zurück

Einbrecher in Tringenstein, Dillenburg, Offenbach und Merkenbach / mit Drogen angehalten / Lkw steckt fest

Tiergartenstr. - 22.01.2019

Gleich viermal schlugen Wohnungseinbrecher am
gestrigen Montag (21.01.2019) im Lahn-Dill-Kreis zu.

Siegbach-Tringenstein

Zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr hebelten unbekannte Täter die
Terrassentür des Einfamilienhauses in der Tiergartenstraße auf. Sie
durchsuchten alle Räume. Neben Bargeld erbeuteten die Diebe Schuck
und Sparbücher. Den Schaden schätzt die Polizei auf 1.200 Euro.

Dillenburg

Am vergangenen Wochenende brachen dreiste Diebe in die Johann-von
-Nassau-Schule ein. Sie zerstörten die Glasscheibe eines Lehrsaals
und drangen in das Gebäude ein. Die Einbrecher durchsuchten mehrere
Räume. Vermutlich flüchteten sie ohne Beute. Den entstandenen
Sachschaden beziffert die Polizei auf 800 Euro.

Mittenaar-Offenbach

Ungebetene Gäste verschafften sich über eine Balkontür Zutritt zu
dem Zweifamilienhaus. Zwischen 17:30 Uhr und 18:35 Uhr stahlen sie
aus den Wohnungen Bargeld und eine Playstation. Der Schaden beläuft
sich auf 2.500 Euro.

Herborn-Merkenbach

Zwischen Samstag (19.01.2019) 14:00 Uhr und Montag (21.01.2019)
13:30 Uhr drangen Unbekannte über ein Fenster in ein Einfamilienhaus
in der Straße "Vor der Grube" ein. Im Haus brachen sie mehrere Türen
auf und durchwühlten verschiedene Schränke. Die Einbrecher
verursachten einen Sachschaden von 1.000 Euro.

Die Dillenburger Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Angaben zu den
Dieben machen können. Insbesondere bitten sie die Anwohner, denen
verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen
aufgefallen sind, sich unter der Tel.: (02771) 9070 zu melden.

Dietzhölztal-Mandeln -mit Drogen angehalten

Bereits am vergangenen Freitag (18.01.2019) fiel den Dillenburger
Polizisten ein silberner 3-er BMW auf, dessen Frontscheinwerfer
defekt war. Im Bereich des Hammerweihers hielten sie das Fahrzeug an.
Zunächst kontrollierten sie die 26-jährige Fahrerin. Die
Ordnungshüter bemerkten die starke Nervosität der drei männlichen
Insassen. Bei genauerem Hinsehen und der Durchsuchung des BMW fanden
die Polizisten Verpackungsmaterial und verschiedene Drogen, bei denen
es sich offensichtlich um Heroin, Kokain und Amphetamin handelt. Ein
31-jähriger Fahrzeuginsasse gab an, die Drogen gehören ihm. Gegen ihn
wird nun wegen des Besitzes von Betäubungsmittel und dem Handel mit
Betäubungsmitteln ermittelt. Bei der Überprüfung des Autos stellten
die Polizisten fest, dass keine Pflichtversicherung mehr bestand. Die
Fahrzeugführerin erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen
das Pflichtversicherungsgesetz.

Herborn- Sattelzug steckt fest

Heute Morgen (22.01.2019) gegen 07:50 Uhr fuhr ein 56-jährige
Sattelzug-Fahrer den Johann-Piscator-Weg in Richtung Franzosenweg.
Hinter der Rechtskurve geriet der rote DAF mit einer Achse auf eine
Grundstücksmauer im Franzosenweg. Der Lkw verkeilte sich mit der
rechten Antriebsachse der Zugmaschine an einem Pfosten. Der Sattelzug
musste mit einem Kran geborgen werden. Die Polizei beziffert den
Schaden auf 11.000 Euro.

Ein Bild zum Unfall liegt der Pressemeldung bei.

Hüttenberg-Kleinrechtenbach - Unfall fordert Leichtverletzen

Ein 51-jähriger LKW-Fahrer befuhr am gestrigen Abend (21.01.2019)
die Hessenstraße in Richtung Ortsmitte. Gegen 22:15Uhr wendete er
seinen Iveco samt Anhänger um zur Autobahn zu fahren. Er stauchte den
Lkw zunächst rückwärts in den Buchenweg. Anschließend fuhr er
vorwärts wieder auf die Hessenstraße auf. Der aus Hessisch Lichtenau
stammende Iveco-Fahrer übersah einen herannahenden Audi A3. Der
32-jährige Audi-Fahrer prallte in die rechte Seite des Lkw´s und
beschädigte den Tank. Diesel lief aus. Die Feuerwehr Hüttenberg
rückte aus und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsmittel.
Rettungskräfte versorgten den leichtverletzten A3-Fahrer. Während der
Bergungsmaßnahmen war die Hessenstraße voll gesperrt. Der Sachschaden
beläuft sich auf 13.000 Euro.

Kerstin Müller, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh
 

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Tiergartenstr.

+ Linke Parolen an Hochbehälter + Hakenkreuze am Ärztehaus + Bäume in Breitscheid besprüht + Biker stürzt mit Sozius + Einbrecher scheitern in Oberbiel +
10.08.2021 - Tiergartenstr.
-- Dillenburg (ots) - Breitscheid: Mit Farbe gesprüht - In der Tiergartenstraße, oberhalb der Katholischen Kirche, beschmierten Unbekannte Bäume sowie eine Parkbank. In der Anzeige der Gemein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen