Pressemeldungen vom 08.06.2015
       
Löhrenstr. - 08.06.2015
   --
   Dillenburg: Verkehrsunfallfluchten -
   Der Verkehrsunfallfluchtermittler der Dillenburger Polizei bittet 
um Mithilfe. Nach Kollisionen in Wissenbach, Manderbach, Allendorf 
und Haiger machten sich die jeweiligen Unfallfahrer aus dem Staub, 
ohne sich um den Schadensausgleich zu kümmern. Zeugen der 
Zusammenstöße werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 zu melden.
   Auf dem Gelände einer Wissenbacher Firma im Ahornweg erwischte es 
einen silberfarbenen Opel Vectra Kombi. Der Wagen parkte am 
Freitagmorgen (05.06.2015), gegen 06.50 Uhr, direkt an der 
Warenannahme. Vermutlich beim Ein- oder Ausfahren zu diesem Bereich 
touchierte ein Lkw den Kombi und hinterließ am Heck einen etwa 750 
Euro teuren Schaden.
   In der Nacht vom 05.06.2015 (Freitag) auf den 06.06.2015 (Samstag)
beschädigte ein Unbekannter in der Manderbacher 
Löhrenstraße einen 
grauen Skoda Yeti. Während der Skoda in der Sackgasse stand, 
beschädigte der Flüchtige die hintere Tür der Fahrerseite. Vermutlich
krachte der Unfallfahrer beim Öffnen seiner eigenen Wagentür gegen 
die des Skodas. Zurück blieb ein Schaden von etwa 500 Euro.
   In Haiger-Allendorf wird der Besitzer eines silberfarbenen 
Mercedes SLK auf rund 1.000 Euro Schaden sitzen bleiben, sollte der 
flüchtige Unfallfahrer nicht ermittelt werden. Am Montag vergangener 
Woche (01.06.2015) beschädigte der Unbekannte den im Haukenestweg 
abgestellten Zweisitzer. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der
Unfallfahrer zwischen 16.30 Uhr und 21.00 Uhr den SLK touchierte und 
einen Schaden am hinteren Kotflügel der Fahrerseite und der Felge 
verursachte.
   Nichtangepasste Geschwindigkeit ist die Ursache für einen 
Verkehrsunfall gestern Abend (07.06.2015) in Haiger im Kreisverkehr 
der Rodenbacher Straße. Gegen 22.15 Uhr war der unbekannte 
Fahrzeugführer vom Kreisverkehr in Richtung Rodenbach unterwegs. Hier
verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, geriet ins Schleudern und 
krachte rechts in die Leitplanke. Anschließend gab er Fersengeld. 
Insgesamt beschädigte der Flüchtige 10 Meter Leitplanke. Der Schaden 
liegt bei rund 750 Euro.
   Dillenburg: Wanderheim aufgebrochen -
   In der Zeit von Donnerstag (04.06.2015) bis Samstag (06.06.2015) 
suchten Diebe das Grundstück des Westerwaldvereins in der 
Verlängerung der Alten Rheinstraße auf. Die Täter durchtrennten den 
Maschendrahtzaun und hebelten die Tür zur Hütte auf. Hieraus ließen 
sie einen Laptop, zwei Stromaggregate, eine Motorsense sowie weiteres
Gartenwerkzeug im Gesamtwert von rund 2.500 Euro mitgehen. Die 
Schäden an Zaun und Tür beziffert die Polizei auf ca. 400 Euro. 
Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9180.
