Pressemeldungen vom 26.10.2015
Schillerstr. - 26.10.2015
--
Haiger: Diebe in der Gemeinde -
Ungebetene Gäste suchten vergangene Woche in der
Schillerstraße
das Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde auf. In der Nacht
von Donnerstag (22.10.2015) auf Freitag (23.10.2015) verschafften
sich die Diebe gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und suchten in
sämtlichen Räumen nach Beute. Ihnen fielen Bargeld in noch nicht
bekannter Höhe sowie ein Laptop in die Hände. Der Wert der
gestohlenen Gegenstände kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die
Aufbruchschäden belaufen sich auf rund 1.000 Euro. Hinweise erbittet
die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Haiger: Alkoholfahrt endet an Treppe -
Ein 56-jähriger Mann befuhr am Sonntagabend (25.10.2015), gegen
21.17 Uhr, in Haiger "die Untere Pfarrstraße". Dort kam er mit seinem
Audi rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Eingangstreppe.
An der Treppe und an seinem Audi A4 blieben Schäden in Höhe von
insgesamt 4.000 Euro zurück. Der unter Alkoholeinfluss stehende
Unfallfahrer musste von herbeigeeilten Nachbarn bis zum Eintreffen
der Streife festgehalten, weil er offensichtlich Fersengeld geben
wollte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille.
Der Haigerer musste sich auf der Wache in Dillenburg einer
Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde sein Führerschein
sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Strafe wegen
Straßenverkehrsgefährdung. (N.S.)
Dillenburg-Oberscheld: Wegen Katze gegen Straßenlaterne gefahren -
Mit einem Ausweichmanöver verursachte eine Seat-Fahrerin am frühen
Sonntagabend (25.10.2015) einen enormen Sachschaden. Die 40-Jährige
war gegen 18.45 Uhr die Straße "Am hinteren Rompelberg" in
Fahrtrichtung "Am Seßweg" unterwegs, als eine Katze die Fahrbahn
überquerte. Um der Katze auszuweichen, zog sie ihren Ibiza nach
rechts und krachte gegen eine Straßenlaterne. Die Dillenburgerin
blieb unverletzt. An der Straßenlaterne sowie an ihrem PKW entstand
ein Sachschaden von schätzungsweise 3.000 Euro. Die Katze kam mit dem
Schrecken davon. (N.S.)
Herborn: Zierblenden gestohlen -
Im Laufe des zurückliegenden Freitags (23.10.2015) trieben
Radkappendiebe auf dem Pendlerparkplatz in der
Friedrich-Birkendahl-Straße ihr Unwesen. Der Besitzer eines roten
dreier BMW hatte den Wagen zwischen 05.00 Uhr und 15.15 Uhr dort
abgestellt. Die Diebe griffen sich in dieser Zeit alle vier, etwa 100
Euro teuren Radblenden der Marke BMW. Hinweise erbittet die Herborner
Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Aßlar: Unbekannter raubt Handy -
Nach einem Überfall auf eine 31-Jährige bittet die Wetzlarer
Kriminalpolizei um Mithilfe. Ein Mann hatte sie bedroht und die
Herausgabe ihres Handys und Bargeld erzwungen. Die aus Friedberg
stammende Frau wollte am Samstagabend (24.10.2015) eine Freundin in
Aßlar besuchen. Sie reiste mit der Bahn an und lief gegen 18.55 Uhr
zu Fuß vom Bahnhof in Richtung Bachstraße. Dort kam ihr der Täter
entgegen, bedrohte sie mit einem etwa 15 cm langen spitzen Gegenstand
und forderte die Herausgabe ihres Handys. Völlig eingeschüchtert
überließ sie dem Täter das Telefon. Anschließend forderte er Bargeld
von der Friedbergerin. Die Frau holte die einzige Banknote aus ihrem
Portemonnaie - ein 20-Euro-Schein -, den ihr der Räuber aus der Hand
nahm und ebenfalls einsteckte. Anschließend drehte sich der Mann um,
überquerte die Hauptstraße und ging in Richtung Marktplatz davon. Der
Räuber war etwa 170 cm groß, schlank und zwischen 25 und 30 Jahre
alt. Er hatte blaue Augen und eine auffällig dicke runde Nase. Er
sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent mit sehr tiefer Stimme.
