Pressemeldungen vom 22.04.2016
       
Ströherstr. - 22.04.2016
   --
   Dillenburg: Auf Firmenparkplatz aufgebrochen
   Auf Wertsachen aus einem silberfarbenen Suzuki Swift hatten es 
Autoaufbrecher in der 
Ströherstraße abgesehen. Der Wagen parkte in 
der Nacht von Mittwoch (20.04.2016) auf Donnerstag (21.04.2016) auf 
dem Parkplatz einer Firma. Die Täter schlugen die Scheibe der 
Fahrertür ein und durchsuchten das Fahrzeug. Nach Angaben des 
Besitzers machten sie keine Beute. Eine neue Scheibe wird etwa 300 
Euro kosten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: 
(02771) 9070.
   Dillenburg: Trio scheitert im Parkhaus
   Drei Männer versuchten am frühen Donnerstagmorgen (21.04.2016) den
Automaten im Oranienparkhaus aufzubrechen. Gegen 01.25 Uhr 
manipulierten die Diebe zunächst an den Überwachungskameras und 
scheiterten anschließend beim Aufhebeln des Parkscheinautomaten. 
Während zwei Täter am Automaten hantierten, stand ihr Komplize 
"Schmiere". Die Aufbrecher flüchteten ohne Beute und ließen einen 
Schaden von ca. 1.000 Euro zurück. Alle drei Männer waren zwischen 20
und 25 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Einer der Täter trug einen 
schwarzen Kapuzenpullover, Bluejeans und schwarze Turnschuhe. Der 
zweite einen orangefarbenen Kapuzenpullover, eine graue Hose und 
weiße Turnschuhe. Beide hatten schwarze Handschuhe übergezogen. Ihr 
Komplize, der "Schmiere" stand, war ebenfalls dunkel gekleidet. Die 
Polizei bittet Zeugen, die die Täter rund um das Parkhaus 
beobachteten oder die Angaben zu deren Identität machen können, sich 
unter Tel.: (02771) 9070 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung 
zu setzen.
   Breitscheid-Rabenscheid: Dieb bei Einbruch überrascht
   Von verdächtigen Geräuschen geweckt, wurde der Bewohner eines 
Einfamilienhauses am Freitagmorgen (22.04.2016), gegen 04.10 Uhr auf 
einen Einbrecher aufmerksam. Der Dieb scheiterte zunächst an der 
Haustür. Anschließend versuchte er ein lediglich gekipptes Fenster zu
öffnen. Hierbei überraschte ihn der Bewohner. Eine Beschreibung kann 
der Zeuge nicht abgeben. Hinweise auf den Einbrecher oder eine 
verdächtige Person in der Nacht von Donnerstag (21.04.2016) auf 
Freitag (22.04.2016) im Bereich der Weilburger Straße nimmt die 
Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
   Hohenahr-Großaltenstädten: Nach Unfallflucht Zeugen gesucht
   Die Herborner Polizei bittet nach einer Verkehrsunfallflucht auf 
der Landstraße zwischen Großaltenstädten und Erda um Mithilfe. In 
dieser Richtung war am 20.04.2016 (Mittwoch), gegen 15.10 Uhr ein 
blauer Kleinwagen unterwegs. Ihm kamen zwei Biker entgegen. Aus 
bisher nicht bekannten Gründen geriet der Autofahrer auf die Fahrbahn
der Motorradfahrer. Beide mussten ausweichen, um einen Zusammenstoß 
zu vermeiden. Allerdings stürzte einer der Biker. Der 25-jährige Mann
aus Bad Soden blieb unverletzt. An seiner Honda blieb ein Schaden von
rund 1.500 Euro zurück. Der Fahrer des blauen Kleinwagens setzte 
seine Fahrt in Richtung Erdaer Kreuz fort, ohne sich um den Unfall zu
kümmern. Der Unfallfluchtermittler der Herborner Polizei bittet nun 
um Hinweise zu dem blauen Kleinwagen oder dessen Fahrer. Zeugen 
werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 an die Polizeistation 
in Herborn zu wenden.
