Pressemeldungen vom 05.11.2015
       
Brühlstr. - 05.11.2015
   --
   Dillenburg-Frohnhausen: Erneut Einbruch in Gemeinde -
   Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen suchten Diebe das 
Gelände der Evangelischen Gemeinde in der 
Brühlstraße auf. Wieder 
hatten es die Unbekannten auf Wertsachen aus dem Verkaufsstand des 
Weihnachtsmarktes abgesehen. In der Nacht von Montag (02.11.2015) auf
Dienstag (03.11.2015) knackten sie das Schloss der Tür und ließen ein
Stromverlängerungskabel im Wert von ca. 70 Euro mitgehen. Hinweise 
erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
   Dillenburg: Scheibe beschädigt -
   Einen Schaden von mindestens 3.500 Euro ließen Unbekannte an der 
Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Marktstraße zurück. Die 
Inhaberin eines Ladens für Geschenkartikel stellte am Mittwochmittag 
(04.11.2015) fest, dass die äußere Scheibe des doppeltverglasten 
Fensters einen etwa zwei Meter langen Riss hatte. Die Dillenburger 
Polizei sucht nun Zeugen, die die Täter beobachteten. Hinweise nehmen
die Ordnungshüter unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
   Herborn-Burg: Einbruch in Imbiss -
   Der Imbiss auf dem Parkplatz eines Schnäppchenmarktes in der 
"Bleichwiese" wurde Ziel unbekannter Diebe. Zwischen dem 03.11.2015 
(Dienstag), gegen 19.00 Uhr, und dem 04.11.2015 (Mittwoch), gegen 
09.30 Uhr, scheiterten die Täter zunächst beim Aufhebeln eines zur 
Uckersdorfer Straße gelegenen Fensters. Mehr Erfolg hatten die Diebe 
an der Eingangstür. Diese brachen sie auf und durchwühlten 
anschließend den Gastraum nach Wertsachen. Nach einer ersten 
Einschätzung fehlen keine Gegenstände. Die Aufbruchschäden belaufen 
sich auf geschätzte 300 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei
unter Tel.: (02772) 47050.
   Wetzlar: Trickdiebe erleichtern Rentnerin um Bargeld -
   Gestern Morgen (04.11.2015), gegen 09.50 Uhr, klingelte es in der 
Hans-Sachs-Straße an der Wohnungstür einer 73-jährigen Rentnerin. 
Zwei Frauen standen im Flur des Mehrfamilienhauses und wollten 
angeblich im Haus etwas abgeben. Da sie eine Nachricht hinterlassen 
wollten, baten sie die Wetzlarerin um Zettel und Stift. Gemeinsam mit
den beiden Frauen ging sie in die Küche ihrer Wohnung. Dort notierte 
eine der Frauen etwas auf einen Zettel und lenkte das Opfer geschickt
ab. In der Zwischenzeit durchsuchte die zweite Frau unbemerkt die 
Wohnung und erbeutete Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Die 
Frauen verabschiedeten sich und verließen die Wohnung. Als die 
Rentnerin in ihrer Wohnung nachschaute, fiel der Diebstahl auf. Bei 
einem Blick aus dem Fenster konnte sie noch erkennen, dass die beiden
Frauen in einen silberfarbenen Wagen mit Frankfurter Zulassung 
(F-Kennzeichen) einstiegen und davon fuhren.
   Beide Frauen stammten aus dem südosteuropäischen Raum und sprachen
gebrochen Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Eine der Frauen war 
etwa 50 Jahre alt, hatte blonde, zu einem sogenannten "Dutt" 
hochgesteckte Haare und eine normale Figur. Ihre Komplizin war 
deutlich jünger, ca. 25 Jahre alt. Sie hatte mittellange schwarze 
Haare und ebenfalls eine normale Statur. Sie war Brillenträgerin und 
mit einer schwarzen Wolljacke bekleidet..
   Zeugen, die die beiden Frauen am Mittwochmorgen (04.11.2015) in 
der Hans-Sachs-Straße beobachteten oder Angaben zu dem 
silberfarbenen, in Frankfurt zugelassenen Wagen machen können, werden
gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in 
Verbindung zu setzen.
