Pressemeldungen vom 23.02.2016
       
Schelde-Lahn-Str. - 23.02.2016
   --
   Dillenburg-Oberscheld: Stein trifft Autoscheibe -
   Mit einem Steinwurf wollten Unbekannte an die Wertsachen aus einem
weißen Ford Tourneo gelangen. Der weiße Kleintransporter parkte am 
frühen Montagmorgen (22.02.2016), zwischen 02.00 Uhr und 03.00 Uhr, 
in der 
Schelde-Lahn-Straße in Höhe der Hausnummer 38. Der Stein 
durchschlug die Scheibe. Trotzdem ließen die Täter von ihrem Plan ab 
und suchten im Fahrzeug nicht nach Beute. Eine neue Scheibe wird etwa
200 Euro kosten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter 
Tel.: (02771) 9070.
   Sinn: 60-Jähriger wehrt Räuber ab -
   Ein mit einem gezielten Tritt zwischen die Beine, wehrte gestern 
Abend  (22.02.2016) ein aus dem Allgäu stammender Lkw-Fahrer einen 
Räuber ab. Der suchte ohne Beute das Weite.
   Gegen 21.20 Uhr verließ der 60-jährige eine Gaststätte auf dem 
ehemaligen Haas und Sohn Gelände am Ortseingang in der Herborner 
Straße. Gegenüber der Kneipe hatte der Brummifahrer seinen Laster 
abgestellt. Plötzlich packte ihn von hinten eine unbekannte Person am
Kragen und forderte ihn auf Geld herauszurücken. Das Opfer drehte 
sich um und erkannte, dass der Angreifer ein Messer in der rechten 
Hand hielt. Geistesgegenwärtig holte er aus und trat dem Unbekannten 
zwischen die Beine. Der Räuber klappte kurz zusammen und rannte in 
Richtung des Getränkemarktes davon. Kurz darauf startete ein Motor 
und ein Fahrzeug fuhr von dem Gelände auf die Herborner Straße. Der 
Räuber war etwa 30 Jahre alt und komplett dunkel gekleidet. Er sprach
Deutsch mit ausländischem Akzent. Eine genauere Beschreibung zu dem 
Angreifer oder dem wegfahrenden Auto kann das Opfer nicht abgeben.
   Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Überfall am 
Montagabend beobachtet? Wem ist der Räuber vorher im Bereich der 
Gaststätte aufgefallen? Wer kann Angaben zu einem Wagen machen, der 
gegen 21.20 Uhr von dem Gelände des Industrieparkes wegfuhr?
   Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
   Ehringshausen: Spendensammler droht mit Messer -
   Um einen 200 Euro-Schein erleichterte ein Spendensammler eine 
46-jährige Kundin des Penny-Marktes in der Herborner Straße. Als sie 
das Geld zurückforderte, zückte der Unbekannte ein Messer.
   Am Freitag vergangener Woche (19.02.2016), gegen 16.00 Uhr, machte
der offensichtlich taubstumme Sammler im Lebensmittelmarkt auf sich 
aufmerksam. Er hielt seinem aus Haiger stammenden Opfer eine 
Sammelliste auf einer Kladde vor und bat um eine Spende für 
körperlich Behinderte und Taubstumme. Die Haigererin erklärte sich 
bereit 10 Euro zu spenden und zückte den Geldbeutel. Jetzt stellte 
sie fest, dass sie lediglich eine 200 Euro-Banknote einstecken hatte.
Der Unbekannte gab ihr mit Gesten und Zeichensprache zu verstehen, 
dass man den Schein an der Kasse wechseln könne. Im guten Glauben der
Mann würde genau dies tun, übergab sie den Schein und der Täter ging 
in Richtung Ausgang. Dort ging er aber direkt an der Kasse vorbei aus
dem Supermarkt heraus. Als das Opfer dies bemerkte, lief es hinter 
dem Betrüger her, holte ihn im Ausgangsbereich ein und forderte die 
Herausgabe des Euro-Scheines. Der Täter drehte sich um, zog ein 
Messer und drohte der Haigererin. Hierbei stand er ihr in einem 
Abstand von 1,5 bis 2 Meter gegenüber. Sie blieb völlig überrascht 
stehen, worauf der Mann über den Parkplatz zu einem in einer 
Seitenstraße mit laufendem Motor stehenden schwarzen Kleinwagen 
rannte, einstieg und mit seinem Komplizen flüchtete.
   Nach Einschätzung des Opfers stammte der Mann aus dem 
südosteuropäischen Raum, vermutlich aus der Türkei. Er hatte eine 
normale Figur, war zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm 
groß und hatte schwarze kurze lockige Haare. Zudem trug er einen 
3-Tage-Bart. Insgesamt machte er einen sehr gepflegten Eindruck. Zur 
Bekleidung kann sie lediglich sagen, dass der Mann eine gesteppte 
grüne Jacke trug. Bei dem Fluchtfahrzeug der beiden Männer soll es 
sich um einen Wagen der Golf-Klasse gehandelt haben.
   Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
   - Wer hat den Vorfall am Freitagnachmittag (19.02.2016) im Penny 
     in der Herborner Straße beobachtet?
   - Wer kann Angaben zu dem unbekannten Täter machen?
   - Wer kann Angaben zu dem schwarzen Kleinwagen machen, der gegen 
     16.00 Uhr in einer Seitenstraße mit laufendem Motor stand?
   Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
   Wetzlar-Niedergirmes: Während der Arbeit bestohlen -
   Mitarbeiter des Energieversorgers "ENWAG" waren am Montagmorgen 
(22.02.2016) im Niedergirmeser Weg mit Arbeiten beschäftigt. Zwischen
10.30 Uhr und 12.00 Uhr stellten sie ihren silberfarbenen Ford 
Transit am Straßenrand ab und konzentrierten sich in etwa fünf Meter 
Entfernung auf ihre Tätigkeit. In dieser Zeit griff ein Dieb in den 
nicht verschlossenen Transporter und ließ einen grauen und einen 
schwarzen Rucksack mitgehen. Mit diesen erbeutete der Unbekannte 
Schlüsselbunde und Papiere. Den Wert der Beute schätzen die 
Bestohlenen auf insgesamt 200 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer 
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Wetzlar: Alarm verjagt Dieb -
   In einem Mehrfamilienhaus in der Ernst-Leitz-Straße hatten es 
Diebe auf Wertsachen aus einer Wohnung abgesehen. Die Täter 
verschafften sich am Montagmorgen (22.02.2016), gegen 09.10 Uhr, 
Zutritt zu dem Haus und hebelten die Tür einer Wohnung im dritten 
Obergeschoss auf. Hierbei lösten sie die Alarmanlage aus. Die Diebe 
flohen und ließen einen Schaden von rund 250 Euro zurück. Die Polizei
sucht Zeugen, die die Täter nach dem Alarm in der Ernst-Leitz-Straße 
schnell wegrennen sahen oder sonst in diesem Zusammenhang verdächtige
Beobachtungen gemacht haben. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei 
unter Tel.: (06441) 9180.
   Solms-Oberndorf: Mit Drogen am Steuer -
   Die Kontrolle eines Opelfahrers entlarvte gestern Abend 
(22.02.2016) einen Drogenfahrer. Einer Streife der Wetzlarer Polizei 
fiel der Vectra gegen 22.30 Uhr in der Braunfelser Straße auf. Sie 
stoppten den Wagen und überprüften den 29-jährigen Fahrer. Da der 
offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, 
führten die Ordnungshüter einen Drogenschnelltest durch. Der wies dem
Solmser die Einnahme von Amphetamin nach. Er musste sich auf der 
Wetzlarer Wache einer Blutentnahme unterziehen. Anschließend durfte 
er die Station wieder verlassen. In erwartet eine Strafe wegen 
Fahrens unter Drogeneinfluss.
   Solms-Oberbiel: Abstand nicht eingehalten -
   Ein Rentner war am Montagnachmittag (22.02.2016) mit seinem Audi 
auf der Bundesstraße 49 von Wetzlar nach Solms unterwegs. Nachdem er 
bei Oberbiel abgefahren war, "würgte" der 65-Jährige seinen A4 an der
Einmündung zur Landstraße ab. Der hinter ihm fahrende 48 Jahre alte 
Braunfelser reagiert zu spät und fuhr ihm mit seinem Kia auf. Hierbei
wurden seine Beifahrerin und die hinten im Wagen sitzende Mitfahrerin
leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen kam es zu Sachschäden. Diese 
belaufen sich auf zirka 1.000 Euro. (N.S.)
   Braunfels-Tiefenbach: Diebe knacken Autos -
   In der Nacht von Sonntag (21.02.2016) auf Montag (22.02.2016) 
machten Autoaufbrecher den Braunfelser Ortsteil Tiefenbach unsicher. 
Zwischen 19.00 Uhr und 04.00 Uhr brachen sie insgesamt drei Autos 
auf. In allen Fällen schlugen sie eine Scheibe ein und griffen sich 
Wertsachen. In der Lindelbachstraße erwischte es einen blauen Citroen
C2 sowie einen roten Peugeot 107. Aus dem C2 ließen sie eine 
Geldbörse und eine Tasche mitgehen, die später auf einem 
Nachbargrundstück aufgefunden wurde. Aus dem Peugeot griffen sie sich
eine geringe Menge Bargeld. In der Straße "Im Espchen" machten sie 
sich an einem silberfarbenen Golf zu schaffen. Aus diesem erbeuteten 
sie einen Geldbeutel mit Bargeld, Bankkarten und Personaldokumenten. 
Die Aufbruchschäden summieren sich auf mindestens 1.500 Euro. 
Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
05.07.2021 - Schelde-Lahn-Str.
Eschenburg-Hirzenhain-Bahnhof:  Quad gestohlen 
Von einem Gartengrundstück in der Gemarkung Königswiese stahlen unbekannte Diebe ein Quad der Marke Honda. Das Grundstück ist über die Schelde-Lahn-Str... 
15.03.2021 - Schelde-Lahn-Str.
   -- 
Dillenburg (ots) - Dillenburg: In Keller eingebrochen - 
Bei einem Einbruch in einen Keller am Hüttenplatz erbeutete der Dieb Uniformteile der Bundespolizei. Im Zeitraum vom 21.02.2021 bis ... 
07.02.2020 - Schelde-Lahn-Str.
   --
Haiger-Flammersbach: Kombi gedotzt und abgehauen -
Im Drosselweg beschädigte ein Unbekannter einen dort abgestellten silberfarbenen
VW Golf. Der Kombi stand im Zeitraum von Mittwoch (05.02.20...