Bekleidet war er mit einer blau-grauen kurzen Jacke, blauer Jeans und
Sportschuhen. Insgesamt machte er auf sein Opfer einen gepflegten
Eindruck. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer ist Zeuge des
Überfalls am Samstagabend in der Bachstraße geworden? Wo ist der
Täter vor dem Raub oder später auf seiner Flucht in Aßlar
aufgefallen? Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Wetzlar unter
Tel.: (06441) 9180.
Aßlar: Autoaufbrecher überrascht -
Auf die Wertsachen aus einem unverschlossenen Opel Zafira hatte es
ein Dieb am frühen Sonntagmorgen (25.10.2015) abgesehen. Der blaue
Opel parkte in einer Hofeinfahrt in der Friedrich-Wilhelm-Straße. Um
kurz nach Mitternacht betrat er den Hof, kletterte in den Wagen und
nahm ein mobiles Navi sowie Fahrzeugpapiere an sich. Ein Anwohner
bemerkte den Dieb und verscheuchte ihn. Der Unbekannte war etwa 20
bis 30 Jahre alt und stammte nach Einschätzung des Zeugen aus
Mitteleuropa. Zur Tatzeit trug der Dieb einen schwarzen
Kapuzenpullover. Die Polizei in Wetzlar bittet Zeugen, die Angaben zu
dem Unbekannten machen können, sich unter Tel.: (06441) 9180 zu
melden.
Aßlar: Einbruch in Motorradladen -
Einen hohen Aufwand betrieben Einbrecher, um in der Nacht von
Samstag (24.10.2015) auf Sonntag (25.10.2015) in einen Motorradladen
im Industriegebiet "Walbergraben" einzusteigen. Zuerst montierten sie
Elemente des Grundstückszaunes ab und stiegen letztlich über ein
Fenster ein. Im Inneren öffneten sie mit Brachialgewalt zwei
Brandschutztüren, um in den Verkaufsraum und die Werkstatt zu
gelangen. Hier bedienten sich die Unbekannten an Motorradkombis,
Handschuhen und Helmen. Wie hoch ihre Beute ist, kann momentan noch
nicht gesagt werden. Die Sachschäden belaufen sich auf mindestens
5.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu den Einbrechern oder zum Verbleib
der Motorradkleidung machen können, werden gebeten sich unter Tel.:
(06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.
Aßlar: Diebe suchen Gärtnerei auf -
In der Zeit zwischen Samstag- (24.10.2015) und Sonntagmorgen
(25.10.2015) drangen Diebe in eine Gärtnerei in der Hermannsteiner
Straße ein. Zunächst betraten die Unbekannten ein Gewächshaus und
gelangten von hieraus in einen Mitarbeiterraum. Dort hebelten sie
Spinde auf und erbeuteten nach einer ersten Einschätzung vier
Fahrzeugschlüssel. Ob weitere Gegenstände gestohlen wurden, kann
bisher nicht gesagt werden. Hinweise auf die Diebe nimmt die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9810 entgegen.
Solms-Oberndorf: Spiegel abgetreten -
Einen Schaden von rund 500 Euro ließen unbekannte Vandalen an
einem silberfarbenen Mercedes zurück. Der C-Klasse Kombi parkte am
Wochenende, zwischen Freitagabend (23.10.2015) und Samstagmorgen
(24.10.2015), im Mühlweg. In dieser Zeit traten die Unbekannten gegen
den Außenspiegel auf der Beifahrerseite. Hinweise erbittet die
Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Braunfels: Promillefahrer ohne Führerschein -
Weil er offensichtlich zu fiel dem Alkohol zugesprochen hatte,
verlor ein 55-Jähriger die Kontrolle über seinen VW Polo. Der aus
Solms stammende Unfallfahrer war am Freitagabend (23.10.2015), gegen
19.50 Uhr, auf der Landstraße zwischen Tiefenbach und Braunfels
unterwegs. In einer Kurve lenkte er nicht ein und fuhr schnurstracks
geradeaus. Der Wagen durchfuhr den Graben und überschlug sich. Zeugen
schilderten den alarmierten Polizisten, dass der offensichtlich
unverletzte Unfallfahrer aus dem Auto gekrabbelt und in den Wald
geflüchtet war. Zudem hatte er eine Alkoholfahne. Eine Streife der
Wetzlarer Polizei machte sich auf den Weg zur Halteranschrift und
traf dort den 55-Jährigen an. Bei der Überprüfung seiner Personalien
kam heraus, dass er derzeit keinen Führerschein besitzt. Die
Ordnungshüter nahmen ihn mit zur Wache, wo ihm ein Arzt Blut abnahm.
