zurück

Pressemeldungen vom 22.03.2016

Rathausstr. - 22.03.2016



--

Dietzhölztal-Ewersbach: Sachverständiger ermittelt Brandursache -

Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Führungs- und
Lagedienst - vom 09.03.2016, 04.42 Uhr

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ewersbach untersuchten
Mitarbeiter eines Sachverständigenbüros den Brandort. Am 09.03.2016,
gegen 19.25 Uhr löste ein Rauchmelder in der Wohnung einer
68-Jährigen aus. Sie und zehn weitere Bewohner konnten sich ins Freie
retten.

Brandursachenermittler nahmen den Tatort in Augenschein. Sie
stellten fest, dass das Feuer im Bett der Rentnerin ausbrach. Die
Ermittler können eine technische Ursache für den Brand ausschließen
und gehen derzeit davon aus, dass der unsachgemäße Umgang mit einer
Zigarette das Feuer auslöste. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen
fahrlässiger Brandstiftung.

Eschenburg-Wissenbach: Gelbe Säcke angesteckt / Brand rechtzeitig
gelöscht -

Weil der Brand dreier Plastikmüllsäcke in der Rathausstraße
rechtzeitig entdeckt und gelöscht wurde, blieb ein größerer Schaden
am frühen Sonntagmorgen (20.03.2016) aus. Ein Anwohner hatte die
Flammen gegen 04.20 Uhr bei seiner Rückkehr entdeckt. Derzeit geht
die Kriminalpolizei davon aus, dass Unbekannte die Säcke in Brand
steckten. Sie lagerten in einem Gang zwischen einer Garage und
aufgestapeltem Brennholz. Durch den Brand wurde eine ebenfalls dort
gelagerte Holzkommode sowie eine Holzpalette in Mitleidenschaft
gezogen. Zeugen hörten etwa eine halbe Stunde vor Brandentdeckung auf
der Straße Stimmengeräusche. Offensichtlich war eine Gruppe junger
Menschen lautstark durch die Straße gezogen. Inwieweit diese
Beobachtung mit dem Feuer in Verbindung zu bringen ist, kann derzeit
noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei in Dillenburg ermittelt
wegen Brandstiftung und sucht Zeugen: Wer hat am Sonntagmorgen
verdächtige Personen beobachtet? Wer kann Angaben zu der Gruppe
machen, die gegen 04.00 Uhr durch die Rathausstraße lief? Hinweise
nehmen die Ermittler unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Haiger-Kalteiche: Lkw-Teile gestohlen -

Auf Fahrzeugteile von Lkw hatten es Diebe im Industriegebiet des
Kalteiche-Rings abgesehen. In der Nacht von Sonntag (20.03.2016) auf
Montag (21.03.2016) suchten die Täter das Gelände eines
Lkw-Vermieters auf. Hier montierten sie unter anderem Motorhauben,
Stoßstangen und Beleuchtungseinrichtungen von den geparkten Lastern
ab und machten sich unerkannt mit ihren Ersatzteilen aus dem Staub.
Die Schäden belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf mindestens
25.000 Euro. Vermutlich benutzten die Diebe zum Abtransport ihrer
Beute ein größeres Fahrzeug oder einen Anhänger. Die Dillenburger
Ermittler sucht Zeugen und fragt: Wer hat in der besagten Nacht
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise erbittet die
Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Herborn: Unfallflucht im Walkmühlenweg -

Der Unfallfluchtermittler der Herborner Polizei bittet nach einem
Verkehrsunfall im Walkmühlenweg um Mithilfe. Der Unfallfahrer hatte
sich aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden zu kümmern. In
der Nacht von Freitag (18.03.2016) auf Samstag (19.03.2016) parkte
ein grüner Opel Corsa vor der Hausnummer 5. Ein anderer Autofahrer
streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken das Heck des Opels und
ließ einen Schaden von wenigen hundert Euro zurück. Die Polizei
bittet Zeugen, die den Zusammenstoß beobachteten oder die Angaben zum
flüchtigen Fahrer oder dessen Auto machen können, sich unter Tel.:
(02772) 47050 zu melden.

Wetzlar: Biker nach Unfall leicht verletzt -

Ein leichtverletzter Biker und Blechschäden in Höhe von rund 5.000
Euro, das ist Bilanz eines Zusammenstoßes von gestern Morgen
(21.03.2016). Gegen 10.20 Uhr wollte der 66-jährige Fahrer eines
Fiats von der Straße Hörnsheimer Eck nach links auf die
Forsthausstraße einbiegen. Hierbei übersah der Wetzlarer einen aus
dieser Richtung herannahenden Motorradfahrer. Der 45-jährige Biker
konnte mit seiner Triumph nicht mehr ausweichen und prallte gegen den
Fiat Stilo. Der Lahnauer stürzte und zog sich Verletzungen an den
Beinen, Armen und Händen zu.

