- Raubüberfälle in Dillenburg-Frohnhausen und Leun - In Sporthalle und Krankenhaus bestohlen - Unfälle in Herborn und Seelbach - Skoda zerkratzt -
Rathausstr. - 08.12.2017
--
Dillenburg-Frohnhausen: Am Geldautomaten aufgelauert / Räuber
flüchtet ohne Beute -
Mit dem Schrecken kam ein 79-Jähriger gestern Abend (07.12.2017)
davon, nachdem ihm ein Unbekannter im Vorraum der Sparkasse ausrauben
wollte.
Gegen 17.22 Uhr betrat der Dillenburger den Vorraum der
Sparkassenfiliale in der
Rathausstraße. Während des Abhebevorganges
an einem Automaten bedrängte ihn plötzlich ein Unbekannter. Mit einer
Pistole in der Hand forderte der Täter ihn auf sich auf den Boden zu
legen. Hierauf ging der Rentner jedoch nicht ein. Der unbekannte
Täter ließ daraufhin von seinem Opfer ab, flüchtete ohne Beute aus
der Bank und rannte in Richtung Hindenburgstraße davon.
Der Angreifer war zwischen 17 und 25 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm
groß und von schmaler Statur. Zur Maskierung hatte er sich einen
Nylonstrumpf über den Kopf gezogen. Er trug eine schwarze Basecap,
einen schwarzen Kapuzenpullover, dessen Kapuze er über die Basecap
gezogen hatte. Weiterhin war er mit einer dunklen Jogginghose mit
weißem Logo sowie schwarzen Turnschuhen mit weißer Sohle bekleidet.
Die Polizei bittet um Mithilfe und fragt:
- Wer ist auf den Überfall im Vorraum der Sparkasse in Frohnhausen
gestern Abend aufmerksam geworden?
- Wer hat den Räuber vor der Tat oder danach im Umfeld der Filiale
gesehen?
- Wem sind im Zeitraum des Überfalls Personen oder Fahrzeuge in
der näheren Umgebung der Sparkasse aufgefallen?
- Wer kann sonst Angaben zu dem Räuber machen?
Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771)
9070.
Dillenburg: Aus Sporttasche Handys gestohlen -
Während des Fußballtrainings wurden junge Kicker in der Sporthalle
der Rothebergschule bestohlen. Am Mittwochabend (06.12.2017)
besuchten die Schüler das Training. Ein Dillenburger Junge steckte
sein schwarzes Samsung Galaxy S5 mini in die Sporttasche und ließ
diese im der Umkleide zurück. Als das Training gegen 18.00 Uhr
beendet war, entdeckte er den Diebstahl seines Handys. Offensichtlich
hatte der Täter weitere Taschen durchwühlt, ein zweiter Junge
vermisst ebenfalls sein Handy. Hinweise zu dem Dieb oder zum Verbleib
der Handys nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070
entgegen.
Dillenburg: Im Krankenhaus bestohlen -
Aus einem Zimmer der Station 5 des Dillenburger Krankenhauses
verschwanden zwei Goldringe. Den Schmuck deponierte ein Angehöriger
einer Patientin am Dienstagmorgen (05.12.2017), gegen 11.00 Uhr in
eine Schublade des Nachttischschränkchens. Bei einem Krankenbesuch am
06.12.2017 waren die beiden etwa 500 Euro teuren Ringe aus der
Schublade verschwunden. Die Polizei in Dillenburg bittet Zeugen,
denen z in diesem Zusammenhang Personen auf der Station auffielen,
sich unter Tel.: (02771) 9070 zu melden.
Herborn: Auffahrunfall in der Westerwaldstraße -
Zwei Leichtverletzte forderte ein Auffahrunfall gestern Morgen
(07.12.2017) in der Westerwaldstraße. Die 31-jährige Fahrerin eines
Dacia Sandero musste an der Einmündung zur Straße "Am Schießberg"
verkehrsbedingt abbremsen. Die 54-jährige Driedorferin im ihr
folgenden Golf bremste ebenfalls ab. Eine 40-jährige Golffahrerin aus
dem Westerwaldkreis erkannte die Situation zu spät und krachte, trotz
eingeleiteter Bremsung, in das Heck des vor ihr stehenden Golfs. Die
Wucht des Aufpralls schon diesen Golf wiederum auf den Dacia. Die in
Breitscheid lebende Daciafahrerin zog sich Prellungen an der Schulter
zu, die Driedorferin klagt über Nackenschmerzen - die Unfallfahrerin
blieb unverletzt. Die Blechschäden summieren sich auf mindestens
13.000 Euro.
Herborn: Promillefahrer verursacht Unfall / dreimal Totalschaden
-
Am Donnerstagabend (07.12.2017), gegen 22.00 Uhr kam es auf dem
Autobahnzubringer "Herborn-Süd" zu einem Unfall mit erheblichem
Sachschaden. Ein 52-jähriger alkoholisierter Mann war mit seinem
Opel Astra von Sinn in Richtung Merkenbach unterwegs, als er nach
links von der Fahrbahn abkam und dabei mit einem entgegenkommenden
Nissan Qashqai zusammenstieß, der von einem 66-jährigen Sinner
gesteuert wurde. Durch den Zusammenprall wurde der Opel des
Unfallfahrers herum geschleudert und prallte zusätzlich noch auf den
hinter ihm fahrenden VW Golf, der sich durch die Wucht weiter drehte
und zweimal in eine Leitplanke einschlug, bis er zum Stehen kam. Der
Alkoholtest des aus Herborn stammenden Unfallfahrers brachte es auf
1,44 Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, zudem
stellte die Polizei seinen Führerschein sicher. Der Nissan-Fahrer
klagte an der Unfallstelle über Nackenschmerzen und wurde im
Krankenhaus Wetzlar behandelt. Die Polizei schätzt die
wirtschaftlichen Totalschäden aller drei Fahrzeuge auf insgesamt ca.
