benz blieben unverletzt. Die den Unfall aufnehmenden Polizisten
bemerkten die Alkoholfahne des Wetzlarers und ließen ihn pusten. Das
Display des Alkoholtestgerätes zeigte einen Wert von 1,7 Promille an.
Der Unfallfahrer musste mit auf die Wache, wo ihm ein Arzt eine
Blutprobe abnahm. Die Blechschäden an allen drei Fahrzeugen schätzt
die Polizei auf insgesamt rund 13.000 Euro.
Solms-Albshausen: Hupen löst Kettenreaktion aus -
An der Ampel der Braunfelser Straße und der Bahnhofstraße stießen
am Freitagabend (30.06.2017) zwei Fahrzeuge zusammen. Einer der
Beteiligten zog sich leichte Verletzungen zu, beide Fahrzeuge waren
nicht mehr fahrbereit. Gegen 18.30 Uhr überquerte der 60-jährige
Fahrer eines VW Sharan bei Grünlicht die Ampel von Wetzlar kommend in
Richtung Albshausen. Währenddessen stand die 52-jährige Fahrerin
einer schwarzen C-Klasse an derselben Ampel in der Bahnhofstraße und
hatte Rotlicht. Als sie ein Hupen hörte, dachte sie ein
Verkehrsteilnehmer wolle sie auf Grünlicht aufmerksam machen und fuhr
in die Kreuzung, ohne dies nochmals zu überprüfen. Der Sharan und der
Benz prallten auf der Kreuzung zusammen. Der 60-jährige Solmser zog
sich eine Verletzung an der Hand zu und musste im Wetzlarer
Krankenhaus behandelt werden. Die ebenfalls aus Solms stammende
Unfallfahrerin blieb unverletzt. Den Gesamtsachschaden schätzt die
Polizei auf mindestens 20.000 Euro.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
16.04.2021 - Mühlenstr.
--
Dillenburg (ots) - Dillenburg - Haiger: Vorsicht - Trickdiebe nutzen Hilfsbereitschaft aus! -
Offensichtlich treiben Trickdiebe im nördlichen Dillkreis ihr Unwesen. In den letzten Tagen gi...
19.11.2019 - Mühlenstr.
--
Herborn: Überfall am Herborner Bus-Bahnhof / Täter erbeutet Bargeld -
Mit einem Faustschlag in die Rippen zwang am Freitagmorgen (15.11.2019) ein
Unbekannter einen 15-Jährigen in die Knie. ...
30.01.2019 - Mühlenstr.
--
Haiger: Unfallflucht in der Mühlenstraße -
Die Polizei Dillenburg bittet nach einer Verkehrsunfallflucht am
Dienstagmittag (29.01.2019) in der Mühlenstraße um Mithilfe. Zwischen
11.45...