Pressemeldungen vom 20.04.2015
Neustr. - 20.04.2015
--
Dillenburg-Manderbach: Vandalen am Verkehrsübungsplatz -
Unbekannte beschädigten in der zurückliegenden Woche auf dem
Verkehrsübungsplatz in der
Neustraße einen Anhänger. Die Leitung der
Grundschule Manderbach hatte den zweiachsigen Anhänger dort
abgestellt und bewahrt Utensilien für die Verkehrserziehung der
Grundschüler darin auf. In der Nacht von Mittwoch (15.04.2015) auf
Donnerstag (16.04.2015) rissen die Unbekannten den
Kunststoffradkasten auf der linken Seite des Anhängers ab. Die
Reparatur wird etwa 200 Euro kosten. Zeugen, die die Täter
beobachteten oder sonst Angaben zu deren Identität machen können,
werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 an die Dillenburger
Polizei zu wenden.
Dillenburg-Oberscheld: Eingebrochen und nichts gestohlen -
Mit Brachialgewalt drangen Diebe in die Tankstelle in der
Schelde-Lahn-Straße ein. In der Nacht von Samstag (18.04.2015) auf
Sonntag (19.04.2015) schlugen sie das Sicherheitsglas ein. Vermutlich
verletzte sich einer der Täter beim Einschlagen oder Einsteigen.
Offensichtlich machten die Diebe keine Beute. Die Einbruchschäden
belaufen sich auf ca. 200 Euro. Hinweise unter Tel.: (02771) 9070 an
die Dillenburger Polizei.
Dietzhölztal-Ewersbach: Dax verschwindet -
Eine Honda Dax im Wert von rund 1.500 Euro ließen Unbekannte an
der Turnhalle in der Forststraße mitgehen. Der Besitzer hatte seine
olivgrüne Maschine am Freitagabend (17.04.2015), gegen 18.30 Uhr,
abgestellt und abgeschlossen. Als er gegen 22.00 Uhr wieder aus der
Turnhalle zurückkehrte, war sein Motorrad verschwunden. An der Dax
waren die Versicherungskennzeichen EBG 759 angebracht. Zeugen werden
gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der Polizei in Dillenburg
in Verbindung zu setzen.
Dillenburg-Niederscheld: Dachs beißt -
Nach einer unangenehmen Begegnung mit einem Dachs, musste eine
Dillenburger Polizistin im Krankenhaus behandelt werden. Autofahrer
hatten sich am Samstagmorgen (18.04.2015) über Notruf an die
Dillenburger Ordnungshüter gewandt. Sie hatten am Fahrbahnrand der B
277 zwischen Burg und Niederscheld einen Dachs sitzen sehen. Als die
Streife eintraf, saß der Dachs immer noch dort und ließ sich von den
beiden Kollegen nicht dazu bewegen seinen gefährlichen Platz zu
verlassen. Um dem Tier mit Nachdruck einen Platzverweis zu erteilen,
griff die Kollegin kurzerhand zu einem Besen und wollte ihn verjagen.
Allerdings griff der Dachs an und biss die Schutzfrau durch den
Handschuh in die linke Hand. Nur unter lautstarkem Protest machte
sich das Tier letztlich aus dem Staub. Die Kollegin konnte
anschließend ihren Dienst weiter fortsetzen.
Breitscheid: Flugplatzstube aufgebrochen -
Auf Wertsachen aus der Gaststätte am Breitscheider Flugplatz
hatten es unbekannte Diebe in der vergangenen Nacht abgesehen.
Zwischen Sonntagabend (19.04.2015) und Montagmorgen (20.04.2015)
stiegen sie über ein gewaltsam geöffnetes Fenster ein. Im Gastraum
brachen sie einen Geldspielautomaten auf und leerten das Geldfach.
Außerdem ließen sie zwei Spardosen mitgehen. Wie hoch die Beute der
Einbrecher ist, kann derzeit nicht gesagt werden. Die Schäden an
Fenster und Automaten schätzt die Polizei auf ca. 700 Euro. Hinweise
bitte unter Tel.: (02771) 9070 an die Kriminalpolizei in Dillenburg.
Herborn: Einbrecher an Grillhütte -
In der zurückliegenden Woche machen sie Unbekannte an der
Herborner Grillhütte zu schaffen. Zwischen Sonntag (12.04.2015) und
Freitagabend (17.04.2015) versuchten die Diebe vergeblich die
Eingangstür der Hütte aufzuhebeln. Die Tür hielt stand und die Täter
machten sich unerkannt aus dem Staub. Den Schaden beziffert der
Betreiber auf ca. 100 Euro. Hinweise bitte unter Tel.: (02772) 47050
an die Herborner Polizei.
Herborn: Rad gestohlen -
Ein Mountainbike im Wert von rund 200 Euro ließ ein bisher
unbekannter Dieb aus einem Hof der Hainstraße mitgehen. Der Besitzer
hatte das matt schwarze Bike der Marke Serious am Samstag
(18.04.2015), gegen 17.00 Uhr, mit einem Drahtseilschloss an einen
Zaun festgebunden. Als er am nächsten Morgen (19.04.2015), gegen
09.00 Uhr, das Rad benutzen wollte, war es verschwunden. Der
Unbekannte hatte das Schloss geknackt und war mit seiner Beute
verschwunden. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.:
(02772) 47050.
Herborn: Einbruch in Bahnhofsgaststätte -
In der Nacht von Sonntag (19.04.2015) auf Montag (20.04.2015)
suchten Einbrecher die Gaststätte im Herborner Bahnhof auf. Zwischen
13.00 Uhr und 04.00 Uhr hebelten die Täter ein Fenster auf und
stiegen ein. Abgesehen hatten es die Diebe offensichtlich auf die
Münzen aus den Geldspielautomaten. Allerdings schafften sie es nicht
die Automaten zu knacken. Nach einer ersten Einschätzung fehlt aus
dem Schankraum lediglich Münzgeld im Wert von rund 20 Euro. Die
Schäden am Fenster belaufen sich auf ca. 100 Euro. Hinweise erbittet
die Kriminalpolizei Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070.
Wetzlar: Scheibe eingeschlagen -
Am Sonntagnachmittag (19.04.2015) schlug auf der Lahninsel ein
Autoaufbrecher zu. Zwischen 15.45 Uhr und 18.00 Uhr machte er sich an
einer weißen Mercedes C-Klasse zu schaffen. Er schlug die Scheibe ein
und erbeutete einen Rucksack mit Kleidungsstücken sowie einen
Geldbeutel. Ihm fielen etwa 130 Euro Bargeld sowie diverses
Kundenkarten und Dokumente in die Hände. Für eine neue Scheibe werden
ca. 500 Euro fällig. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter
Tel.: (06441) 9180.
Braunfels: Mercedes verkratzt -
Auf rund 1.500 Euro Lackschaden wird der Besitzer eines Mercedes
GL sitzen bleiben, sollte derjenige nicht ermittelt werden, der die
Kratzer in Bleche der Fahrerseite getrieben hatte. Der schwarze Benz
parkte zwischen dem 19.04.2015 (Sonntag), gegen 18.30 Uhr, und dem
20.04.2015 (Montag), gegen 07.45 Uhr, im Hasselbornring vor der
Hausnummer 1. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.:
(06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
29.06.2020 - Neustr.
Dillenburg-Manderbach - Schließfächer aufgebrochen
Über einen durchtrennten Maschendrahtzaun verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Grundstück der Sparkassenfiliale in der Neustraße. In der Nach...
05.08.2015 - Neustr.
Unfallflucht in Manderbach
Dillenburg: Nur zehn Minuten ließ eine Dillenburgerin ihren grauen
Peugeot 206 am heutigen Mittwochmorgen unbeaufsichtigt auf dem
Parkplatz einer Bankfiliale in der Neu...