18.000 Euro. (N.T.)
Herborn: Unfallflucht in der Austraße -
In Höhe der Austraße 65 beschädigte ein unbekannter Unfallfahrer
beim Vorbeifahren einen dort geparkten Opel. Der rote Astra Kombi
stand am Dienstag (05.12.2017), zwischen 13.00 Uhr und 21.00 Uhr in
einer Parkbucht auf der Fahrbahnseite in Richtung Merkenbach. Nachdem
er den Außenspiegel des Opels touchiert und beschädigt hatte, fuhr
der Unbekannte in Richtung Merkenbach davon. Zurück blieb ein Schaden
von etwa 200 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter
Tel.: (02772) 47050.
Herborn-Seelbach: Hoher Schaden durch Unfallflucht -
Auf einem Blechschaden von rund 2.000 Euro wird der Besitzer eines
blauen VW Passat Kombi sitzen bleiben, sollte der unbekannte
Unfallfahrer, der gegen sein Wagen gestoßen war, nicht ermittelt
werden. Am Dienstag (05.12.2017), zwischen 05.55 Uhr und 14.00 Uhr
stand der Kombi am rechten Fahrbahnrand der Straße "Gewenn".
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß der Unfallfahrer gegen die
Front des Passats und beschädigte unter anderem die Stoßstange. An
der Schadenstelle entdeckte die Polizei blaue Farbe, die
offensichtlich von dem flüchtigen Unfallwagen stammt. Die Ermittler
der Herborner Polizei suchen Zeugen, die den Zusammenstoß mit dem
Passat beobachteten oder die Angaben zu dem Unfallfahrer oder dessen
blauem Fahrzeug machen können. Hinweise erbittet die Herborner
Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Wetzlar: Skoda im Parkhaus zerkratzt -
In der unteren Ebene des Parkhauses am Forum beschädigten
Unbekannte einen silberfarbenen Skoda Octavia. Mit einem spitzen
Gegenstand trieben die Täter Kratzer in den Lack des Wagens. Die
Reparatur wird mindestens 500 Euro kosten. Die Polizei sucht Zeuge,
die die Täter am Nikolaustag (06.12.2017), zwischen 16.00 Uhr und
17.00 Uhr im Parkhaus beobachteten. Hinweise erbittet die Wetzlarer
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Leun: Duo raubt Getränkemarkt aus / Polizei bittet um Mithilfe -
Am Donnerstagabend (07.12.2017) überfielen zwei Räuber den
Rewe-Getränkemarkt im Röntgenweg. Das Duo erbeutete Bargeld in noch
nicht bekannter Höhe.
Eine Mitarbeiterin wollte die Eingangstür zum Geschäftsschluss um
kurz vor 22.00 Uhr verriegeln. Plötzlich betraten zwei maskierte
Männer den Laden. Einer der Täter drohte mit einer Schusswaffe und
dirigierte die Frau in Richtung der Kasse. Dort forderte er sie auf
die Kasse zu öffnen und das Geld herauszugeben. Sie griff sich die
Geldscheine und übergab sie dem zweiten Räuber. Dieser nahm
anschließend das Kleingeldfach aus der Kasse heraus und schüttete
sich die Münzen in seine Jackentasche. Beide verließen den
Getränkemarkt und flohen in unbekannte Richtung.
Die Mitarbeiterin kann die beiden Räuber wie folgt beschreiben:
Beide waren etwa 185 bis 190 cm groß. Einer hatte eine athletische
Figur, sprach Deutsch mit leichtem Akzent und trug eine Maske.
Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und einer dunklen Hose.
Sein Komplize wirkte schmaler und hatte sich mit einem Schal und
einer Kapuze maskiert. Auch er trug eine schwarze Jacke. Zudem war er
mit einer Bluejeans bekleidet.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und fragt:
- Wer hat die beiden Männer vor dem Raub oder anschließend am
Markt beobachtet?
- Wo sind die Männer nach 22.00 Uhr in Leun aufgefallen?
- Wer kann Hinweise zum weiteren Fluchtmittel der Täter machen?
- Wer kann sonst Angaben zur Identität der Räuber machen?
Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
10.12.2019 - Rathausstr.
--
Dillenburg und Wissenbach: Zigarettenautomaten geknackt -
In der Nacht von Montag (09.12.2019) auf Dienstag (10.12.2019) schlugen
Automatenaufbrecher erneut im Dillenburger Stadtteil Frohnha...
28.09.2018 - Rathausstr.
Ehringshausen-Katzenfurt - ohne Führerschein
unterwegs-
Bereits am 04.09.2018 (Dienstag) führten Polizisten in
Ehringshausen-Katzenfurt Verkehrskontrollen durch. Aufgrund von
Baumaßnahmen überw...
28.04.2017 - Rathausstr.
--
Haiger-Flammersbach: An Haustür gehebelt -
Auf Wertsachen aus einem Mehrfamilienhaus in der Rathausstraße
hatten es Einbrecher zu Beginn dieser Woche abgesehen. Am
Donnerstagnachmitt...