   Wetzlar: Dieb in Wohnmobil -
   Auf Wertsachen aus zwei Wohnmobilen hatten es Unbekannte in der 
Roseggerstraße abgesehen. Nachdem sie mit dem Aufbrechen eines 
Fensters eines Wohnmobiles gescheitert waren, drangen die Diebe 
gewaltsam in ein in der Nähe stehendes Wohnmobil ein. Im Inneren 
suchten sie nach Beute, wurden aber nach Angaben des Besitzers nicht 
fündig. Die Aufbruchschäden an beiden Fahrzeugen summieren sich auf 
ca. 600 Euro. Wann genau die Diebe zuschlugen, kann derzeit nicht 
gesagt werden. Die Besitzer stellte die Taten gestern Abend 
(04.11.2015), gegen 19.45 Uhr, fest. Hinweise erbittet die Wetzlarer 
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Solms-Oberndorf: Heckscheibe eingeschlagen -
   In der Nacht von Dienstag (03.11.2015) auf Mittwoch (04.11.2015) 
vergriffen sich unbekannte Vandalen an einem weißen Fiat Doblo. Der 
Wagen parkte zwischen 20.00 Uhr und 06.40 Uhr am Fahrbahnrand im 
Mühlweg. In dieser Zeit schlugen die Täter die Heckscheibe des Fiats 
ein und ließen einen Schaden von rund 300 Euro zurück. Hinweise 
erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
   Hüttenberg-Volpertshausen: Einbrecher überrascht -
   Mit einem Tritt gegen die Wade schaffte es ein Einbrecher gestern 
Abend (04.11.2015) sich zu befreien. Der Unbekannte war kurz zuvor in
der Rheinfelser Straße von Besitzern eines Restaurants bei einem 
Einbruch überrascht und festgehalten worden.
   Gegen 22.00 Uhr hatte der Imbiss bereits geschlossen und die 
Rollläden waren heruntergelassen. Aus diesem Grund bemerkte der Dieb 
vermutlich nicht, dass sich in dem Gebäude noch Personen aufhielten. 
Er schlug die Scheibe einer Tür ein und machte sich anschließend an 
einem Fenster zu schaffen. Hierbei überraschte ihn der Inhaber und 
hielt ihn zunächst fest. In der Kleidung des Einbrechers fand er den 
Autoschlüssel seines Auslieferfahrzeuges, den der Unbekannte 
offensichtlich aus dem Zündschloss des im Hof geparkten Wagens 
gezogen und an sich genommen hatte. Zudem nahmen sie ihm ein 
sogenanntes Brecheisen ab. Plötzlich trat der Festgehaltene dem 
Zeugen gegen die Wade und flüchtete in Richtung Feld.
   Der Dieb war etwa 30 bis 35 Jahre alt, ca. 175 cm groß und 
augenscheinlich Deutscher. Er sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent.
Er hatte lichtes Haar und trug einen Bart. Zur Tatzeit war er mit 
einer Armeetarnjacke, dunklen Hosen, schwarzen Arbeitsschuhen und 
weißen Handschuhen bekleidet. Zur Maskierung hatte er sich einen 
Schal um Kinn, Mund und Nase gebunden.
   Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
   - Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Einbrechers 
     machen?
   - Wo ist der Mann mit der Armeetarnjacke vor der Tat in der 
     Rheinstraße oder nach seiner Flucht im Bereich von 
     Volpertshausen aufgefallen?
   Hinweise nehmen die Ermittler unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
   Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
02.01.2017 - Brühlstr.
   --
   Nach Verkehrsunfallfluchten im Lahn-Dill-Kreis bitten die 
Ermittler der Polizeistationen um Mithilfe. Zeugen, die die 
Zusammenstöße beobachtet haben oder die Angaben zu den Unfallfahrern... 
27.10.2015 - Brühlstr.
   --
   Dillenburg-Frohnhausen: Diebe in der Gemeinde -
   Schäden von rund 500 Euro ließen Unbekannte auf dem Gelände der 
Evangelischen Gemeinde in der Brühlstraße zurück. Zur Vorbereitung 
auf...