Pressemeldungen vom 20.01.2015
Sechsheldener Str. - 20.01.2015
--
Lahn-Dill-Kreis: Unfallfahrer geben Fersengeld / Polizei sucht
Zeugen -
Gleich mehrere Verkehrsunfallfluchten beschäftigen derzeit die
Polizei im nördlichen Dillkreis. Die Ermittler der Polizeistationen
Herborn und Dillenburg bitten Zeugen der jeweiligen Karambolagen sich
zu melden. Die Crashpiloten hatten sich unerlaubt von den
Unfallstellen entfernt, ohne sich um den Schadensausgleich zu
kümmern.
Im Haigerer Ortsteil Sechshelden erwischte es den Besitzer eines
schwarzen 1er BMW. Der parkte am 08.01.2015 (Donnerstag), zwischen
14.00 Uhr 17.00 Uhr, vor der
Sechsheldener Straße 98. Offensichtlich
beim Vorbeifahrern touchierte ein Unbekannter den BMW und ließ einen
Schaden von rund 1.200 Euro zurück.
In der Nacht vom 10.01.2015 (Samstag) auf den 11.01.2015 (Sonntag)
beschädigte ein unbekannter Unfallfahrer in der Medenbacher Straße in
Breitscheid einen geparkten Peugeot. Der silberfarbene "307" stand
zwischen 20.15 Uhr und 13.30 Uhr am rechten Fahrbahnrand in Richtung
Medenbach. Auch hier touchierte der Vorbeifahrende den Peugeot und
verursachte an der Fahrertür einen Schaden von ca. 700 Euro.
Nach einem dreier BMW vom Typ "E36" - aus der Baureihe 09/1990 bis
10/1998 - fahndet die Herborner Polizei. Der Fahrer dieses betagten
BMW war augenscheinlich zu flott in der Fleisbacher Straße im Sinner
Ortsteil Edingen unterwegs. In der Nacht vom 10.01.2015 auf den
11.01.2015, zwischen 18.00 Uhr und 10.40 Uhr, fuhr er mit seinem
Wagen in Richtung Fleisbach. Er verlor die Kontrolle über seinen
Wagen und krachte gegen die Steinmauer der Hausnummer 18 und den
Holzzaun der Hausnummer 22. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf
ca. 1.000 Euro. An der Unglückstelle stellten Polizisten einen
Frontscheinwerfer des BMW sicher. Die Ermittler fragen nun: Wo ist
ein dreier BMW mit entsprechendem Frontschaden aufgefallen?
Lediglich eine halbe Stunde hatte der Besitzer seinen grauen
Subaru Impreza am 13.01.2015 (Dienstag) in Haiger in der Hauptstraße
6 am Fahrbahnrand abgestellt und musste bei seiner Rückkehr einen
frischen Unfallschaden feststellen. Gegen 16.30 Uhr stellte er den
Wagen dort ab. Bis er gegen 17.00 Uhr wieder zurückgekehrt war, hatte
ein Autofahrer gegen seinen Wagen bereits beschädigt. Der Unbekannte
war offensichtlich von der Bahnhofstraße in Richtung Marktplatz
unterwegs. Nach dem Zusammenstoß machte er sich davon, ohne sich um
den etwa 300 Euro teuren Schaden am Impreza zu kümmern.
Am gestrigen Montag (19.01.2014) fuhr ein flüchtiger Autofahrer in
der Walther-Rathenau-Straße den linken Außenspiegel eines grauen
Audis ab. Der A4 parkte zwischen 17.40 Uhr und 17.50 Uhr vor der
Hausnummer 36 in Richtung Balzer und Nassauer. Der Unfallfahrer was
augenscheinlich in gleicher Richtung unterwegs und streifte beim
Vorbeifahren den Spiegel. Ein neuer Spiegel wird etwa 250 Euro
kosten.
Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 bei der
Herborner oder unter Tel.: (02771) 9070 bei der Dillenburger Polizei
zu melden.