Den Totalschaden am Polo schätzt die Polizei auf rund 1.000 Euro. Der
Solmser wird sich wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten
müssen.
Wetzlar: Türschloss hält -
In der Johann-Sebastian-Bach-Straße scheiterten Autoaufbrecher am
Schloss eines Audi A6. Zwischen Dienstagnachmittag (20.10.2015),
gegen 17.30 Uhr, und Freitagnachmittag (23.10.2015), gegen 17.30 Uhr,
machten sich die Diebe an dem Schloss der Fahrertür zu schaffen. Das
Schloss hielt und sie machten sich unerkannt aus dem Staub. Zurück
blieb ein Schaden von rund 250 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: Einbrüche in der Flutgrabenstraße -
Gleich zwei Häuser gerieten am zurückliegenden Wochenende in den
Fokus von Einbrechern. In der Zeit von Freitagmittag (23.10.2015) bis
Sonntagnachmittag (24.10.2015) durchwühlten die Diebe mehrere Zimmer,
nachdem sie sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu einem
Einfamilienhaus verschafft hatten. Ob sie hierbei Beute machten,
steht derzeit noch nicht fest. Die Schäden an der Tür beziffert die
Polizei auf ca. 100 Euro. Zwischen Samstagmorgen (24.10.2015) und
Sonntagmorgen (25.10.2015) brachen Unbekannte in einem weiteren Haus
über die Terrassentür ein und suchten in Schränken und Kommoden nach
Wertsachen. Auch hier steht noch nicht fest, ob Gegenstände fehlen.
In beiden Fällen bittet die Wetzlarer Kriminalpolizei um Mithilfe und
fragt: Wer hat die Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße
"Flutgraben" beobachtet? Wem sind in den genannten Zeiträumen
verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbitten
die Ermittler unter Tel.: (06441) 9180.
Hüttenberg-Hochelheim: Gartenmöbel in der Moselstraße verschwunden
-
Während die Bewohnerin hinter dem Haus mit Gartenarbeit
beschäftigt war, ließen Diebe zwei Stühle und einen Tisch von der
vorderen Veranda mitgehen. Die Möbel sind aus rostfarbenem Metall
gefertigt, so dass die Diebe aufgrund der Rostoptik vermutlich von
Schrott ausgegangen waren. Die Frau fiel am Freitagmorgen
(23.10.2015), zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, ein langsam
vorbeifahrender weißer VW Transporter mit Friedberger Zulassung
(FB-Kennzeichen) auf. In dem Sprinter saß eine jüngere männliche
Person. Weitere Angaben zu dem Fahrzeug kann die Bestohlene nicht
machen. Noch ist nicht klar, inwieweit ihre Beobachtung mit dem
Diebstahl in Verbindung steht. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die
Angaben zu den Dieben oder zum Verbleib der auffälligen Gartenmöbel
machen können. Hinweise erbitten die Wetzlarer Ordnungshüter unter
Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
10.01.2017 - Schillerstr.
Haiger - Einbruch in Gemeindehaus
In der Nacht zum Montag, 09. Januar drangen Einbrecher durch ein
aufgebrochenes Fenster in das Gebäude der freikirchlichen
evangelischen Gemeinde in der Schille...
23.10.2015 - Schillerstr.
+++
Haiger: Bargeld erbeutet
Unbekannte drangen in der Nacht von Donnerstag (22.10.2015) auf
Freitag (23.10.2015) in ein Gebäude in der Schillerstraße ein. Die
Diebe erbeuteten einen Laptop ...