   Wetzlar - A45: Lkw verliert Ladung / Reinigung behindert Verkehr
   Verlorene Ladung behinderte bis heute Morgen (22.04.2016) den 
Verkehr auf der Autobahn 45 bei Wetzlar. Beim Überfahren der von 
Bohrungen stammenden Erde wurden 13 Fahrzeuge beschädigt.
   Am Donnerstagabrnd (21.04.2016), gegen 21.20 Uhr war der aus Hagen
stammende Lkw-Fahrer mit seinem Kipper zwischen Wetzlar-Ost und dem 
Wetzlarer Kreuz unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen öffnete
sich die Ladeklappe. Dreck und Schlamm liefen aus und verteilten auf 
eine Länge von über ca. 1.000 Meter auf die Fahrbahn. An 13 
Fahrzeugen, die anschließend über die Erde fuhren, blieben Schäden 
zurück. Über die Gesamtschadenshöhe können keine genauen Angaben 
gemacht werden. Sie liegt nach Einschätzung der Polizei bei 
mindestens 15.000 Euro.
   Die Fahrbahn musste aufwendig gereinigt werden. Hierbei kam auch 
ein Schneeräumfahrzeug der Autobahnmeisterei zum Einsatz. Der rechte 
Fahrstreifen in Richtung Dortmund musste bis heute Morgen gesperrt 
werden.
   Wetzlar: Einbruch in Gaststätte scheitert
   Die Gaststätte "Hörnsheimer Eck" wurde Ziel unbekannter 
Einbrecher. In der Nacht von Donnerstag (21.04.2016) auf Freitag 
(22.04.2016) knackten die Diebe zunächst das Schloss der Haustür, um 
dann vom Hausflur aus an einer Stahltür zur Gaststätte zu hebeln. 
Hier kamen sie nicht weiter und brachen ihr Vorhaben ab. Sie ließen 
einen Aufbruchschaden von mindestens 100 Euro zurück. Zeugen werden 
gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 bei der Polizei in Wetzlar zu 
melden.
   Langgöns - A 485: X5-Fahrer flüchtet / Polizei sucht Zeugen
   Als eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation einen Temposünder
stoppen wollten, gefährdete dieser während der Verfolgungsfahrt über 
die A45, die A485 und im Ortsbereich von Langgöns mehrere 
Verkehrsteilnehmer. Die Polizei bittet diese Autofahrer sich zu 
melden.
   Aufgefallen war der Raser um 23.20 Uhr auf der A45 in Richtung 
Hanau, in der Baustelle an der Anschlussstelle Wetzlar Ost. Bei 80 
km/h war der schwarze BMW X5 zum Teil mit 140 km/h unterwegs. Als die
Streife ihn stoppen wollte, gab er weiter Gas. Die Fahrt führte über 
das Gießener Südkreuz auf die A485 in Richtung Butzbach, wo der Wagen
an der Anschlussstelle "Langgöns" die Autobahn verließ. Auf dieser 
Strecke schnitt er mehrere Autos und bremste sie zum Teil aus. Auch 
im Ortsbereich gefährdete der BMW-Fahrer andere Verkehrsteilnehmer. 
Hier fuhr er zum Teil mit 100 Sachen durch die Straßen. Letztlich 
konnte er nicht gestoppt werden. In der Obergasse verloren die 
Polizisten ihn aus dem Blick. Sie ermitteln unter anderem wegen 
Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung.
   Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, insbesondere nach denjenigen
Verkehrsteilnehmern, die am Donnerstagabend von dem Fahrer des 
schwarzen BMW X5 mit LDK-Zulassung geschnitten oder ausgebremst 
wurden. Die Betroffenen werden gebeten sich unter Tel.: (06033) 9930 
mit der Autobahnpolizei in Butzbach in Verbindung zu setzen.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
18.10.2019 - Ströherstr.
   --
   Dillenburg: Über Nacht Diesel abgezapft -
   In der Nacht von Mittwoch (16.10.2019) auf Donnerstag (17.10.2019)
schlugen Dieseldiebe auf einem Firmengelände in der Ströherstraße zu.
Zwisc... 
18.08.2015 - Ströherstr.
   --
   Dillenburg: Auf Firmenparkplatz aufgebrochen -
   Auf dem Mitarbeiterparkplatz eines Zulieferers für die 
Automobilindustrie in der Ströherstraße schlug am frühen Montagmorgen
(17.08.2015...