Herborn-Hörbach: Einbruch scheitert "Auf der Weih" -
Über ein Fenster wollten Einbrecher in eine Bauelemente-Firma im
Industriegebiet "Auf der Weih" eindringen. Anfang Januar dieses
Jahres entdeckte ein Mitarbeiter die Hebelmarken an dem ebenerdigen
Fenster eines Erkers. Wann die Täter genau einsteigen wollten, kann
nicht genau gesagt werden. Fest steht, dass die Unbekannten
scheiterten und einen Schaden von rund 800 Euro zurückließen. Die
Ermittler der Herborner Polizei suchen Zeugen und fragen: Wem sind in
den letzten vier Wochen verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund um
den auf Fenster und Türen spezialisierten Bauelementehandel
aufgefallen? Hinweise bitte unter Tel.: (02772) 47050 an die
Herborner Polizei.
Mittenaar-Ballersbach: Diebe in der Kita -
Ungebetenen Besuch bekam die evangelische Kita in Ballersbach. Am
zurückliegenden Wochenende, zwischen Freitag, 16.30 Uhr, und Montag,
07.00 Uhr, suchten Einbrecher die Kindertagesstätte in der Straße
"Auf der Grabenbach" auf. Sie drangen gewaltsam über die Eingangstür
ein und ließen aus dem Personalraum einen "Beamer" sowie eine
Digitalkamera der Marke "Nokia" mitgehen. Die Aufbruchschäden
belaufen sich auf ca. 300 Euro. Den Wert der Beute beziffern die
Mitarbeiter auf mindestens 500 Euro. Hinweise erbittet die
Polizeistation Herborn unter Tel.: (02772) 47050.
Lahnau-Waldgirmes: Erneut Kabeldiebe auf Brückenbaustelle -
Ein Kabel im Wert von rund 300 Euro ließen Diebe von der Baustelle
der Lahntalbrücke der A 45 mitgehen. Dies ist nicht der erste
Diebstahl. Bereits in der Vergangenheit suchten Kabeldiebe die
Baustelle auf. Diesmal schlugen sie zwischen Freitag (16.01.2015),
gegen 17.00 Uhr, und Montag (19.01.2015), gegen 08.00 Uhr, zu und
stibitzten einen etwa 50 Meter langen Stromstrang. Das 63-Ampere
Starkstromkabel verband Stromverteilerkästen. Hinweise nimmt die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Wetzlar: Gegen BMW getreten -
Offensichtlich war ein Unbekannter am vergangenen Wochenende in
der Spinnereistraße nicht mit der Parkplatzwahl eines BMW-Fahrers
einverstanden. Der silberfarbene Dreier parkte von Freitagabend
(16.01.2015), gegen 23.30 Uhr, bis zum frühen Samstagmorgen
(17.01.2015), gegen 00.30 Uhr, auf einem Stellplatz eines
chinesischen Restaurants. Der Unbekannte trat eine Delle in die
Fahrertür und ließ einen Schaden von rund 500 Euro zurück. Die
Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Hinweise bitte unter Tel.: (06441)
9180 an die Wetzlarer Ordnungshüter.
Wetzlar: Mit Steinen geworfen -
Knapp zwei Wochen liegt eine Sachbeschädigung zurück, die die
Wetzlarer Ermittlungsgruppe beschäftigt. In der Nacht vom 07.01.2015
(Mittwoch) auf den 08.01.2015 (Donnerstag) beschädigte ein
Unbekannter einen in einem Carport am Kornmarkt abgestellten Hyundai.
Nach ersten Erkenntnissen warf der Täter mehrere Steine auf die
Motorhaube sowie gegen die Windschutzscheibe, so dass Dellen und
Kratzer zurückblieben. Die Reparatur des Schadens wird etwa 1.000
Euro kosten. Hinweise erbittet die Polizei Wetzlar unter Tel.:
(06441) 9180.
Wetzlar-Niedergirmes: Einbrecher erbeuten Kamera -
Auf Wertsachen aus der Kindertagesstätte in der Fröbelstraße
hatten es unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende abgesehen. Die
Gauner warfen zwischen Freitag (16.01.2015) und Montagmorgen
(19.01.2015) eine Scheibe ein, entriegelten das Fenster und stiegen
ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Gruppenräume, die Büros
sowie die Bibliothek der Kita. Aus einem Schrank ließen sie eine
Digitalkamera vom Hersteller "Canon" mitgehen. Der Wert der Beute
kann noch nicht beziffert werden. Ebenso können noch keine genauen
Zahlen zu den Einbruchschäden genannt werden. Hinweise erbittet die
Polizei Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar-Steindorf: Schule aufgebrochen -
Unbekannte Diebe machten sich in der Nacht von Montag (19.01.2015)
auf Dienstag (20.01.2015) am Verwaltungsgebäude der Grundschule
Steinbach-Albshausen zu schaffen. In der Zeit von 18.00 Uhr bis etwa
06.45 Uhr hebelten die Dunkelmänner die Eingangstür zum Gebäude auf
und durchwühlten anschließend die Aufbewahrungsfächer im
Lehrerzimmer. Nach einer ersten Einschätzung fehlt nichts. Die
Einbruchschäden belaufen sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise zu den
Tätern oder verdächtigen Personen rund um die Schule nimmt die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Solms-Niederbiel: Schaufel und Löffel gestohlen -
Unbekannte Diebe bedienten sich auf dem Gelände einer Baufirma in
der Riemannstraße. Zwischen Mitte Dezember 2014 und Montagmorgen
(19.01.2015) überstiegen die Unbekannten den Zaun des Geländes und
montierten von einem Bagger vom Hersteller "Kubota" eine sogenannte
Schnellwechselplatte samt Haltebolzen ab. Zudem nahmen sie zwei
Baggerlöffel sowie einen "Grab-Räum-Löffel" mit einer Breite von 120
cm mit. Nach Schätzungen der Verwaltung haben die gestohlenen
Gegenstände einen Wert von rund 2.000 Euro. Hinweise zu den Dieben
oder zum Verbleib der Beute nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180 entgegen.
Solms-Oberndorf: Brennholz verkeilt -
Auf ungewöhnliche Art und Weise fügte ein Unbekannter einem Audi
einen Blechschaden von fast 2.000 Euro zu. Der Täter verkeilte das
ca. 30 cm lange Brennholzscheit zwischen linkem Vorderrad und dem
Innenkotflügel des schwarzfarbenen A3 Cabrios. Als die Besitzerin
morgens rückwärts vom Carport auf die Wolfsgasse herausfuhr,
schleuderte das Holzstück nach oben und beschädigte den Kotflügel,
die Fahrertür sowie die Frontschürze des Audis. Das Cabriolet wurde
seit dem 18.12.2014 nicht mehr bewegt. Die Wetzlarer Polizei sucht
Zeugen und fragt: Wer hat den Unbekannten zwischen Mitte Dezember und
dem gestrigen Montag (19.01.2015) beim Präparieren des Holzes in der
Wolfsgasse beobachtet? Hinweise werden unter Tel.: (06441) 9180
erbeten.
Guido Rehr, Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
08.06.2020 - Sechsheldener Str.
--
Haiger-Sechshelden: An Auto vergriffen -
In der Sechsheldener Straße machten sich Unbekannte an einem weißen Ford Transit zu schaffen. In der Nacht von Samstag (06.06.2020) auf Sonntag (07.06...
29.05.2019 - Sechsheldener Str.
--
Haiger-Sechshelden: Kennzeichen verschwunden -
Im Parkhaus der Firma "Oranier" in der Sechsheldener Straße schlug
gestern (28.05.2019) ein Kennzeichendieb zu. Zwischen 06.30 Uhr und
2...
28.12.2018 - Sechsheldener Str.
--
Haiger-Sechshelden: Unfallflucht in der Sechsheldener Straße -
In der Nacht von Freitag (21.12.2018) auf Samstag (22.12.2018)
touchierte ein bisher unbekannter Autofahrer einen in der...
30.05.2017 - Sechsheldener Str.
--
Haiger-Sechshelden: Spiegel abgefahren und abgehauen -
Auf einem Schaden von rund 200 Euro bleibt der Besitzer eines Golf
Kombi sitzen, sollte der flüchtige Unfallfahrer, der den linke...