zurück

Pressemeldungen vom 16.06.2017

Nixböthestr. - 16.06.2017

+++

Dillenburg: Stromaggregat geklaut

In der Zeit zwischen Mittwoch (14.06.2017), 21.00 Uhr, und
Donnerstag (15.06.2017), 06.15 Uhr, stahlen Unbekannte diverse
Werkzeuge und ein Stromaggregat aus einer unverschlossenen
Gartenhütte in der Nixböthestraße. Das Diebesgut hat einen Wert von
etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Dillenburg unter
Tel.: (02771) 9070.

+++ Nachtrag zur Unfallmeldung vom 14.06.2017 +++ Wetzlar:
Schwerer Motorradunfall in Wetzlar - Unfallursache geklärt

Die Unfallursache des schweren Motorradunfalls vom vergangenen
Mittwoch in der Hausertorstraße ist offenbar geklärt. Wie sich jetzt
herausstellte, war der 17-jährige schwerverletzte Biker aus Vetzberg
mit einem weiteren Motorradfahrer aus Niederlemp unterwegs. Die
Ermittlungen ergaben, dass der Vetzberger vor dem 25-Jährigen fuhr
und der sehr wahrscheinlich plötzlich zu einem sogenannten "Wheelie"
ansetzte. Dabei stieß er vermutlich mit seinem Vorderreifen gegen
das Heck des 17 Jährigen. Der junge Mann verlor dadurch die Kontrolle
über sein Motorrad und schleuderte unter den entgegenkommenden PKW.

Dillenburg: Außenspiegel abgefahren

Einen Schaden von ca. 100 Euro hinterließ ein flüchtiger
Autofahrer am Montag (12.06.2017), in der Zeit zwischen 13.30 Uhr
und 15.55 Uhr, in der Berliner Straße. Der Geschädigte hatte in der
besagten Zeit seinen blauen Golf vor der Hausnummer 23-25 am
rechten Fahrbahnrand abgestellt. Vermutlich hatte der
Unfallverursacher beim Vorbeifahren das Fahrzeug touchiert und sich
anschließend aus dem Staub gemacht. Die Polizei in Dillenburg bitte
nun, dass sich mögliche Unfallzeugen unter der Tel.: (02771) 9070 bei
der Polizei in Dillenburg melden.

Schöffengrund-Schwalbach: Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Am Mittwoch (07.06.2017), gegen 20.45 Uhr, kam es in der
Hauptstraße zu einem Raubüberfall. Ein unbekannter Mann klingelte an
der Haustür eines Einfamilienhauses. Nachdem der 80-jährige Bewohner
die Tür geöffnet hatte, wurde er von dem Mann bedroht und ins Haus
gedrängt. Der Täter raubte anschließend mehrere Hundert Euro von dem
Geschädigten und flüchtete danach in unbekannte Richtung. Der Räuber
wurde von dem Zeugen beschrieben:

- 20 - 30 Jahre alt
- 160 cm - 170 groß
- schlank, kurze dunkle Harre, möglicherweise türkischer Herkunft,
sprach gutes Deutsch mit leichtem Akzent
- bekleidet war der Räuber mit eine schwarzen Lederjacke und einer
dunklen Hose, eventuell auch aus Leder.

Die Kriminalpolizei in Wetzlar fragt nun: Wem ist möglicherweise
im Tatzeitraum eine solche Person oder ein verdächtiges Fahrzeug im
Bereich der Hauptstraße aufgefallen. Wer Hinweise geben kann, wird
gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Wetzlar unter Tel.: (06441)
9180 in Verbindung zu setzen.

Solms: Baucontainer aufgebrochen

Im Zeitraum von Mittwoch (14.06.2017) bis Freitag (16.06.2017),
brachen Diebe einen Bürocontainer "Am Kiesel" auf und stahlen diverse
Werkzeuge im Wert von ca. 200 Euro, Beim Versuch einen weiteren
Werkzeugcontainer aufzubrechen, scheiterten sie allerdings. Der
angerichtete Schaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Hinweise erbittet
die Polizei in Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar-Hermannstein: Räder entwendet

Von dem Gelände eines Autohauses in der Hermannsteiner Straße
wurde in der Zeit von Mittwoch (14.06.2017) und Freitag (16.06.2017),
die komplette Bereifung von zwei nicht zugelassenen Audis geklaut.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 7.700 Euro. Hinweise bitte an
die Polizei in Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180.

Haiger: Einbruch in Bäckerei scheitert

Ein Schaden von 2.000 Euro hinterließen Einbrecher in der
vergangenen Nacht, in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 09.00 Uhr. Die
Täter versuchten eine Außentür einer Bäckerei in der Hauptstraße
aufzuhebeln, was jedoch nicht funktionierte. Ohne Beute suchten die
Diebe das Weite. Zurück blieb lediglich die komplett zerstörte Tür.
Hinweise bitte an die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

André Gabriel, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
 

Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nixböthestr.

Parkplatzrempler ++ Serious Mountainbike gestohlen++ Einbrecher flüchten ohne Beute
02.12.2020 - Nixböthestr.
Dillenburg: Parkplatzrempler Rund 500 Euro wird die Reparatur des Schadens an einem silbernen Opel Astra kosten, den ein Unbekannter am Dienstag (01.12.2020) hinterließ. Offenbar beim Ein- oder Auspa... weiterlesen
Pressemeldungen vom 28.10.2016
28.10.2016 - Nixböthestr.
+++ Solms-Burgsolms: Einbrecher im Gewerbepark In der Nacht von Mittwoch (26.10.2016) auf Donnerstag (27.10.2016) suchten unbekannte Täter gleich zwei Firmen im Solmser Gewerbepark heim. Zi... weiterlesen
Pressemeldungen vom 08.03.2016
08.03.2016 - Nixböthestr.
-- Dillenburg: Vordach beschädigt und abgehauen - Im Zeitraum zwischen Freitag (26.02.2016), gegen 22.00 Uhr bis Samstag (27.02.2016), gegen 06.30 Uhr ereignete sich am REWE-Markt in der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen