LKW räumt Warnbaken auf der A 45 ab, Wetzlarer hat sich im Haus geirrt, Peugeot in Lahnau verkratzt, Einbrecher scheitern in Ehringshausen, u.a.
       
Neustr. - 05.08.2015Unfallflucht in Manderbach
   Dillenburg: Nur zehn Minuten ließ eine Dillenburgerin ihren grauen
Peugeot 206 am heutigen Mittwochmorgen unbeaufsichtigt auf dem 
Parkplatz einer Bankfiliale in der 
Neustraße stehen. Zwischen 10.20 
und 10.30 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer beim 
Ausparken den PKW. Nach bisher vorliegenden Zeugenaussagen soll der 
Unfallverursacher einen grünen VW Golf III mit LDK-Kennzeichen 
genutzt haben. Weitere Hinweise erbittet die Polizei in Dillenburg, 
Tel. 02771-907-0.
   Zu tief ins Glas geschaut
   Dillenburg: Mehr als 1 Promille zeigte der Atemalkoholtest eines 
Mannes an, der am gestrigen Nachmittag die Polizeistation in 
Dillenburg betrat. Das war vermutlich auch der Grund dafür, warum er 
auf die Idee kam die Beamten der Polizeistation zu beleidigen. Unter 
dem Vorwand eine Anzeige erstatten zu wollen, war er in das Gebäude 
eingelassen wurde. Nachdem er diverse Beleidigungen, die mildeste 
"Drecksbullen", ausgesprochen hatte, wurde er diesem wieder 
verwiesen. Gegen den 43-jährigen Mann aus Sinn wird nun wegen 
Beleidigung ermittelt.
   Einbrecher scheitern an Haustür
   Ehringshausen: In ein Einfamilienhaus in der Welschbachstraße in 
Katzenfurt versuchten Einbrecher zwischen Montag, 22 Uhr, und 
Dienstag, 18.15 Uhr, gewaltsam einzudringen. Die Haustür des 
Wohnhauses hielt den Hebelversuchen der Täter jedoch stand. Es blieb 
bei einem geringen Sachschaden. Die psychischen Belastungen nach 
einem Wohnungseinbruch blieben den Hausbewohnern erspart. Tipps zum 
Sichern der eigenen vier Wände gibt es unter www.polizei-beratung.de 
. Zudem besteht die Möglichkeit eine kostenlose Beratung durch einen 
Kriminalpolizeilichen Berater wahrzunehmen, weitere Infos dazu unter 
Tel. 02771-907122.
   LKW räumt Baustelleinrichtung ab
   Haiger: Neu eingerichtet werden muss eine Baustelle auf der 
Autobahn 45 zwischen Haiger-Burbach und Dillenburg. Zehn Warnbaken 
samt Beleuchtung und eine Richtungstafel räumte ein 42-jähriger 
LKW-Fahrer aus dem Emsland in den heutigen frühen Morgenstunden mit 
seiner Sattelzugmaschine ab. Die Ursache, warum er gegen die als 
Kenntlichmachung der Verschwenkung der linken Fahrbahn aufgestellten 
Baken, übersah, ist noch nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden 
von mindestens 10.000 Euro.
   Peugeot verkratzt
   Lahnau: Den Am Weinberg abgestellten schwarzen Peugeot 206 eines 
Anwohners verkratzte ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag. 
Zwischen 19.15 Uhr am Montagabend und 07 Uhr am Dienstagmorgen 
richtete der Täter einen Schaden von rund 1000 Euro an. Hinweise 
erbittet die Polizei in Wetzlar, Tel. 06441-918-0.
   Fahrt endet für Mann aus Wetzlar
   Wetzlar: Den 27-jährigen Fahrer eines Fiat Punto stoppte eine 
Streife der Polizeistation Wetzlar am Dienstagnachmittag in der 
Frankfurter Straße. Da sich bei dem Mann der Verdacht ergab, dass er 
unter dem Einfluss von Drogen sein Fahrzeug führte, wurde ihm die 
Weiterfahrt untersagt. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme.
   Fahrrad gestohlen
   Wetzlar: Mit einem Spiralschloss gesichert hatte eine Lahnauer 
sein grünes "Ghost"-Moutainbike, als er es am Montag, gegen 11 Uhr, 
am Fahrradständer bei Gleis 3 am Bahnhof auf der Nordseite in 
Niedergirmes abstellte. Als er gegen 20 Uhr mit seinem Zweirad nach 
Hause fahren wollte, war es weg. Hinweise auf den Verbleib des 
Fahrrades erbittet die Polizei in Wetzlar, Tel. 06441-918-0.
   Im Haus geirrt
   Wetzlar: Einen Einbrecher meldete eine Frau aus einer Straße 
irgendwo in Wetzlar am frühen Mittwochmorgen der Polizei, als sie 
verdächtige Geräusche vom Nachbargrundstück hört. Die Beamten waren 
schnell vor Ort und um kurz vor sechs klickten die Handschellen bei 
einem 30-jährigen Mann. Auf einer Mülltonne stand er und rüttelte 
kräftig an einem Fenster eines Hauses, in dem lediglich 
Geschäftsräume untergebracht sind. "Einbrecher festgenommen", lautete
so die erste Erfolgsmeldung der Beamten vor Ort. Was sich dann 
rausstellte, hat mit einem wahren Einbruch jedoch eher wenig zu tun. 
Fast zwei Promille zeigte der Atemalkoholtest des Mannes, der gar 
nicht so recht weiß, wie er hinkam, wo er festgenommen wurde. Seine 
Freundin allerdings, die ein paar Häuser weiter wohnt, kann 
weiterhelfen. Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit verließ der 
30-Jährige in der Nacht ihr Haus. Am frühen Morgen schien er nach dem
Genuss von reichlich Alkohol wieder zu ihr zurück zu wollen. Dabei 
irrte er sich nur leider im Haus. Vermutlich also ein dummer Zufall, 
der zwar nichts an der Tatsache ändert, dass die Polizei nun erst 
einmal wegen des versuchten Einbruchs gegen den Mann ermittelt, aber 
ihn zumindest nicht als einen "berufsmäßigen" Einbrecher erscheinen 
lässt.
   Aufruhr in der Erstaufnahmeeinrichtung
   Wetzlar: Mehrere Streifen der Polizei waren in der Nacht zum 
heutigen Mittwoch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in 
der Sportparkstraße im Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es 
gegen 22.45 Uhr zu einem Streit zwischen drei Bewohnern, bei dem ein 
20-Jähriger leicht verletzt wurde. Da sich daraufhin auch mehrere 
Unbeteiligte in die Klärung des Sachverhaltes einzumischen 
versuchten, bestand die Notwendigkeit der Beruhigung der Situation 
durch die Polizeikräfte. Die Ermittlungen zum ursprünglichen Vorfall 
dauern an.
   Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 	02771/907 120
Fax: 	02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
   
 
 
29.06.2020 - Neustr.
Dillenburg-Manderbach - Schließfächer aufgebrochen
Über einen durchtrennten Maschendrahtzaun verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Grundstück der Sparkassenfiliale in der Neustraße. In der Nach... 
20.04.2015 - Neustr.
   --
   Dillenburg-Manderbach: Vandalen am Verkehrsübungsplatz -
   Unbekannte beschädigten in der zurückliegenden Woche auf dem 
Verkehrsübungsplatz in der Neustraße einen Anhänger. Die Leitung ...