   Herborn-Burg: Alarm verscheucht Diebe -
   Auf die Wertsachen aus einem griechischen Bistro vor dem 
ehemaligen Gelände der Firma Juno hatten es Einbrecher abgesehen. Die
Täter schoben einen Rollladen zum Gastraum hoch und versuchten das 
Fenster aufzuhebeln. Hierbei lösten sie die Alarmanlage aus. Der Lärm
verscheuchte die Täter. An Rollladen und Fenster blieben Schäden in 
Höhe von rund 500 Euro zurück. Der Einbruchalarm löste am 
Samstagmorgen gegen 03.40 Uhr aus. Die Herborner Polizei bittet 
Zeugen, die in der Nacht von Freitag (05.06.2015) auf Samstag 
(06.06.2015) verdächtige Personen oder Fahrzeugen beobachteten, sich 
unter Tel.: (02772) 47050 zu melden.
   Herborn-Schönbach: Einbrecher kommt in der Nacht -
   Am frühen Samstagmorgen (06.06.2015), zwischen 03.45 Uhr und 04.00
Uhr, brach ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am 
Friedhof" ein. Der Mann hebelten ein Toilettenfenster auf und 
kletterte ins Haus. Auf der Suche nach Wertsachen durchwühlte er 
mehrere Zimmer. Unter anderem auch das einer Bewohnerin, die zu 
dieser Zeit in ihrem Bett lag und schlief. Sie wachte auf und 
erkannte eine hell gekleidete Person, die im Türrahmen stand. 
Allerdings ging sie zunächst davon aus, dass ihr Vater von der 
Nachtschicht zurückgekehrt sei und schenkte der Begegnung keine 
weitere Bedeutung. Das änderte sich schlagartig am nächsten Morgen: 
Als ihr Vater gegen 07.00 Uhr tatsächlich von der Nachtschicht 
zurückkehrte, entdeckte er den Einbruch und ihr wurde klar, dass ihr 
in der Nacht der Einbrecher gegenüber stand. Nach einer ersten 
Einschätzung der Bewohner fehlen keine Gegenstände aus dem Haus. 
Bevor der Unbekannte eingebrochen war, hatte er mehrere 
Bewegungsmelder außer Betrieb gesetzt. Offensichtlich hatte er das 
Haus nach seiner Entdeckung fluchtartig verlassen. Eine genaue 
Beschreibung des Mannes kann die Zeugin nicht abgeben. Die Polizei 
sucht nun Zeugen und fragt: Wer hat in der Nacht verdächtige Personen
oder Fahrzeuge im Bereich der Straße "Am Friedhof" beobachtet? 
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Dillenburg unter Tel.: (02771) 
9070 entgegen.
   Breitscheid: Haustür hält -
   In der Nacht von Donnerstag (04.06.2015) auf Freitag (05.06.2015) 
vergangener Woche scheiterten Einbrecher bei dem Versuch in ein 
Einfamilienhaus einzudringen. In der Zeit von 19.00 Uhr bis ca. 05.00
Uhr hebelten sie an der Eingangstür, schafften es aber nicht sie 
gewaltsam zu öffnen. Zurück blieb ein Schaden von ca. 400 Euro. 
Zeugen, die die Täter beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: 
(02771) 9070 bei der Dillenburger Kriminalpolizei zu melden.
   Bischoffen-Niederweidbach: Einbrecher erbeuten Metallkassette -
   Mit einer grünen Geldkassette suchten Einbrecher in der 
Mery-Straße das Weite. Die Diebe hatten sich in der Nacht von Samstag
(06.06.2015) auf Sonntag (07.06.2015) gewaltsam Zutritt zu einem 
Einfamilienhaus verschafft und dort sämtliche Schränke und Kommoden 
durchwühlt. Mit der Kassette erbeuteten die Täter etwa 20 Euro 
Bargeld. Die Reparatur der aufgehebelten Kellertür wird rund 500 Euro
kosten. Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Wetzlar unter Tel.: 
(06441) 9180.
   Ehringshausen-Katzenfurt: Über Wintergarten eingestiegen -
   Am Samstagabend (06.06.2015) trieben Einbrecher in der 
Welschenbachstraße ihr Unwesen. Zwischen 19.00 Uhr und 23.35 Uhr 
betraten die Diebe das Grundstück zu dem Einfamilienhaus. Dort 
hebelten sie zunächst ein Fenster zum Wintergarten auf und stiegen 
ein. Anschließend öffneten sie weitere Türen und drangen in die 
Wohnung ein. Hier durchwühlten die Täter sämtliche Räume nach Beute. 
Nach einer ersten Einschätzung fiel ihnen Bargeld in noch nicht 
bekannter Höhe, Schmuck sowie diverse Kreditkarten in die Hände. Der 
Wert der gestohlenen Gegenstände kann derzeit noch nicht bestimmt 
werden. Den Aufbruchschaden schätzt die Polizei auf mindestens 1.500 
Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Kriminalpolizei unter Tel.: 
(06441) 9180.
   Leun: Reifen stibitzt -
   Mit einem Satz Alufelgen machten sie Reifendiebe am 
zurückliegenden Wochenende in der Röntgenstraße davon. Die 
Unbekannten bockten zwischen Freitagabend (05.06.2015) und 
Samstagnachmittag (06.06.2015) einen auf einem Firmengelände 
abgestellten gelben Audi A3 auf Backsteine auf und montierten die 
Reifen samt Felgen ab. Die vier Felgen haben einen Wert von ca. 1.000
Euro. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Felgen nimmt die 
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
   Wetzlar-Dutenhofen: Roller verschwunden -
   Mit einem Peugeot-Roller machten sich am Wochenende unbekannte 
Diebe aus dem Staub. Der Besitzer hatte sein silberfarbenes Bike am 
Freitagabend (05.06.2015), gegen 20.00 Uhr, in der Straße "Zum 
Seifengraben" abgestellt und mit dem Lenkerschloss gesichert. Als er 
am nächsten Morgen, gegen 06.30 Uhr, sein Bike wieder benutzen 
wollte, war es verschwunden. Diebe hatten das etwa 300 Euro teure 
Gefährt an sich genommen. Zeugen, die Angaben zum Verbleib des 
silberfarbenen Peugeot-Rollers oder zu den Tätern machen können, 
werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 an die Wetzlarer Polizei
zu wenden.
   Wetzlar: Einbruch in der Altenberger Straße -
   Unbekannte Diebe brachen am Wochenende in die Büros einer 
Beratungsstelle für junge Menschen und Familien ein. Am frühen 
Samstagmorgen (06.06.2015), zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr, 
hebelten die Täter die Eingangstür zum Büro auf und suchten nach 
Beute. Hierbei brachen sie auch einen Stahlschrank auf. Ob sie 
Wertsachen mitgehen ließen, kann derzeit nicht gesagt werden. Die 
Schäden an der Tür und dem Stahlschrank belaufen sich auf etwa 300 
Euro. Hinweise erbittet die Polizei Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180.
   Guido Rehr, Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
03.03.2021 - Löhrenstr.
   -- 
Dillenburg (ots) - Wetzlar: Polizei sucht Fahrradbesitzer - 
Die Wetzlarer Polizei stellte Mitte Februar ein Fahrrad sicher. Die Ermittler gehen davon aus, dass es gestohlen wurde, konnten ... 
23.09.2019 - Löhrenstr.
   --
   Dillenburg: Hausbrand in der Löhrenstraße / Polizei ermittelt 
wegen Brandstiftung
   Heute Morgen (23.09.2019) rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und 
der Dillenburger Polizei zu einem ... 
03.07.2018 - Löhrenstr.
   --
   Dillenburg-Manderbach: Fahrlässig Brand ausgelöst / Asche 
offensichtlich noch nicht komplett erkaltet -
   Die Entsorgung nicht komplett ausgekühlter Asche löste gestern 
Abend (02.07.20... 
07.03.2016 - Löhrenstr.
   --
   Dillenburg-Niederscheld: Radfahrer ausgeraubt -
   Ein Überfall auf dem Radweg zwischen Niederscheld und Burg 
beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei. Am Samstagmorgen 
(05.03.2016), geg...