Wetzlar: Einbruch im dritten Obergeschoss -

In einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Sturzkopf" suchten
gestern Nachmittag (21.03.2016) unbekannte Einbrecher nach Beute.
Zwischen 15.25 Uhr und 16.20 Uhr verschafften sie sich Zutritt zum
Treppenhaus und brachen im dritten Stockwerk eine Wohnungstür auf.
Sie durchwühlten die Zimmer - ob sie Beute machten, kann momentan
nicht gesagt werden. Die Reparatur der Eingangstür wird etwa 300 Euro
kosten. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441)
9180.

Wetzlar-Naunheim: Einbruch scheitert -

Auf Wertsachen aus einer Metzgerei hatte es ein Einbrecher heute
Morgen (22.03.2016) abgesehen. Zwischen 02.00 Uhr und 02.30 Uhr
schlug der Dieb eine zum Hof gelegene Tür ein. Ein Anwohner wurde auf
den Lärm aufmerksam und verscheuchte den Unbekannten. Zurück blieb
ein Einbruchschaden von mindestens 500 Euro. Hinweise erbittet die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Solms-Burgsolms: Diebespärchen erleichtert Poststelle -

Durch geschicktes Ablenken erbeutete ein Diebespärchen eine bisher
nicht bekannte Menge an Bargeld. Gestern Nachmittag (21.03.2016)
betraten der Mann und die Frau gegen 14.45 Uhr die Poststelle in der
Lindenstraße. Der Mann verwickelte die Mitarbeiterin in ein
Verkaufsgespräch und lenkte sie vom Kassenbereich ab. In dieser Zeit
griff seine Komplizin in die Kasse und schnappte sich 20 und 50
Euro-Banknoten. Sofort verließen die beiden das Geschäft. Der
Mitarbeiterin fiel der Diebstahl sofort auf und sie rannte dem
Pärchen hinterher. Allerding hatten die schon in einem Auto Platz
genommen und fuhren davon. Bei dem Wagen handelte es sich um einen
schwarzen Citroen mit Zulassung in Gelsenkirchen (GE-Kennzeichen).
Der Dieb war etwa 20 Jahre alt, zwischen 175 und 180 cm groß und
insgesamt dunkel gekleidet. Er hatte dunkle Haare, die an den Seiten
rasiert waren und sprach akzentfrei Deutsch. Nach Einschätzung der
Zeugin stammt er aus dem südländischen Raum. Seine Begleiterin war
mit ca. 175 cm Körpergröße etwas kleiner, hatte eine schlanke Figur
und stammt offensichtlich aus dem mitteleuropäischen Raum. Sie hatte
dunkelblonde glatte Haare, die zu einem Zopf zusammengebunden waren.
Zu einer dunkelblauen Jeans trug sie eine olivgrüne Sweatjacke, die
mit einem Gürtel zusammengebunden war.

Die Polizei sucht Zeugen, denen das Pärchen vor der Tat in
Burgsolms oder später auf der Flucht in ihrem Wagen aufgefallen ist.
Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Guido Rehr, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Rathausstr.

- Erneut Zigarettenautomaten geknackt - Unfallfluchten in Bischoffen, Ehringshausen, Greifenstein und Wetzlar - Felgendiebe in Hörbach - Wohnungs- und Bauwageneinbruch -
10.12.2019 - Rathausstr.
-- Dillenburg und Wissenbach: Zigarettenautomaten geknackt - In der Nacht von Montag (09.12.2019) auf Dienstag (10.12.2019) schlugen Automatenaufbrecher erneut im Dillenburger Stadtteil Frohnha... weiterlesen
90-Jähriger ohne Führerschein unterwegs / Polizeianhaltekelle gestohlen
28.09.2018 - Rathausstr.
Ehringshausen-Katzenfurt - ohne Führerschein unterwegs- Bereits am 04.09.2018 (Dienstag) führten Polizisten in Ehringshausen-Katzenfurt Verkehrskontrollen durch. Aufgrund von Baumaßnahmen überw... weiterlesen
- Raubüberfälle in Dillenburg-Frohnhausen und Leun - In Sporthalle und Krankenhaus bestohlen - Unfälle in Herborn und Seelbach - Skoda zerkratzt -
08.12.2017 - Rathausstr.
-- Dillenburg-Frohnhausen: Am Geldautomaten aufgelauert / Räuber flüchtet ohne Beute - Mit dem Schrecken kam ein 79-Jähriger gestern Abend (07.12.2017) davon, nachdem ihm ein Unbekannte... weiterlesen
# Hakenkreuze geschmiert # An Haustür gehebelt # Gerammt und geflüchtet # Nach Zusammenstoß mit Radfahrer Zeugen gesucht # Gerüstteile verschwunden #
28.04.2017 - Rathausstr.
-- Haiger-Flammersbach: An Haustür gehebelt - Auf Wertsachen aus einem Mehrfamilienhaus in der Rathausstraße hatten es Einbrecher zu Beginn dieser Woche abgesehen. Am Donnerstagnachmitt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen