Pressemeldungen vom 14.04.2016
Friedrichstr. - 14.04.2016
--
Dillenburg: Vor der AOK bestohlen
Ein kurzer Abstecher in die AOK-Filiale in der
Friedrichstraße
brachte für eine Eschenburgerin eine böse Überraschung. Am Mittwoch
(13.04.2016) stellte sie gegen 15.35 Uhr ihren roten Ford Transit
direkt an der Straße ab. Offensichtlich verschloss sie den Wagen
nicht. Als sie gegen 15.50 Uhr wieder zurückkehrte, war ihre
Geldbörse aus dem Innenfach der Fahrertür verschwunden. Ein Dieb
nutzte die günstigen Umstände, öffnete die Tür und erbeutete
Bankkundenkarten, Führerschein, Personalausweis und rund 400 Euro
Bargeld. Die Polizei in Dillenburg bittet Zeugen, die den Diebstahl
am Mittwochnachmittag beobachteten, sich unter Tel.: (02771) 9070 zu
melden.
Mittenaar-Offenbach: Diebe scheitern
Auf Wertsachen aus dem Clubheim des TSV Jahn Offenbach hatten es
Einbrecher diese Woche abgesehen. In der Zeit von Dienstag
(12.04.2016), gegen 23.15 Uhr und Mittwoch (13.04.2016), gegen 15.20
Uhr versuchten die Täter gewaltsam in das Sportheim einzudringen. Sie
scheiterten und ließen einen Schaden von ca. 200 Euro zurück.
Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeistation in Herborn unter
Tel.: (02772) 47050 entgegen.
Lahnau-Atzbach: Mit Fahrrad abgehauen
Mit einem goldfarbenen Mountainbike des Herstellers "Gary Fisher"
machten sich unbekannte Fahrraddiebe in der Bergstraße auf und davon.
Der Besitzer hatte das Fahrrad abgeschlossen und am Montagabend
(11.04.2016), gegen 18.00 Uhr auf seinem Grundstück abgestellt. Als
er am Mittwochmorgen (13.04.2016) nach seinem Bike schaute, war es
verschwunden. Die Diebe knackten das Schloss und fuhren mit dem etwa
300 Euro teuren Drahtesel davon. Hinweise erbittet die Wetzlarer
Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: Fahrrad verschwunden
Am Dienstagnachmittag (12.04.2016) ließ ein Unbekannter in der
Bredowstraße ein Damenfahrrad mitgehen. Zwischen 15.00 Uhr und 17.30
Uhr überwand der Dieb das Spiralschloss und fuhr mit dem sand-grauem
Fahrrad der Marke "Prophete" davon. Das Rad hat einen Wert von rund
300 Euro. Hinweise auf den Dieb oder den Verbleib des Damenfahrrades
nehmen die Ermittler der Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441)
9180 entgegen.
Wetzlar-Garbenheim: Gauner erleichtern Rentner
Sehr eloquent und überzeugend ging ein unbekannter Dieb bei einem
Rentnerehepaar vor, um sich Zutritt zu ihrer Wohnung zu erschleichen.
Letztlich verschwand der Unbekannte mit Schmuck im Wert von mehreren
hundert Euro.
Am Mittwochnachmittag (13.04.2016), gegen 14.45 Uhr klingelte es
an der Tür der Opfer in der Kreisstraße. Das Paar öffnete dem
Unbekannten, der vorgab mit einem Verwandten gut befreundet gewesen
zu sein. Mit dieser Geschichte schaffte er es in die Wohnung gebeten
zu werden, wo man sich weiter unterhielt. Im Laufe des Gespräches bot
der Unbekannte den Garbenheimern eine Lederjacke an. Da man sich so
gut kenne, sollte es ein Geschenk werden. Der Gauner lenkte die Opfer
geschickt ab, so dass es ihm offensichtlich gelang unbemerkte den
Schmuck einzustecken. Eine halbe Stunde später verließ er das Haus
und ließ die Lederjacke, ein billiges Imitat, als Geschenk zurück.
Erst später entdeckte das Paar den Diebstahl und informierte die
Polizei.
Der Dieb war etwa 35 Jahre alt, ca. 165 cm groß und von schmaler
Statur. Er hatte dunkle kurze Haare und sprach akzentfrei Deutsch.
Zur Bekleidung können die Opfer lediglich sagen, dass er eine
schwarze Jacke trug.
Die Polizei bittet um Mithilfe und fragt:
- Wer hat den Unbekannten am Mittwochnachmittag (13.04.2016) in
Garbenheim beobachtet?
- Wo hat er noch seine Masche versucht?
- Wer kann Angaben zur Identität des Täters machen?
Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Braunfels: Golf schleudert in Zaun
Ohne Verletzungen überstand eine 19-jährige Weilmünsterin einen
Crash an der Kläranlage zwischen Braunfels und Lahnbahnhof. Die
Golffahrerin war am 13.04.2016 (Mittwoch) dort unterwegs. Ausgangs
einer Rechtskurve kam sie vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Der Wagen
drehte sich um 180 Grad und stieß mit dem Heck gegen den Metallzaun
des Klärwerks. Die Schäden an Zaun und Golf summieren sich auf etwa
5.000 Euro.
Guido Rehr, Pressespreche
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
23.08.2021 - Friedrichstr.
--
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Reifenstecher schießt mit Luftdruck-Waffe -
Mit Schüssen aus einer Luftdruckpistole verhinderte ein Unbekannter, dass er wegen Sachbeschädigung belangt werde...
07.06.2021 - Friedrichstr.
--
Dillenburg (ots) - Dietzhölztal-Ewersbach: Spiegel defekt -
Mit einem Tritt oder Schlag beschädigten Unbekannte am Wochenende den linken Außenspiegel eines in der Friedrichstraße geparkten...
16.11.2020 - Friedrichstr.
Dietzhölztal-Ewersbach: Diebe stehlen Fahrräder
Aus einer Garage in der Friedrichstraße stahlen unbekannte Diebe vier Fahrräder. Zwischen Samstag (14.11.2020), 17:30 Uhr und Sonntag (15.11.2020), 09:...
27.12.2018 - Friedrichstr.
--
Haiger-Sechshelden: Einbrecher trifft auf Bewohnerin -
Mit dem Schrecken kam eine Seniorin am 23.12.2018 (Sonntag) in
ihrem Haus davon. Am Abend traf sie dort auf einen Einbrecher. De...