zurück

Einbrecher scheitern / ohne Führerschein unterwegs / Verkehrskontrollen / Unfälle in Ehringshauen und Wetzlar

Osterwiese - 16.01.2019

Dillenburg-Manderbach - Einbrecher scheitern an
Eingangstür

Keinen Erfolg hatten unbekannte Diebe bei dem Versuch die
Hauseingangstür eines Einfamilienhauses in der Straße "Osterwiese"
aufzubrechen. Ein Handwerker bemerkte die Aufbruchspuren am Dienstag
(15.01.2019) gegen 13:00 Uhr. Die Schäden des Einbruchsversuchs
belaufen sich auf 500 Euro. Hinweise zu den Dieben oder zu
verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Osterwiese nimmt die
Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Haiger- A45 - ohne gültigen Führerschein unterwegs

Am Samstag (12.01.2019) führten Polizisten einer zivilen Einheit
der Polizeiautobahnstation in Butzbach Kontrollen durch. Gegen 14:00
Uhr ging ihnen ein 39-jähriger Lexus-Fahrer ins Netz. Der bulgarische
Staatsangehörige ohne festen Wohnsitz zeigte bei der Kontrolle einen
bulgarischen Führerschein vor. Die Ordnungshüter bemerkten bei
genauem Hinsehen, dass der Führerschein gefälscht ist. Die Polizisten
stellten das unechte Dokument sicher. Den Autofahrer erwartet nun ein
Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Verkehrskontrollen in Dillenburg und Herborn-Burg

Polizeibeamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill führten am
Dienstag (15.01.2019) unterstützt von Polizisten der
Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen in Dillenburg und Herborn
durch. In der Kasseler Straße in Dillenburg missachteten acht
Fahrzeugführer das Rotlicht der Ampelanlage. Die Ladung war bei drei
Lkw´s nicht ordnungsgemäß gesichert. Ein Lkw-Fahrer hatte sein
Fahrzeug um 17,3 Prozent überladen. Vier Autofahrer benutzten ihr
Mobilfunktelefon während der Fahrt.

Bei einer Kontrolle in Herborn-Burg legten die Ordnungshüter ihr
Augenmerk auf Handy- und Gurtverstöße. In der Burger Hauptstraße
verwarnten die Beamten 21 Autofahrer, die den Sicherheitsgurt nicht
benutzten. In einem Fall stellten die Polizisten fest, dass ein
Kleinkind im Auto nicht gesichert war. Sie untersagten zunächst die
Weiterfahrt. Der Fahrer ließ sich einen Kindersitz bringen und konnte
die Fahrt mit dem 4-jährigen Kind fortsetzten. Ihn erwartet nun ein
Bußgeld in Höhe von 60 Euro und 1 Punkt im Fahrerlaubnisregister.

Ehringshausen-Katzenfurt- Radfahrer nach Verkehrsunfall leicht
verletzt

Eine 63-jährige Skoda-Fahrerin war heute Morgen (16.01.2019) in
der Frankfurter Straße unterwegs. Kurz vor dem Ortsausgang in
Richtung Ehringshausen wollte eine 23-jährige Fahrradfahrerin nach
links abbiegen. Die aus Beilstein stammende Fahrzeugführerin nahm den
Abbiegevorgang der aus Greifenthal stammenden Mountainbike-Fahrerin
nicht rechtzeitig wahr und touchierte das Rad. Die Radfahrerin
stürzte und verletzte sich leicht. Der eingesetzte Rettungswagen
brachte sie in ein umliegendes Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand
ein Schaden von 350 Euro.

Wetzlar - 10.000 Euro Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag (15.01.2019) gegen 17:20 Uhr fuhr ein
21-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L 3451 von Dutenhofen in Richtung
Wetzlar. An der Zufahrt zur A45 standen ein 58-jähriger Ford-Fahrer
und ein 21-jähriger BMW-Fahrer an der rot zeigenden Ampelanlage. Der
aus Siegen stammende 21-Jährige bemerkte die wartenden Autos zu spät
und fuhr auf den schwarzen 520 d auf. Durch den Aufprall schnellte
der BMW nach vorne und stieß gegen das Heck des weißen Kuga. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro.

Kerstin Müller, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
 

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen